News aus dem deutschen Theater

02.07.25
Ein Fest der Filme und Fans
Der heißeste Tag der Woche war zwar der Mittwoch. Aber auch von Sonntag bis Dienstag waren die Temperaturen schon ordentlich hoch. Was die großen und kleinen Fans beim Filmfest aber nicht davon abhielt, im Innenhof unseres Theaters am Isar Carpet auf ihre Stars zu warten, um ein Foto oder sogar ein Autogramm zu ergattern. Sprichwörtlich im Schweiße des Angesichts. Und zur Entschädigung für die Hitze gab es dann aber ja auch wunderbare Filme in Münchens größtem und bestens gekühltem Kinosaal.
Nach dem Start im vergangenen Jahr war das Filmfest auch 2025 wieder bei uns zu Gast und präsentierte insgesamt sechs Premieren. Für die kleinen Fans gab es drei Folgen der neuen Staffel der TV-Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ sowie eine Lesung von Marc-Uwe Kling inklusive der Präsentation der neuen Animationsserie „Neon & Bor“. Weltpremiere feierten die beiden Filme „Mädchen Mädchen“ von Regisseurin Martina Plura und „Stiller“ mit den beiden Schauspielstars Albrecht Schuch und Paula Beer. Helge Schneider präsentierte sich mit seinem dokumentarischen Rückblick „Der Klimperclown“.
Für das größte Blitzlichtgewitter sorgte natürlich dann der Besuch von Hollywood-Star Gillian Anderson, die für ihre Rolle im Film „Der Salzpfad“ auch mit dem CineMerit Award ausgezeichnet wurde. Und auch wenn bei uns nun die Bühne wieder den Darstellerinnen und Darstellern aus unseren Shows und Musicals gehört: Kino-Fans kommen beim Filmfest noch bis zum 6. Juli voll auf ihre Kosten. Und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn wir hoffentlich wieder Stars und Fans bei uns begrüßen dürfen.
Eindrücke
Fotos: Kurt Krieger, Joel Heyd, Simon Chmel, Sophie Mahler, Ronny Heine / Filmfest München