• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Flashdance – Das Musical

Plakatmotiv des Musicals Flashdance in München: eine Tänzerin streckt sich auf einem Stuhl - über ihr fällt Regen
© Susanne Brill, David Schmelzer
  • Trailer
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentieren eine Produktion von ShowSlot

FLASHDANCE – DAS MUSICAL
What a feeling!

29.11.22 - 11.12.22

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dienstag, 29.11.22
2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Die Songs Maniac, What A Feeling, Gloria, I Love Rock’n’Roll, Manhunt etc. werden im englischen Original gesungen. Alle anderen Songs und Dialoge in deutscher Sprache.
ab 28,90 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Nach zwei Tagen, an denen wir die Vorstellungen von Flashdance aufgrund von Krankheitsfällen in der Cast leider kurzfristig absagen mussten, können wir ab dem heutigen Donnerstag, 8. Dezember wieder spielen. Sollten Sie noch im Besitz eines Tickets für die Vorstellungen vom 6. und 7. Dezember sein, können Sie diese gerne auf eine der Vorstellungen bis zum kommenden Sonntag umbuchen. Wir freuen uns, Sie im Deutschen Theater begrüßen zu dürfen und mit Ihnen bei Flashdance das Lebensgefühl der 80er zu feiern.

Vom Kultfilm zum Musical

Ob What a feeling, Maniac oder Gloria– der Kultfilm Flashdance infizierte eine ganze Generation mit akutem Tanz-Fieber! Flashdance – Das Musical bringt das pulsierende Lebensgefühl der 80er live auf die Bühne. Nachdem die Vorstellungen im Januar nur mit stark reduzierter Kapazität stattfinden durften bzw. aufgrund von Corona teilweise ganz entfallen mussten, holen wir die von Publikum und Presse gefeierte Inszenierung im Herbst für zwei Wochen zurück.

Rein ins Lebensgefühl der 80er!

Durch den Blockbuster-Film Flashdance wurde Jennifer Beals über Nacht zum Star. Der originale Soundtrack verkaufte sich über 20 Millionen Mal und der Titelsong Flashdance…What a feeling wurde mit einem Oscar, einem Golden Globe und einem Grammy ausgezeichnet. Mit Flashdance – Das Musical können Sie den Kult-Tanzfilm nun als mitreißende Bühnenadaption hautnah erleben. Lassen Sie sich zurückversetzen und tauchen Sie ein in das unvergleichliche Lebensgefühl der 80er.

Der ganz große Traum

Flashdance – Das Musical erzählt die Geschichte von Alex Owens und ihrem ganz großen Traum. Tagsüber arbeitet sie in einem Stahlwerk und in der Nacht als Tänzerin in einer Bar. Doch in Wahrheit träumt sie davon, Profi-Tänzerin zu werden. Die Liebe zu ihrem Chef Nick Hurley öffnet ihr plötzlich Türen, die vorher verschlossen waren und Alex bekommt die Chance ihres Lebens. Doch sie muss auch die Erfahrung machen, dass der Weg zum großen Traum oft steinig und hart ist. …

Pressestimmen

  • „Die Energie, die von der Bühne schwappt, lässt das Publikum Klatschen und Mitwippen.“ Süddeutsche Zeitung
  • „Standing Ovations. What a feeling!“ Süddeutsche Zeitung
  • „Hier tanzt die Leidenschaft“ TZ
  • „Zum Lachen und Mit-Wippen gebracht zu werden, funktioniert in „Flashdance – Das Musical“ niederschwellig und hürdenfrei.“ AZ
  • „Das Stück hat eigentlich alles was man sich von einem Musical wünscht.“ Der Kulturblog
  • „Die Freude an diesem Stück war 2 Stunden 20 Minuten nicht zu überhören bzw. zu übersehen und mit Standing Ovation gekrönt.“ Der Musikjournalist

Hauptrollen


Carina Leopold (Tess, Cover Gloria)

Bereits im Alter von fünf Jahren war Carina Leopold erfolgreiche Hip Hopperin. In Hamburg studierte sie dann Tanz, Gesang und Schauspiel und spielte u.a. in Produktionen, wie The Addams Family und Hair mit. Zuletzt verkörperte sie Michelle und Schwester Mary Nirvana (Sister Act) sowie verschiedene Rollen in Das Dschungelbuch bei den Burgfestspielen Bad Vilbel.

Foto: Mario Dirks

Nils Klitsch (Jimmy)

Nils Klitsch absolvierte seine Ausbildung u.a. an der Theaterakademie August Everding. Seitdem spielte er Rollen wie Axel (Der Bewegte Mann), Jim Farell (Titanic), Tobi (Das ist Wahnsinn!) und im vergangenen Jahr Jamie (My Fair Lady). Er ist ebenfalls aus Filmen, wie Duran, Eyeliner oder der Serie Nix Festes 2 bekannt.

Foto: Sven Serkis

Julia Waldmayer (Kiki, Cover Alex Owens)

Bereits 2015 spielte Julia Waldmayer die Alex Owens im Musical Flashdance. Doch ihr Repertoire umfasst unzählige weitere Rollen, wie Demeter (CATS), Sheila (Hair), Ulla (Kein Pardon) oder Carmen Diaz (Fame). Bei den Musicals Big Fish und The Goodbye Girl am Theater Bielefeld war sie als Dance Captain engagiert. Zuletzt trat Julia in der Uraufführung des Musicals Robin Hood auf.

Foto: Julia Waldmayer

Susanna Panzer (Hannah)

Bereits zum zweiten Mal steht Susanna Panzer als Hannah auf unserer Bühne. Zu ihren vielfältigen Engagements zählen Eva Peron (Evita), Eliza Doolittle (My Fair Lady), Magenta (Richard O’Brien’s Rocky Horror Show), Donna (Mamma Mia!) und Milady de Winter (Drei Musketiere). Zuletzt war sie als Veronika (Wüstenblume) und Frl. Schneider (Cabaret) zu sehen.

Foto: Uwe Schlosstein

Alex Brugnara (Harry)

Bereits bei den Flashdance-Aufführungen im Frühjahr spielte Alex Brugnara den Harry. Er studierte zunächst Philosophie, ehe er 2022 seine Ausbildung in Dance & Drama abschloss. Zu seinen zahlreichen Engagements zählen Jake Blues (Blues Brothers), Paulie (Rocky – Das Musical), Paul (Kiss me Kate) und Porthos (Drei Musketiere).

Foto: Jan Potente

Kim-David Hammann (Nick Hurley)

Kim-David Hammann verkörperte bereits zahlreiche Musical-Rollen, wie Rod (Avenue Q), A-Rab (West Side Story), Radames (AIDA), Carl (Ghost) und Ren McCormack (Footloose). Bei den Freilichtspielen Tecklenburg spielte Kim-David u.a. in Produktionen wie Rebecca, Shrek, Don Camillo & Peppone sowie Doktor Schiwago mit.

Foto: Kim-David Hammann

Tamara Pascual (Gloria)

Die Absolventin der August Everding Akademie ist den Gästen des Prinzregententheaters als Glinda (Zauberer von Oz) oder Cinderella (Cinderella) bekannt. Deutschlandweit war Tamara Pascual u.a. als Gianna (Das ist Wahnsinn!), Jenny (Himmel & Kölle) oder Anita (West Side Story) zu erleben. Zuletzt verkörperte sie die Rolle der Helga Schöllack bei der Uraufführung des Musicals Ku’damm 56.

Foto: Saskia Allers Fotografie

Faye Bollheimer (Alex Owens)

Im Jahr 2021 absolvierte Faye Bollheimer ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin mit Auszeichnung. Daraufhin überzeugte sie in der Rolle der Ariel Moore (Footloose) und tourte als Tina Martina (Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade) durch Deutschland. Zuletzt war Faye im Ensemble und als Eva Schöllack (Ku’damm 56) in Berlin zu sehen.

Foto: Franziska Hain

Trailer

Kalender

<< Juni 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang