• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Der Silbersaal

Foto des Silbersaals ohne BEstuhlung mit rotem Vorhang und Kronleuchter
romantischer Theatersaal mit schwarzen Sesseln unter einem Kronleuchter in München
Party im Silbersaal. 200 personen Saal in münchen
Tanzpaare im Rockabilly Stil im Silobersaal des Deutschen Theaters München
abgedimmte Beleuchtung im Silbersaal, zentralk im Bild: beleuchteter Kronleuchter
© Petra Schramek, Deutsches Theater

Ein Schmuckstück anno 1896

Der Silbersaal ist ein echtes Schmuckstück und der einzig noch erhaltene Raum des Theaterbaus aus dem Jahre 1896. Das restliche Theater wurde bei einem Bombenangriff 1943 fast vollständig zerstört und Mitte der 50er Jahre wieder aufgebaut. Wie einem Wunder gleich wurde der Silbersaal, der sich direkt neben dem damals zerbombten Theatersaal befindet, verschont und ist heute das Kleinod des Theaters. Konnte er bereits vor der Sanierung aufgrund von sicherheits- und brandschutztechnischen Auflagen nicht mehr genutzt werden, wurde er inzwischen mit den nötigen modernen Standards ausgestattet. Dennoch ist der barocke Stil mit dem prunkvollen Stuck des Saales komplett erhalten geblieben – einschließlich des beeindruckenden Deckengemäldes, das durch den schimmernden Kronleuchter in ein geheimnisvolles Licht getaucht wird. Der Silbersaal bietet Raum für bis zu 230 Personen (sitzend) bzw. bis zu 399 Personen (stehend). Hier präsentieren Künstler, darunter Kabarettisten, Musiker und Schauspieler, ihre Programme in einem besonders intimen Ambiente. Während der Ballsaison dient der Silbersaal oftmals auch als zusätzlicher Raum für weitere Sitzplätze oder als zweite Tanzfläche.

Der Eingang zum Silbersaal befindet sich von der Schwanthalerstraße kommend links vor dem Bogengang, am Aufgang III – Folgen Sie außerdem unseren Hinweisschildern.

Hier über die aktuelle Silbersaal-Bespielung informieren.

Kalender

<< Februar 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang