• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • Vorverkauf
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Pressedienst: Der Schuh des Manitu

14. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021
Ersatztermine: 13. Oktober 2021 bis 09. Januar 2022

DER WILDE WESTEN ALS WILDES MUSICAL

Im Herbst 2020 bringen das Deutsche Theater München und das Salzburger Landestheater das Musical Der Schuh des Manitu nach dem gleichnamigen Kino-Blockbuster von Michael Bully Herbig in einer neuen Inszenierung gemeinsam auf die Bühne. In Kooperation mit Stage Entertainment und der herbX film kommt das Kult-Musical damit erstmals nach Bayern und die Geschichte kehrt zurück in die Heimatstadt ihres Erfinders, bevor es im Anschluss ans Landes­­theater in Salzburg weiterzieht. Die Geschäftsführer des Deutschen Theaters Carmen Bayer und Werner Steer sowie der Intendant des Salzburger Landestheaters, Dr. Carl Philip von Maldeghem, freuen sich, den langjährigen Wunsch nach einer Zusammenarbeit nun mit diesem Projekt realisieren zu können.

Grundlage der Neuinszenierung von Der Schuh des Manitu ist die Fassung der Uraufführung des Musicals, die von 2008 bis 2010 am Stage Theater des Westens in Berlin zu sehen war. Für Musik und Liedtexte zeichnen Martin Lingnau bzw. Heiko Wohlgemuth verantwortlich, das Buch schrieben John von Düffel und ebenfalls Heiko Wohlgemuth. Idee und Konzept stammen von Andreas Gergen. Die Produktion orientiert sich stark am Format der Off Broadway-Shows und setzt die lustigsten Momente des Films kongenial in Musik um. Für die Neuinszenierung übernimmt Andreas Gergen nun auch selbst die Regie und kann hier auf die Unterstützung von Michael Bully Herbig zählen, der das Projekt persönlich begleiten wird:

„DER SCHUH DES MANITU wurde dieses Jahr volljährig
und auf der Musical-Bühne gibt´s die Party dazu.
Besser kann man den 18ten einfach nicht feiern!“ 
Michael Bully Herbig

UNANGEFOCHTENE NUMMER 1 DER KINOCHARTS

2001 brachte Bully seinen Film auf die Kinoleinwände. Dabei war er nicht nur für Regie, Drehbuch und Produktion verantwortlich, sondern übernahm auch zwei Hauptrollen. Weitere Hauptfiguren wurden von Christian Tramitz, Sky du Mont, Marie Bäumer und Rick Kavanian gespielt. Die Westernkomödie, die auch in Österreich zum erfolgreichsten Kinofilm aller Zeiten wurde, parodiert Karl-May-Verfilmungen der 1960er Jahre und ist seit 18 Jahren mit 11,7 Millionen Besuchern die unangefochtene Nummer 1 der deutschen Kinocharts.

DIE HANDLUNG

Die Blutsbrüder Abahachi und Ranger leihen sich Geld beim Schoschonen-Häuptlingssohn Falscher Hase, um damit vom Ganoven Santa Maria ein (Stamm-)Lokal zu kaufen, doch dieses entpuppt sich nur als umfallende Kulisse. Der Häuptlingssohn flieht daraufhin mit dem Geld, wird aber von Santa Maria erschossen. Der Schoschonen-Häuptling hält Abahachi und Ranger für die Mörder seines Sohnes, diese können jedoch durch einen „Zufall“ dem Marterpfahl entkommen.

Um an Geld zu gelangen, suchen die Flüchtigen nach Teilen einer Schatzkarte, die ihnen den Weg zu einem versteckten Edelstein weisen soll. Banditenboss Santa Maria erfährt davon und verfolgt die Flüchtigen, ebenso wie die Schoschonen, die anstelle des nicht vorhandenen Kriegsbeils den Klappstuhl ausgegraben haben.

Nach einigen Abenteuern gelangen schließlich alle zum Schuh des Manitu, einer Felshöhle. Bevor der Schurke in einer Sumpfgrube versinkt, kommt es zum Streit und anschließender Versöhnung zwischen Abahachi und Ranger.

Kontakt

Georg Kleesattel
Pressesprecher

  089-55234250
  E-Mail

Kirsten Donikowsky
Marketing-Leitung

  089-55234200
  E-Mail

Pressematerial

Pressemitteilung

Pressebilder

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download der gewünschten Datei, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ohne die Zustimmung ist ein Download des Materials leider nicht möglich.

Pressefotos

Keyvisual © Salzburger Landestheater
Keyvisual © Salzburger Landestheater Download
Probenbeginn in Salzburg  © Witzgall
Probenbeginn in Salzburg © Witzgall Download
Pressekonferenz 19. September 2019 im Silbersaal: v.l.n.r. Oliver Banasch  (Stage Entertainment), Carmen Bayer (DT), Bully,  Werner Steer (DT), Carl Philip von Maldeghem (Indendant, Salzburger Landestheater) © Deutsches Theater
Pressekonferenz 19. September 2019 im Silbersaal: v.l.n.r. Oliver Banasch (Stage Entertainment), Carmen Bayer (DT), Bully, Werner Steer (DT), Carl Philip von Maldeghem (Indendant, Salzburger Landestheater) © Deutsches Theater Download
Andreas Gergen © Andrea Peller
Andreas Gergen © Andrea Peller Download
Heiko Wohlgemuth © Heiko Wohlgemuth
Heiko Wohlgemuth © Heiko Wohlgemuth Download
John von Düffel  © John von Düffel
John von Düffel © John von Düffel Download
Martin Lingnau © Martin Lingnau
Martin Lingnau © Martin Lingnau Download

Jetzt in Social Media teilen!
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kalender

<< Januar 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Zugabe!

Christian Ehring lehnt an einer Steinmauer
  • Tribute to Buddy Holly
    mit King D. from Vienna
    06.03.21
  • Günter Grünwald
    definitiv vielleicht
    08.03.21

Im Silbersaal

News

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang