Richard O’Brien’s Rocky Horror Show
Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der BB Promotion GmbH
Richard O'Brien´s ROCKY HORROR SHOW
Samstag: 15:00 und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 und 19:00 Uhr
Die Vorstellungen wurden auf 15.03. bis 03.04.2022 verschoben. Tickets aus den Jahren 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit für denselben Wochentag und dieselbe Uhrzeit. Wann ihr Ticket gültig ist, können Sie dieser Übersicht entnehmen. Für Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Partner München Ticket über www.muenchenticket.de/tickets/kontaktformular oder den Anbieter über den Sie die Tickets erworben haben. … weitere Infos zum aktuellen Spielbetrieb
Let’s do the Time Warp Again!
Es ist wieder Zeit für die größte Party und den unartigsten Spaß der Musical-Geschichte: Im März 2022 kehrt Richard O’Brien’s Rocky Horror Show endlich zurück nach München. Dann heißt es wieder: „Let’s Do the Time Warp Again!“.
Trash, Sex und Rock’n’Roll
Über eine Million Fans ließen sich bereits von der international hochgelobten Inszenierung des Regisseurs Sam Buntrock – geschaffen unter dem höchstpersönlichen Augenmerk des Schöpfers Richard O’Brien – begeistern. Über 250.000 Besucher machten allein die letzte Tournee zum ausverkauften Hit und bewiesen, dass sich diese Inszenierung einen festen Platz in den Herzen der Rocky-Fans erobert hat. So euphorisch von seinem Publikum gefeiert und miterlebt wie die Rocky Horror Show wird kein anderes Musical der Theatergeschichte. Gleiches gilt für The Rocky Horror Picture Show, seine legendäre Verfilmung, die vor 45 Jahren in die Kinos kam.
Der schrägste Trip der Musical-Geschichte
Sobald die witzige, schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss und den diabolischen Außerirdischen Dr. Frank’n’Furter ihren Lauf nimmt, steigt das Publikum ohne Rücksicht auf gute Sitten in die Geschichte ein – und macht einfach mit!
Bad, bizarre and bloody brilliant!
Die Rocky Horror Show war von Anfang an mit nichts zu vergleichen: Schon kurze Zeit nach ihrer Uraufführung 1973 in London wurde sie zum weltweiten Phänomen. Der Einfluss, den sie bis heute auf Drag Shows, Rockbands, Theater und die Burlesque-Szene ausübt, ist unschätzbar groß.
Sam Buntrocks gefeierte Inszenierung wagt den Time Warp zurück zu den Wurzeln – zu B-Movies, Burlesque und Glamrock – und dringt bis zum wahren Kern der Rocky Horror Show vor. 2022 sind Straps und Stilettos wieder angesagt und es darf gerufen, gebuht und mit Lichtern geschwenkt werden, was das Zeug hält… Bad, bizarre and bloody brilliant!
Besetzung
Erzähler
Trailer
How to use your Fanbag
Konfetti werfen I
(Gleich am Anfang!)
Eine Hochzeit, wie schön! Ralph Hapshatt und Betty Munroe haben geheiratet und wir feiern natürlich mit! Sorgt dafür, dass ein ordentlicher Konfettiregen niedergeht, wenn das junge Paar die Kirche verlässt. Ein kleiner Tipp: Geht sparsam damit um …
Mit Wasser spritzen – mit Zeitung schützen
(Brad & Janet verlassen ihren havarierten Wagen)
Brad und Janet sind auf der Fahrt in ein Gewitter geraten. Ihr Auto hat einen Plattfuß und die beiden stehen im Regen … Schützt euch, genau wie Janet, mit einer Tageszeitung vor den dicken Tropfen!
Regen? Genau: Regen! Damit eure Zeitung auch einen Sinn hat, wird jetzt mit euren Wasserpistolen ein Wolkenbruch simuliert.
Achtung! Gleich beginnen die beiden zu singen: Ein Licht macht ihnen Hoffnung auf Hilfe. Da heißt es …
Knicklicht schwenken
(Brad & Janet kämpfen sich durch das Gewitter und erreichen das Schloss)
„There’s a light, over at the Frankenstein place. There’s a light, burning in the fireplace …“. Vom Licht aus diesem schönen Song wollen wir aber nicht nur hören – packt die Knicklichter aus und sorgt für einen echten Hoffnungsschimmer!
Ratsche ratschen & Gummihandschuh anziehen
(Im Labor: Brad & Janet frieren in ihren weißen Kitteln und Frank hält eine Rede zu seinem Experiment)
Jetzt geht’s ins Labor, schlüpft rasch in den Gummihandschuh.
Frank ist wirklich ein großartiger Wissenschaftler und seine tolle Schöpfungsrede hat noch viel mehr als Applaus verdient. Und was ist lauter als Klatschen? Richtig: Ratsche ratschen!
Konfetti werfen II
(Gerade hat Frank den Störenfried Eddie erledigt und seinen Song zu Ende gesungen. Jetzt ertönt der Hochzeitsmarsch für ihn und Rocky)
Noch eine Hochzeit! Und auch diese wird kräftig gefeiert: Die Transsilvanier werfen Konfetti, um Rocky und Frank den Weg ins Ehebett zu versüßen. Da machen wir natürlich mit!
Federboa umlegen – Die Floor Show beginnt
(Der Vorhang geht auf. Nacheinander treten Columbia, Rocky, Brad & Janet auf die Bühne und inszenieren eine Kabarettshow)
„It was great when it all began, I was a regular Frankie Fan.“ Zu Ehren von Frank wird eine rauschende Floor Show gegeben. Der richtige Dresscode darf dabei natürlich nicht fehlen: Zum Glück haben wir die Federboa im Gepäck.
Spielkarten werfen – zum Abschied
(Riff Raff und Magenta platzen in die große Orgie und machen ihr in Alien-Outfit und mit Lasergewehr ein Ende. Dann singt Frank sein Abschiedslied)
Gerade noch Herr über willige Lustsklaven, jetzt verraten und verkauft: Der Sweet Transvestite spürt, dass das Ende naht: „I’m going home … Cards for sorrow, cards for pain …“. Wir verabschieden uns von Frank mit einem Spielkartenregen.
Not allowed!
Von folgenden Späßen bitten wir, auf Grund der Verletzungsgefahr für Darsteller und Publikum, Abstand zu nehmen:
- Werfen von Gegenständen auf die Bühne
- Werfen von ganzen Rollen Toilettenpapier
- Bespritzen der Darsteller
- offenes Feuer durch Feuerzeuge, Wunderkerzen oder ähnliches
- Werfen von Lebensmitteln (Reis, Toast usw.)
- überdimensionaler Regenzauber mit Wasserbomben, Supersoaker und dergleichen
Das Fanbag gibt es zum Preis von 12,00 Euro am Merchandise-Stand im Theaterfoyer.