• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Wüstenblume

© Andreas J. Etter
  • Trailer
  • Hauptrollen
  • Kreativteam

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH

WÜSTENBLUME
DAS MUSICAL
Nach dem Weltbestseller von Waris Dirie

Tickets
04.10.23 - 15.10.23

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Mittwoch, 04.10.23 / Donnerstag, 05.10.23
2 Stunden 35 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs und Dialoge in deutscher Sprache
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Die Erfolgsgeschichte aus Somalia

Der autobiographische Roman-Bestseller Wüstenblume von Waris Dirie berührte unzählige Menschen weltweit. Und auch das gleichnamige und darauf basierende Musical, das 2020 seine Uraufführung am Theater St. Gallen erlebte, wurde von Publikum und Kritik euphorisch gefeiert. Die Geschichte vom somalischen Nomadenmädchen, das in Europa zum Supermodel wurde und ihre Bekanntheit nutzte, um den Mädchen ihrer Heimat zu Bildung und Selbstbestimmung zu verhelfen, haben Gil Mehmert (Buch) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) auf wundervolle weise für die Bühne adaptiert. Im Oktober präsentieren wir Wüstenblume als exklusives Deutschland-Gastspiel bei uns.

Kongeniales Duo: Gil Mehmert und Uwe Fahrenkrog-Petersen

Für die Musik des Musicals Wüstenblume ist Uwe Fahrenkrog-Petersen verantwortlich. Der Deutsche, der mit Nena zusammengearbeitet und Hits wie Irgendwie, irgendwo, irgendwann oder 99 Luftballons komponiert hat, ist einer der erfolgreichsten Komponisten und Musikproduzenten seines Landes. Lange arbeitete er auch in den USA, wo er unter anderem als Filmkomponist in Hollywood tätig war. Seit 2012 beschäftigt er sich mit dem Bereich Musical und komponierte mit Wüstenblume sein erstes eigenes Werk. Das Buch schrieb der Regisseur und Drehbuchautor Gil Mehmert, der für renommierte Bühnen Europas wie auch für den Film gearbeitet hat. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Musical Das Wunder von Bern.

Autobiografie von Waris Dirie

Die Geschichte vom Nomadenmädchen, das vor der Zwangsheirat aus Somalia flieht und in London zum Topmodel, aber auch zur engagierten Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird, berührte die Menschen weltweit. Das autobiografische Buch „Desert Flower“ von Waris Dirie wurde in den 1990er Jahren zum Bestseller, 2009 stieß auch die Verfilmung auf großes Echo. Und auch das Musical ist ein Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben zu betrachten, sondern dagegen zu kämpfen.

Ich habe geweint wie ein Baby, und mich dann hingesetzt und gefragt, warum ich das tue. Die Antwort: Ich gehe immer weiter, schaue nie zurück. Hier aber schaue ich zurück.

(Waris Dirie nach dem Besuch der Preview in St. Gallen)

Unterstützung für die Desert Flower Foundation

Mit dem Besuch des Musicals Wüstenblume unterstützen Sie auch die Desert Flower Foundation von Waris Dirie. Ein Euro pro Ticket geht als Spende an die Organisation. Alle 11 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Mädchen beschnitten. Jedes dritte stirbt nach diesem brutalen Eingriff und viele leiden ihr Leben lang unter den schmerzhaften Folgen. Waris Dirie hat diesem grausamen Ritual, dem sie selbst als kleines Mädchen zum Opfer fiel, mit der Gründung ihrer Stiftung 2002 den Kampf angesagt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Spende finden Sie hier.

Pressestimmen

  • „Es ist mehr als ein Abend mit einfühlsamer Musik und schönen Texten, mit energiegeladenen Darstellerinnen und exotischem Bühnenbild. (…) Es ist ein Abend, der starke Frauen feiert.“ SZ
  • „Künstlerisch ist Wüstenblume erstklassig, emotional eine Wucht, interkulturell ein gelungener Spagat und für ein Musical thematisch so unorthodox wie letztlich einfach richtig.“ Südkurier
  • „Autor und Regisseur Gil Mehmert bringt die Geschichte einer starken Frau, die sowohl zutiefst berührende Momente wie Szenen von ausgelassener Lebensfreude enthält, mit viel Drive auf die Bühne.“ Die Ostschweiz
  • „Einfühlsam und ergreifend wird das oft tabuisierte Thema im Musical besungen.“ FM1 Today

Hauptrollen


Joachim Kaiser (O’Sullivan, Malcom)

Die Musik-Karriere von Joachim Kaiser startete als Sänger der Metal-Band Sieges Even. Seit 2006 ist er mit Udo Lindenberg als Teil des Panikorchesters unterwegs. Zu seinen größten Musical-Erfolgen zählen Lee Harvey Oswald (JFK – The Rockopera), Riff Raff (Rocky Horror Show) und Tiburski (Das Wunder von Bern). Das ZDF-Fernsehpublikum kennt Joachim Kaiser unter anderem aus Der Landarzt und Der Kriminalist. Foto: Oliver Betke

Naomi Simmonds (Waris, 13 Jahre)

2019 schloss Naomi Simmonds ihr Studium an der Theaterakademie August Everding ab. Seitdem folgten Engagements als Soulgirl (Jesus Christ Superstar), Ronette (Der kleine Horrorladen) und Little Inez (Hairspray). Sie sang in verschiedenen Konzertformaten wie Four Women oder A Song For You. Auch im Film war Naomi Simmonds in mehreren Rollen zu sehen. So beispielsweise als Meike Schultz (Walking on Sunshine, ORF), Yuna (Vena) und im Mercedes Benz Werbespot The Ease of Parking. Foto: Paul ZImmer

Kerry Jean (Waris Dirie)

Kerry Jean stammt aus den USA und ließ sich an der School of Theater, Film, and Television der Universität von Kalifornien in Los Angeles ausbilden. Seitdem war sie u.a. bei den Vereinigten Bühnen Bozen in Hair als Abraham Lincoln und Tribe zu sehen, im Palladium Theater in Stuttgart in Rocky – Das Musical als Linda McKenna und Apollo Girl sowie in Hamburg in Der König der Löwen als Sarabi. Zuletzt war sie ebenfalls in Hamburg in Tina – Das Tina Turner Musical zu erleben. Zudem trat sie in der Fernsehsendung Victoria’s Secret Road Trip to the Runway auf. Foto: Theater St. Gallen

Denise Lucia Aquino (Marilyn)

Das Münchner Kulturpublikum kennt Denise Lucia Aquino als Solistin aus dem Musical Mata Hari am Gärtnerplatztheater. Danach spielte die gebürtige Berlinerin die Rolle der Deloris van Cartier (Sister Act) bei den Luisenburg-Festspielen. Auch Rollen wie Dynamite (Haispray), Oda Mae Brown (Ghost) und Tina Turner (Tina – Das Musical) zählen zu ihrem Repertoire. Foto: privat

Terja Diava (Mutter, Tante)

Terja Diava studierte in Paris Performing Art. Anschließend trat sie unter anderem als Gal und Queenie (Show Boat), Little Inez und Dynamite (Hairspray), Supreme und Tribe (Hair), Estella (West Side Story) und Shenzi (Der König der Löwen) auf. 2023 spielte sie die Mary Jane Kelly (Jack the Ripper) im Zeltpalast Merzig. Im Sprechtheater verkörperte sie beispielsweise Sarah (Keine Mehr), Naomie (Die Mittelmeer Monologe) und Iphigenie (Iphigenie in Aulis). Foto: Maandee Photography

Rita Sebeh (Aman, Beamtin)

Musicalfans kennen Rita Sebeh als Jasmin (Disney’s Aladdin, Stuttgart). Die gebürtige Amerikanerin schloss 2019 eine Ausbildung an der Stage School in Hamburg ab und 2021 eine weitere an der American Musical Dramatic Academy of Arts in New York. Zuletzt spielte sie Ethel (Memphis) und Lisa (Mamma Mia) bei den Seefestspielen Mörbisch. Foto: Kholoud Khalifa

Cedric Lee Bradley (Vater, Onkel)

Als Tänzer und Sänger war Cedric Lee Bradley bei Produktionen wie Salome, Dance Dance Dance, Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat, Sweet Charity, The Rocky Horror Show und Moby-Dick engagiert. Zudem ist der geborene Amerikaner als Choreograph und Regisseur in den Genres Musical, Operette, Gala und Kabarett tätig. Er begleitete beispielsweise die DJ Ötzi-Tour Peace und Vollgas, den Eurovision Song Contest und den Wiener Lifeball. 2002 und 2004 wurden seine Musicals Fever – The Hottest Musical und Broadway Can Bounce uraufgeführt. Foto: Alan Proosa

Kreativteam


Gil Mehmert (Buch)

Gil Mehmert gehört zu den renommiertesten Musical-Regisseuren im deutschsprachigen Raum und ist zudem Professor an der Folkwang-Universität der Künste im Studiengang Musical. Besonders große Aufmerksamkeit erlangte seine Umsetzung von Das Wunder von Bern nach eigenem Libretto als Ensuite-Produktion mit über zweijähriger Laufzeit im Theater an der Elbe in Hamburg. Seine Ehefrau und Musical-Darstellerin Bettina Mönch begleitet der passionierte Musiker wann immer möglich bei Konzerten live auf der Bühne. Foto: Brinkhoff Moegenburg

Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik)

Uwe Fahrenkrog-Petersen ist einer der erfolgreichsten Komponisten, Musikproduzenten und Künstler Deutschlands, der auch international viel Anerkennung erfährt. Weltweit hat er mehr als 35 Millionen Tonträger verkauft und dafür mehr als 60 Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten. Sein Karrieredurchbruch gelang ihm mit Anfang 20, als er mit der Band NENA durch die Welt tourte. Mit „99 Luftballons“ landete er in 52 Ländern einen Tophit. Uwe Fahrenkrog-Petersen kooperierte zudem mit KISS, Justin Timberlake und KODO und war als Moderator und Juror für Popstars aktiv. Foto: Mike Meyer Photography

Trailer

Aus unserem Newsblog

29. September 2023

Interview mit Waris Dirie

Topmodel Waris Dirie mit Musical-Darstellerin KErry Jean bei der Pressekonferenz zum Musical Wüstenblume in München

Das Musical Wüstenblume zeigt das Leben von Waris Dirie vom Nomadenmädchen zum Topmodel und zur Menschenrechtsaktivistin. Im Interview erzählt sie, wie es sich anfühlt, sein eigenes Leben auf der Bühne zu sehen.

mehr
26. September 2023

Herzlich Willkommen, Wüstenblume-Cast!

Schauspielerinnen udn Schauspieler des Musicals Wüstenblume werden vom Deutschen Theater München begrüßt. Jetzt starten die Proben!

Heute starten die Proben für das Musical Wüstenblume. DT-Geschäftsführer Thomas Linsmayer begrüßt den Cast und freut sich auf eine kraftvolle Produktion, die Mut macht.

mehr
15. September 2023

Kindercasting für das Musical Wüstenblume

Eine Gruppe von Schauspielerinnen auf der Bühne. Sie tragen afrikanische Gewänder und singen. Im Vordergrund sitzen drei Kinder auf einem Stamm. Ein AUfruf zum Kinder Casting im Deutschen Theater München.

Wir suchen Schwarze Mädchen zwischen 5 und 9 Jahren, die die Rolle der jungen Waris im Musical Wüstenblume übernehmen und Kinder zwischen 9 und 13, die die Cousinen und den Cousin spielen.

mehr
11. September 2023

Desert Dreams

Bestseller-Autorin Waris Dirie bringt durch ihre Kunst Freiheit und Natur auf die Leinwand. Parallel zum Musical Wüstenblume stellt sie ihre Bilder im Barocksaal aus. Der Eintritt ist frei.

mehr
26. Juni 2023

Take The Power In Your Hand

Im Oktober feiert Wüstenblume als Musical Deutschlandpremiere. Waris Dirie, Komponist Uwe Fahrenkrog-Petersen und Hauptdarstellerin Kerry Jean gaben erste Einblicke bei der Pressekonferenz.

mehr
Show Logo 1
Show Logo 2

Kalender

<< Oktober 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang