• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Queenz of Piano

© Ben Wolf, Dirk Rudolph
  • Trailer
  • Künstlerinnen

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der a.s.s. concerts & promotion GmbH

QUEENZ OF PIANO
Classical Music That Rocks

Montag, 23.05.22

20:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
1 Stunde 50 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
in deutscher Sprache
ab 25,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

DIE NEUE SHOW ERSTMALS IN MÜNCHEN

Die Queenz of Piano verbinden die Virtuosität und Tiefe klassischer Musik mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. In Zeiten, in denen es nicht mehr nur Goethe, sondern auch Fuck ju Goethe gibt, sprengen die beiden Pianistinnen Jennifer Rüth und Ming die Grenzen zwischen Bach und Beats, E- und U-Musik, Hoch- und Popkultur! Im März 2020 erschien ihr erstes Album bei Edel Kultur, das gemeinsam mit Mousse T. (Tom Jones „Sex Bomb“, Juror bei DSDS) und Rene Möckel produziert wurde. Mit ihrer neuen Bühnen-Show kommt das Duo jetzt erstmals nach München.

BACH TRIFFT AC/DC

Die Queenz of Piano kombinieren Johann Sebastian Bachs „Toccata“ mit „Thunderstruck“ von AC/DC zu einem fulminanten Musikstück. Beethovens „Ode an die Freude“ verschmilzt mit der ansteckenden Lebensfreude von „Happy“ (Pharrell Williams). Chopins „Revolutionsetüde“ trifft mit energiegeladenen Dance Beats auf „Eye of the Tiger“. Bei Ed Sheerans „Shape Of You“ wird der Flügel zum Percussion-Instrument für mitreißende Grooves, die eine knisternde Spannung zwischen leisen Tönen und schnellen Passagen erzeugen. Abgerundet wird das Programm der beiden preisgekrönten Pianistinnen durch ihre eigenen Kompositionen, bei denen sie ein weiteres Mal ihr leidenschaftliches Temperament und ihr musikalisches Verständnis über Genregrenzen hinaus unter Beweis stellen. Ihre originelle Art des Klavierspiels wird durch elektronische Sounds und Live Visuals zu einem neuen Gesamtkunstwerk: zu einem Klavierkonzert der Gegenwart! Virtuos-mitreißend und ergreifend-persönlich zugleich!

WELTWEIT EIN RENNER

Auf den renommiertesten Bühnen und Klassikfestivals fühlen sich die Queenz zuhause. Sie gastierten u.a. auf dem Klavierfestival Ruhr, dem Schumannfest Bonn und dem Bechstein Klavierfestival. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow und ihren charmanten Moderationen erobern sie auch international (Taiwan, China, Hong Kong, England, Portugal, Frankreich, Polen, Niederlande, Schweiz, Österreich) die Herzen der Zuschauer im Sturm, weshalb ihre Show mittlerweile in vier verschiedenen Sprachen existiert. 2018 titelte die South China Morning Post anlässlich der 5-wöchigen Tournee durch China „A musical extravaganza“. Es folgten Einladungen in die Akropolis Nizza und auf das Classic Delights Festival in Hongkong. Für die EXPO 2019 in Peking wurden sie ausgewählt, um Deutschland musikalisch zu vertreten.

 

Künstlerinnen


Jennifer Rüth

Bereits mit 16 Jahren studierte Jennifer Rüth Klavier. Den Aufbaustudiengang “Klavierduo” schloss sie mit der Note 1,0 ab und studierte anschließend Jazzgesang. Jennifer Rüth ist Preisträgerin von Solo- und Kammermusik-Wettbewerben, und spielte bereits mit Größen wie Chris de Burgh und Ronan Keating. 2009 bis 2014 war sie Pianistin bei “Salut Salon”.

Ming

Bereits als Jugendliche räumte Ming zahlreiche Preise als klassische Pianistin ab, zum Beispiel beim Steinway & Sons Wettbewerb und bei Jugend musiziert. 2006 erfand sie ihr eigenes Showformat Klassikbattle, bei dem sie sich im Boxring einem unterhaltsamen Klavierduell stellt. “Berlins coolste Pianistin”, wie die Berliner Zeitung sie betitelt, ist neben ihren Konzerttätigkeiten als Dozentin tätig.

Trailer

Kalender

<< September 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang