News aus dem deutschen Theater
28.01.2025
Enrique Gasa Valga: Pasión por la danca
Auch in diesem Jahr präsentieren wir zwei Inszenierungen des renommierten Choreografen Enrique Gasa Valga und seiner Limonada Dance Company. Während Lágrimas Negras uns im Februar nach Kuba entführen wird, erleben wir im Mai und Juni die bewegte Lebensgeschichte der Ikone Romy Schneider in Romy. In unserem Beitrage werfen einen Blick auf die Biografie des erfolgreichen Choreografen.
Erfolgreiche Karriere als Balletttänzer
Der in Barcelona geborene Enrique Gasa Valga begann seine Tanzausbildung an der spanischen Ballettschule von Maria de Avila/Zaragoza. Er erhielt ein Stipendium an der Escuela Nacional Cubana de Ballet und tanzte beim Kubanischen Nationalballett unter der Leitung von Alicia Alonso. 1998 wurde er am Scottish Ballet engagiert, bevor er 2001 zum Ballett des Nationaltheaters Mannheim und 2003 zum Ballett des Staatstheaters Karlsruhe wechselte. 2006 übernahm er die Rolle des Desire (Prinz) im Ballett The Sleeping Beauty von Darrell Toulon am Opernhaus Graz. 2007 tanzte er den Dr. Coppelius in Coppelia von Jochen Ulrich am Landestheater in Linz.
Ausgezeichnete Choreografien
Mit 27 Jahren gründete Enrique Gasa Valga das Festival Internacional de Dansa in Barcelona, das er sieben Jahre lang leitete. Von 2003 bis 2023 war er Mitglied der Tanzcompany des Tiroler Landestheaters, die er ab 2009 dirigierte. Er präsentierte zahlreiche eigene Tanzstücke und Choreografien für Musicals, stand aber auch immer wieder als Tänzer auf der Bühne, etwa in Mein Herr, Othello und Das brennende Dorf. 2022 inszenierte und choreografierte er das Musical Evita beim Kufsteiner Operettensommer. Für sein Tanztheater Frida Kahlo – Pasión por la Vida! erhielt er den Österreichischen Musiktheaterpreis, den Goldenen Schikaneder für die beste Ballettproduktion der Saison 2011 ausgezeichnet.
Die Limonada Dance Company
Mit seinen erfolgreichen Choreografien hat Enrique Gasa Valga Innsbruck zu einer Hochburg des Tanzes gemacht. Mit jährlich 40.000 verkauften Karten wuchs die Fangemeinde schnell und er gründete die Limonada Dance Company. Mit deren Auftritten im Tiroler Raum kommt das Stammpublikum weiterhin auf seine Kosten, während Auftritte in anderen Städten die Bekanntheit der Tanzkompanie steigern.
Fotos © Limonada Dance Company
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Tanzinszenierung von Lágrimas Negras: