• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Musical Salon

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH

MUSICAL SALON
Musical-Stars hautnah

07.08.21 - 03.09.21

Dienstag - Sonntag: 20:00 Uhr
07.+08.08.: auch 16:00 Uhr

eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Jan Ammann & Jan Rekeszus, Sabrina Weckerlin & Philipp Büttner, Thomas Borchert & Navina Heyne, Mark Seibert & Patrick Stanke, Bettina Mönch & Gil Mehmert, Drew Sarich & Ann Mandrella, Maya Hakvoort & Kevin Tarte, Ethan Freeman & Monika Freeman
1 Stunde 30 Minuten (ohne Pause)
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Rendezvous mit den Musical-Größen unserer Zeit

Die Reihe Musical Salon wurde ganz neu aus der Taufe gehoben. Traumpaare gibt es in der realen Welt zwar recht selten, aber hier dürfen Sie Zeuge werden von enger Verbundenheit, Freundschaft und sogar Liebe. Jeweils zu Zweit präsentieren die Stars ihre schönsten musikalischen Momente, plaudern aber auch aus dem Nähkästchen und erzählen ihre berührendsten Bühnengeschichten. Erleben Sie die Künstlerinnen und Künstler so persönlich wie nie zuvor – mit unvergesslichen Melodien aus Erfolgen wie Tanz der Vampire, Evita, Phantom der Oper, Les Misérables, Dr. Schiwago, Elisabeth, Pretty Woman, Mozart, Die Päpstin, Aladdin und anderen großartigen Produktionen. Nehmen Sie Platz und seien auch Sie Gast im intimen Rahmen des Musical Salons. Erfahren Sie Bühnengeheimnisse von Musicalgrafen und Phantomen, Prinzessinnen und Prinzen und vieles mehr.

Die Musicalpaare werden Abend für Abend auf der Theater-Bühne von den Moderatoren Janet Chvatal und Marc Gremm begrüßt – ein weiteres Traumpaar des Genres, bekannt als Kaiserin Sissi & König Ludwig aus dem Musical Der Schwanenprinz.

Die Vorstellungen (ursprünglich 19.12.2020 bis 10.01.2021) wurden auf 07.08. bis 03.09.2021 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit für denselben Wochentag und dieselbe Uhrzeit. Für Fragen wenden Sie sich bitte an Münchenticket unter service(at)muenchenticket.de oder den Anbieter über den Sie die Tickets erworben haben. … mehr

Zum Hygienekonzept

Samstag, 07.08.21: Sabrina Weckerlin & Philipp Büttner


 

Sabrina Weckerlin gehört zu den Top Stars der deutschsprachigen Musicalszene und wurde mehrfach ausgezeichnet als „Beliebteste Darstellerin“ und „Schönste Musicalstimme“. Man konnte sie bewundern als Elphaba in „Wicked“, Kala in „Tarzan“, Natalie in „Next to normal“, Johanna/Johannes in „Die Päpstin“, Lucy in „Jekyll&Hyde“ und viele mehr. Mit Broadway- und Popkomponist Frank Wildhorn nahm sie ihr erstes Album in NY auf und tourte mit ihm durch Japan, Russland und USA. Im erfolgreichsten Animationsfilm aller Zeiten „Die Eiskönigin 2“ leihte sie Königin Iduna ihre Stimme.


 

Philipp Büttner studierte bis 2014 an der Theaterakademie August Everding in München. 2013 belegte er den 1. Platz beim Bundeswettbewerb Gesang in Berlin. Es folgten Engagements und Hauptrollen in bekannten Produktionen wie „Bonnie & Clyde“, „Evita“, „Das Wunder von Bern“, „West Side Story“ und zuletzt „Aladdin“. Als Synchronsprecher von Jason Derulo in seiner Rolle als Rum Rum Tugger ist Philipp Büttner in der Verfilmung des Musicals „Cats“ zu hören sowie in Disney’s „Frozen 2“.

Sonntag, 08.08.21: Mark Seibert & Patrick Stanke


 

Mark Seibert gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Musicaldarstellern im deutschsprachigen Raum, in Asien und in Russland. Das Publikum kennt ihn vor allem als Tod in „Elisabeth“, Graf von Krolock in „Tanz der Vampire“, Coloredo in „Mozart!“ und Galileo in „We Will Rock You“. Neben den unzähligen Musicalrollen ist Mark seit vielen Jahren mit seinen eigenen Alben und Solokonzerten sehr erfolgreich am Markt. Zuletzt war er als Milliardär Edward Lewis im Musical „Pretty Woman“ zu erleben.


 

Auch Patrick Stanke zählt zu den gefragtesten und erfolgreichsten deutschen Musicaldarstellern. Über seine zahlreichen Engagements hinaus machte sich der diplomierte Musicaldarsteller auch einen Namen als Solokünstler und in den vergangenen Jahren vermehrt ebenso als Regisseur. Das Publikum am Deutschen Theater begeisterte er unter anderem bereits in den Hauptrollen der Musicals „Mozart!“ und „Der Medicus“ sowie mit seinem Soloprogramm „Stanke ohne Strom“.

Dienstag, 10.08.21: Thomas Borchert & Navina Heyne


 

Seit drei Jahrzehnten gehört Thomas Borchert zu den Top Stars der deutschsprachigen Musicalszene und spielte unzählige Hauptrollen in ganz Europa. „Der Graf von Monte Christo“ schrieb Broadway-Komponist Frank Wildhorn eigens für ihn. Als Übersetzer und Darsteller brachte er das Zwei-Personen-Musical „Die Story meines Lebens“ am Stadttheater Fürth zur deutschen Erstaufführung und produzierte seine eigene Version des Schauspiel-Monologs „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“ mit selbst komponierter Musik.



Navina Heyne
studierte Gesang, Schauspiel und Tanz an der Theaterakademie August Everding in München. Neben vielen Musical-Hauptrollen brachte sie u.a. auch die zwei One Woman Shows „Dancer in the Dark“ und „Swing Mr. Jurmann“ auf die Bühne und wurde bei den Bad Gandersheimer Domfestspielen als beste Schauspielerin mit dem Roswitha-Ring ausgezeichnet. Zuletzt war sie als Opern Diva in „Othello darf nicht platzen“ und in der Uraufführung des Pilcher-Musicals „Wechselspiele der Liebe“ zu sehen.

Donnerstag, 12.08.21: Maya Hakvoort & Kevin Tarte


Musical Sängerin Maya Hakvoort

Die gebürtige Niederländerin ist die Grand Dame der österreichischen Musicalszene: Wer sich für Musiktheater im deutschsprachigen Raum interessiert kommt um die sympathische Künstlerin Maya Hakvoort nicht herum. Über 1000 Mal stand sie als Kaiserin Sisi im Musical „Elisabeth“ von Wien bis Shanghai auf der Bühne und wurde für diese Rolle international gefeiert. Neben ihrer beispiellosen Bühnenkarriere, dank der sie 30 Jahre lang einige der größten Frauenrollen im Musicalbereich spielen durfte, ist Maya auch als Produzentin von Konzerten und Musicals erfolgreich.


Der charismatische, in Seattle aufgewachsene Kevin Tarte wurde an der Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara ausgebildet. Sein Weg führte ihn in die Metropolen Europas, wo er zahlreiche Hauptrollen (u.a. „Tanz der Vampire“, „Die Schöne & das Biest“, „Sweeney Todd“, „Les Misérables“, „Annie“) verkörperte. Ob mit Orchesterbegleitung, seiner eigenen Band oder nur mit seinem Pianisten – auch fernab der großen Musicalbühne zieht der stimmgewaltige Amerikaner seine Zuhörer regelmäßig in seinen Bann.

Freitag, 13.08.21: Ethan Freeman & Monika Freeman


 

Ethan Freeman gehört seit über 30 Jahren zu den erfolgreichsten internationalen Musicaldarstellern. Er feierte Erfolge in Musicals wie „Phantom der Oper“ (über 1000 Aufführungen!), Jekyll & Hyde“, „Disney’s Die Schöne und das Biest“, „Les Miserables“ und vielen anderen. Als Solist war er von New York (Carnegie Hall) bis Tokyo und auf der MS Europa mit einem Repertoire, das von Klassik bis Pop und Jazz reicht, zu hören. Im Deutschen Theater war er zuletzt 2019 in der Titelrolle von „Sherlock Holmes – Next Generation“ zu Gast.


 

Monika Freeman erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Essener Folkwang-Hochschule der Künste. Nach ersten Engagements am Jugendtheater des Düsseldorfer Schauspielhauses in „West Side Story“ spielte sie zahlreiche Haupt- und Ensemblerollen in Musicals wie „Gambler“, „Jekyll&Hyde“, „Jesus Christ Superstar“, „Hair“, „Mozart!“, „Vom Geist der Weihnacht“, „Evita“, „Robin Hood“, „Die Schöne und das Biest“ und „The Addams Family“. Monika Freeman ist zudem als Sprecherin und Schauspielerin für Image- und Werbeproduktionen zu sehen und zu hören.

Sonntag, 15.08.21: Bettina Mönch & Gil Mehmert


 

Bettina Mönch war in München zuletzt u.a. als Lina Lamont in „Singing in the Rain“ und als Sheila in „Hair“ am Gärtnerplatztheater zu sehen. Die Gewinnerin des Bundeswettbewerbs Gesang 2007 ist eine der gefragtesten Musical-Darstellerin ihrer Generation. Zu ihren zahlreichen Partien, die sie in den letzten Jahren verkörpern durften, gehören die weiblichen Hauptrollen in den Musicals „Evita“, „Les Misérables“, „Jesus Christ Superstar“, „Shrek“, „Little Shop of Horrors“, „Cabaret“ und vielen mehr.


 

Gil Mehmert gehört zu den renommiertesten Musical-Regisseuren im deutschsprachigen Raum und ist zudem Professor an der Folkwang-Universität der Künste im Studiengang Musical. Besonders große Aufmerksamkeit erlangte seine Umsetzung von „Das Wunder von Bern“ nach eigenem Libretto als Ensuite-Produktion mit über zweijähriger Laufzeit im Theater an der Elbe in Hamburg. Seine Ehefrau und Musical-Darstellerin Bettina Mönch begleitet der passionierte Musiker wann immer möglich bei Konzerten live auf der Bühne.

Sonntag, 22.08.21: Drew Sarich & Ann Mandrella


 

Drew Sarich wurde in St. Louis geboren und studierte am Boston Conservatory Musik, Schauspiel und Tanz. Nach seinem Abschluss wirkte er in New York in zahlreichen Musicals mit. Sein Europa-Debüt gab er 1999 in der Rolle des Quasimodo bei der Uraufführung von „Disneys Der Glöckner von Notre Dame“. In Berlin spielte Drew Sarich auch die Titelrolle in „Hedwig and the Angry“. In München begeisterte er mit einer einzigartigen Darstellung der Hauptrolle in einer konzertanten Version von „Jesus Christ Superstar“ im Circus Krone.


 

Ann Mandrella gehört zu den wenigen deutschsprachigen Darstellerinnen, die eine Rolle am Broadway und off Broadway in New York gespielt haben. Dort war sie als Babette in „Disney‘s Beauty and the Beast“ im Lunt- Fontanne Theatre und als Solistin „Jaques Brel Is Alive And Well“ im Zipper Theatre. zu erleben. Ihre zahlreichen Engagements hierzulande reichen von Blockbustern wie „West Side Story“ und „Evita“ bis hin zu Kammermusicals wie „The Last Five Years“ und „Marry Me A Little“.

Donnerstag, 02. + Freitag, 03.09.21: Jan Ammann & Jan Rekeszus


 

Ob als düsterer Graf von Krolock im Musical „Tanz der Vampire”, als am Krieg zerbrochener Jurij Schiwago in „Doktor Schiwago“ oder als Märchenkönig in „Ludwig²“: Musicalstar Jan Ammann spielt seine Rollen nicht nur, sondern er verkörpert sie mit Haut und Haar. Diese Leidenschaft, gepaart mit einer großen Stimme, haben ihn zu einem der erfolgreichsten Musicalstars in Deutschland werden lassen, der sein Publikum auch als Bandmitglied der „Milestones“ und der „Musical Tenors“ begeistert.


 

Jan Rekeszus studierte von 2012 bis 2016 an der Universität der Künste in Berlin. Schon während seiner Ausbildung spielte der Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang (2013) Rollen in Stücken wie Grimm und Next To Normal. Seither war er unter anderem in Produktionen wie Anatevka, Hair, Rocky Horror Show und West Side Story zu erleben und begeisterte das Publikum im Festspielhaus in Füssen 2018 und 2019 u. a. in der Titelrolle des Musicals Ludwig². Im Doku-Spielfilm Die Florence Foster Jenkins Story, der im November 2016 in die deutschen Kinos kam, ist Jan Rekeszus in der Rolle des William Key zu sehen.

Moderation & Begleitung


 

Die amerikanische Sopranistin Janet Marie Chvatal und der deutsche Bariton Marc Gremm sind seit mehr als 15 Jahren als Paar auf und hinter der Bühne tätig. Als Produzenten, Autoren und Darsteller entwickeln sie neue Konzepte für die Bühne unter ihrem Motto „Lebe deinen Traum“. Bekannt als das Traumpaar „Kaiserin Sisi & König Ludwig“ in Füssen sind sie zu Gast bei vielen Konzerten weltweit und seit langer Zeit auch erfolgreich mit ihrem eigenen Musical Der Schwanenprinz.


 

Marina Komissartchik wurde bereits als Vierzehnjährige an der Musikfachschule am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium aufgenommen an dem sie später auch studierte. Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung arbeitete sie unter anderem als Ballettkorrepetitorin an der Bolschoi Theaterschule und als Korrepetitorin an der Moskauer Helikon-Opera. Seit einem Engagement beim Musical „Das Phantom der Oper“ lebt sie in Hamburg, spielte in zahlreichen Produktionen und ist eine viel gefragte Konzertbegleiterin.


 

Hannes Schauz absolvierte sein Studium der Schulmusik und Jazz/Pop an der Musikhochschule Stuttgart. Als Keyboarder, Associate Musical Director und Musical Director war er in großen Produktionen wie „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Phantom der Oper“, „Elisabeth“, „Cats“ und vielen mehr tätig. Zudem im Rahmen von Corporate Events in Europa und USA für Firmen wie Porsche, Allianz, BMW, Lufthansa, FIFA und weitere namhafte Unternehmen.

Fotos v.o.n.u. © Karim Khawatmi, Andrea Peller, Anelia Janeva, Samuel Chung Photography, Conny Wenk, Tanja Krauth, Frank Altmann, K. Leschanz, Jan Frankl, Brinkhoff/Moegenburg, Susanne Stemmer, Bernd Brundert, Alex List, Conny Wenk, Ethan Freeman, fotodeerns, Peter Samer, Thomas Udalrik, Hannes Schauz

Aus unserem Newsblog

12. August 2021

Vorhang auf für unseren Musical Salon

Janet Chvatal und Marc Gremm luden acht Traumpaare des Musicals nach München ein. Die Stars sangen ihre liebsten Lieder und erzählten von ihren ganz persönlichen Träumen.

mehr
1. Juli 2021

Videogruß von Thomas Borchert

Gleich mit vier Programmen wird Thomas Borchert bis Ende des Jahres bei uns zu Gast sein. Er freut sich genauso wie wir und sendet Euch einen Videogruß.

mehr

Kalender

<< März 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang