• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • Vorverkauf
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Oper weiß-blau

© Schaipp, Franziska Rabl, Heike Fleischmann, Markus Hautmann
  • Trailer

Das Deutsche Theater München präsentiert

OPER WEISS-BLAU | abgesagt
Helmut Schranner und seine Holledauer Musikanten
Ein emotionales Klassikvergnügen

Sonntag, 31.01.21

16:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Franziska Rabl
1 Stunde 30 Minuten (ohne Pause)
34,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Das Konzert wurde abgesagt. Unser Partner Münchenticket wird sich bezüglich der Rückabwicklung schnellst möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Ihre Kontaktdaten dort nicht hinterlegt sein, wenden Sie sich bitte unter service@muenchenticket.de an die Kollginnen und Kollegen… mehr

Ein ganz neues Genre

Mit Oper weiß-blau präsentieren die Mezzosopranistin Franziska Rabl und die Holledauer Musikanten unter der Leitung von Helmut Schranner ein ganz neues Musikgenre. In einem einzigartigen Konzert gelingt ihnen die Fusion klassischer Melodien der internationalen Opern- und Operettenliteratur mit dem goldenen Klang altbairischer Blasmusikkultur.

Alphorn, Kuhglocken und Holzlöffel

Mitreißend vorgetragen von Franziska Rabl erklingen die Evergreens der Oper in dieser Weltpremiere ganz neu – so finden unter anderem auch opernuntypische Instrumente wie Alphorn, Kuhglocken und Holzlöffel ihren Einsatz. Die eigens dafür arrangierten Stücke von Peter Wittrich, seines Zeichens freischaffender Komponist und Professor an der Münchner Hochschule für Musik, versetzen den Zuhörer in fasziniertes Staunen und versetzen in ein emotionales Klassikvergnügen.

Die Lustige Witwe und My Fair Lady

Franziska Rabl singt berühmte Arien, unter anderem aus George Bizets „Carmen“ und Giacomo Puccinis „Gianni Schicchi“. Zum Programm gehören auch Franz Lehárs „Die Lustige Witwe“ sowie Ralph Benatzkys „Im weißen Rössl“ und das Musical „My Fair Lady“ von Frederick Loewe. Durch den Abend führt der Schauspieler Claus Obalski. Hauptrollen im „Komödienstadel“ sowie Gastauftritte in Serien wie den „Rosenheim-Cops“ oder „Hubert und Staller“ machten ihn vor allem im Fernsehen bekannt. Seine Tätigkeiten im Bereich Hörfunk, als Kabarettist und Hörbuchsprecher sowie als Buchautor runden sein Profil ab.

International bekannte Blaskapelle

Die Holledauer Musikanten werden für ihre wohltemperierte Spielfreude geschätzt und für ihre einzigartige Bühnenpräsenz geliebt. Eine Vielzahl von Auftritten führte die authentisch traditionelle Blaskapelle bereits durch die ganze Welt und sogar zur Papstmesse. Neben Russland oder Rimini lagen auch Sydney, El Paso und Sylt auf der Tourroute. Unter der Leitung von Helmut Schranner, Kulturpreisträger des Landkreises Freising, hat die Gruppe bisher zwei CDs veröffentlicht und ist gern gesehener Gast bei Funk und Fernsehen.

Trailer

Kalender

<< Januar 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Zugabe!

Christian Ehring lehnt an einer Steinmauer
  • Die Schnecke und der Buckelwal
    Musical für die ganze Familie
    19.-21.02.21
  • Tribute to Buddy Holly
    mit King D. from Vienna
    06.03.21

Im Silbersaal

News

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang