Salon

Noch mehr Kultur auf Münchens schönster Kleinkunstbühne
Seit der Renovierung unseres Theaters und der Wiedereröffnung 2014 haben wir neben dem großen Haus mit dem Silbersaal Münchens schönste Kleinkunstbühne. Hier wird kulturelle Vielfalt sichtbar. Im Rahmen der Reihe Welt im Silbersaal finden Weltmusik-Konzerte, klassische Salon-Abende und Tanzveranstaltungen statt. Zudem stellen wir deutsche Liedermacherinnen und Liedermacher vor.
Salon – Musikalisch-kulturelle Salon-Abende
Wir lassen die Salon-Kultur des 19. Jahrhunderts wieder aufleben und widmen uns auf musikalisch-künstlerischer Art den unterschiedlichsten Themen, Künstlerinnen und Künstlern. Treffen Sie im Silbersaal Schubert, Heinrich Heine, Kurt Weill und viele mehr. Ein besonderer Dank gilt der Pianistin Maharani Chakrabarti, die einen großen Teil des Programms gestaltet.

Liederabend mit Eric Price

Heinrich Heine – ein musikalisch-literarischer Abend
mit Knut Cordsen (Lesung), Andreas Burkhart (Bariton) und Maharani Chakrabarti (Klavier & Moderation)
„Und ich hab‘ es doch getragen, aber fragt mich nur nicht, wie!“ – Als geistreich-scharfzüngigen Essayisten kennen wir Heinrich Heine ebenso wie als Schöpfer feinster Lyrik, die teils liebevoll-zärtlich, teils zynisch und beißend daherkommt. Autor und Journalist Knut Cordsen wird sich zu diesem Salonabend vorwiegend der Prosa Heines widmen, während Bariton Andreas Burkhart und Pianistin Maharani Chakrabarti seine Lyrik beleuchten, welche die Grundlage für zahlreiche Liedwerke unterschiedlicher Komponisten bildet. Foto: Frank Hanewacker