Young Frankenstein
Das Deutsche Theater München veranstaltet eine Produktion des English Theatre Frankfurt
YOUNG FRANKENSTEIN
Leider müssen die von 19. bis 24. April geplanten Vorstellungen von Young Frankenstein aufgrund von mehreren Krankheitsfällen abgesagt werden. Gerne können Sie Ihre Tickets auf eine der Vorstellungen von 27. bis 30. April umbuchen. Sollten Sie dies wünschen, senden Sie bitte eine Mail an kasse(at)deutsches-theater.de. Bitte geben Sie hierbei Anzahl Ihrer Tickets, die Auftragsnummer sowie das Datum der Vorstellung auf welche Sie ihre Tickets umbuchen möchten, an. Sie erhalten die neuen Karten natürlich in der selben Kategorie und zum selben Preis wie die von ihnen gebuchten Tickets. Sollten Sie keine Umbuchung wünschen, erstatten wir Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall unter kundenservice(at)muenchenticket.de an unseren Partner Münchenticket.
Herrlich gruselige Musical-Komödie
Nachdem Viktor Frankenstein 2021 unseren Silbersaal in der Musical-Uraufführung Frankenstein unsicher gemacht hat, erobert sein Enkel Frederick 2022 nun unsere Bühne im großen Haus. Die musikalische Komödie Young Frankenstein basiert auf dem gleichnamigen Film von Mel Brooks und dessen Drehbuch, welches dieser zusammen mit Hauptdarsteller Gene Wilder geschrieben hat.
DIE HANDLUNG
Mit dem verrückten Wissenschaftler Victor Frankenstein ist eine Legende gestorben. Enkel Frederick ist Alleinerbe, möchte aber eigentlich mit den Hinterlassenschaften seiner berüchtigten Familie nichts zu tun haben. Um die Angelegenheiten schnell zu regeln, reist er nach Transsilvanien zum Schloss seines Großvaters und eh er sich‘s versieht, gerät er mitten hinein in die Experimente seines Großvaters. Mit der Hilfe des buckligen Dieners Igor, der Laborantin Inga und der furchterregenden Frau Blücher, kreiert er tatsächlich menschliches Leben. Wird er in den Fußstapfen seines Großvaters dessen Fehler wiederholen oder wird ihm das Unmögliche gelingen?
DER HINTERGRUND
Young Frankenstein ist eine irrwitzige Version der klassischen Horrorgeschichte, die verrückte Eskapaden, ein originelles Drehbuch und eine energiegeladene Darbietung zu einem unvergesslichen, urkomischen Abenteuer in Transsilvanien verbindet. Grundlage für das Musical bildet der Film von Mel Brooks aus dem Jahr 1974. Brooks selbst schrieb auch für die Bühnenadaption, die 2007 ihre Broadway-Premiere feierte, die Musik und gemeinsam mit Thomas Meehan das Buch. Eine von ihm selbst überarbeitete Fassung des Stücks war bis August 2018 am Londoner West End zu erleben.
DIE NEUINSZENIERUNG
Nach Produktionen wie Tommy, The Hound of the Baskervilles, Cabaret und Sweeney Todd setzen wir mit Young Frankenstein die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem English Theatre Frankfurt fort. Dort feierte die Neuinszenierung des Musicals Anfang Dezember Premiere. Regie führte wie bereits bei Sweeney Todd Derek Anderson, für die musikalische Leitung zeichnet erneut Mal Hall verantwortlich.
Pressestimmen
- „Ein immens tanz- und sangesfreudiges Stück, das der Pest glatt in die Fratze lacht. ... Keith Ramsey spielt Frankenstein unendlich agil und feingliedrig und wirkt trotz und mit dem Bärtchen wie ein Chaplin-Tramp in gutem Stoff …“ Frankfurter Rundschau
- „Rasanter Gruselklamauk … haarsträubend komisch …“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
- „Spaß pur…Die Inszenierung ist wahnsinnig witzig, bietet Songs, die im Gedächtnis bleiben und die man Tage darauf noch vor sich hin summt und eine herausragend talentierte Cast.“ Musicalzentrale

Angebot für Schüler*innen und Studierende
Personen mit Schul- oder Studien-Ausweis erhalten ihr Ticket zum Preis von 10 € bei einer Gruppengröße ab 4 Personen. Gehen Sie dafür an eine unserer Vorverkaufsstellen.