Der Schuh des Manitu
Deutsches Theater München & Salzburger Landestheater präsentieren in Kooperation mit Stage Entertainment & herbX film
DER SCHUH DES MANITU | verschoben
Nach dem Kult-Film von Michael Bully Herbig
Der Wilde Westen als wildes Musical
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
Die Aufführungen von Der Schuh des Manitu wurden auf den Zeitraum 13. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 verschoben. München Ticket Kunden, die beim Kauf eine Kontaktadresse hinterlegt haben, wurden bereits über das weitere Vorgehen informiert. Falls Sie keine Information erhalten haben oder keine Kontaktadresse beim Kauf hinterlegt haben, wenden Sie sich bitte proaktiv an service@muenchenticket.de. Generell gilt: Ihre Tickets behalten die Gültigkeit für den jeweiligen Wochentag (Tagesdatum minus 1). Das bedeutet, dass z.B. ein Ticket, welches für Freitag, den 30.10.2020 gültig war, nun für Freitag, den 29.10.2021 gültig ist. Hierbei gelten jedoch wenige Ausnahmen, die sie dieser Terminübersicht entnehmen können. … mehr Infos zu verschobenen Veranstaltungen
WILDER BÜHNEN-SPASS
In Kooperation mit dem Salzburger Landestheater bringen wir das Musical Der Schuh des Manitu nach dem gleichnamigen Kinohit aus dem Jahr 2001 von Michael Bully Herbig auf die Bühne. So kommt der wilde Bühnen-Spaß in neuer Inszenierung erstmals nach Bayern und die Geschichte kehrt zurück in die Heimatstadt ihres Erfinders.

„DER SCHUH DES MANITU wurde volljährig und auf der Musical-Bühne gibt´s die Party dazu. Besser kann man den 18ten einfach nicht feiern!“ Michael Bully Herbig
Grundlage der Neuinszenierung ist die Ur-Fassung des Musicals, die von 2008 bis 2010 am Stage Theater des Westens in Berlin das Publikum begeisterte. Für Musik und Liedtexte zeichnen Martin Lingnau bzw. Heiko Wohlgemuth verantwortlich, das Buch schrieben John von Düffel und ebenfalls Heiko Wohlgemuth.
VON DER LEINWAND AUF DIE MUSICAL-BÜHNE
Das Musical Der Schuh des Manitu bringt den unverwechselbaren Charme des Kino-Blockbusters live auf die Bühne. Regisseur Andreas Gergen verspricht: „In meiner Inszenierung erwartet den Zuschauer bester Bully-Humor sowie eine Bühnen-Show mit viel Fantasie und einer Menge Überraschungen. Großes Indianer-Ehrenwort!“. Dabei kann er auf die Unterstützung von Bully zählen, der das Projekt persönlich begleiten wird. Die Produktion orientiert sich stark am intimeren Format der Off-Broadway-Shows und setzt die lustigsten Momente des Films kongenial in Musik um. Bully schwärmt: „Natürlich sind auch im Musical so Klassiker wie der ‚Superperforator‘ und das Lebkuchenherz-Lied dabei. Dazu kommen aber noch eine Menge toller neuer Songs“. Gesprochen wird im Musical wie im Film natürlich „Südstaaten-Slang“.
UNANGEFOCHTENE NUMMER 1 DER KINOCHARTS
Beim originalen Film war Bully (Bullyparade, (T)Raumschiff Surprise u.v.m.) nicht nur für Regie, Drehbuch und Produktion verantwortlich, sondern übernahm auch zwei Hauptrollen. Weitere Hauptfiguren wurden von Christian Tramitz, Sky du Mont, Marie Bäumer und Rick Kavanian gespielt. Die Westernkomödie parodiert Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre und ist mit 11,7 Millionen Besuchern bis heute der erfolgreichste deutschsprachige Kinofilm, in Österreich sogar der erfolgreichste Kinofilm überhaupt.
DIE HANDLUNG
Die Blutsbrüder Abahachi und Ranger leihen sich Geld beim Schoschonen-Häuptlingssohn, um vom Ganoven Santa Maria ein Stamm-Lokal zu kaufen – doch dieses entpuppt sich als umfallende Kulisse. Der Häuptlingssohn flieht mit dem Geld, wird aber von Santa Maria erschossen. Der Schoschonen-Häuptling hält Abahachi und Ranger für die Mörder, doch sie können durch „Zufall“ dem Marterpfahl entkommen. Um an Geld zu gelangen, suchen sie nach Teilen einer Schatzkarte, die ihnen den Weg zu einem versteckten Edelstein weisen soll. Dabei sind auf die Hilfe von alten Bekannten angewiesen…
Besetzung
Kreativteam
