News aus dem deutschen Theater
14.10.21
So war die Premiere von Der Schuh des Manitu
Endlich wieder Musical im Deutschen Theater… Heute Abend feierte Der Schuh des Manitu, den wir in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater auf die Bühne bringen, Premiere. Michael Bully Herbig konnte die Gäste zwar nicht persönlich, aber zumindest per Videoeinspieler begrüßen. „Es macht mich sehr traurig, dass ich nicht dabei sein kann, aber ich freue mich für Euch, dass Ihr die erste von 100 Vorstellungen erleben könnt“, so der Regisseur und Hauptdarsteller des gleichnamigen Kino-Blockbusters. Die Premierengäste erlebten im Anschluss eine fulminante Inszenierung mit all den von Bully Herbig erdachten zauberhaften Figuren wie Abahachi, Ranger, Winnetouch, Uschi und Santa Maria. „Es war klasse, einfach super“, meint Dietmar Holzapfel. „Es hat mir fast noch besser gefallen als der Film.“ Für Ron Williams ist diese Inszenierung „absolut Broadway“. Und der Entertainer fährt fort. „Echt der Hammer, genial. Jeder muss sich das anschauen. Die Band ist fantastisch. Zwei Daumen hoch.“ Oder wie es der Karl-May-Darsteller im Musial ausdrücken würde: Das war ein “Schuh-Beben der Größe 48”.
Pressestimmen
- „Dass diese Musicalproduktion sich selbst nicht so ernst nimmt, offenbart sich relativ schnell. Im Lied der Schoschonen reimt sich „Mikrowelle“ auf „Feuerstelle“, die Blutsbrüder Ranger und Abahachi, Daron Yates und Mathias Schlung, kommen auf Fahrrädern mit Pferdeköpfen angeritten. Hans Neblung gibt einen ziemlich lässigen Santa Maria ab, auch seine wüste und schmierige Cowboybande wirkt überzeugend. Fabio Diso als Grieche Dimitri Stroupakis macht mit breitem Lächeln und einer engelsgleichen Stimme seinem Vorbild Rick Kavanian Konkurrenz. Unangefochten bleibt jedoch Marc Seitz als Winnetouch, schon beim ersten Auftritt wird er mit tosendem Applaus empfangen.“ Süddeutsche Zeitung
- „Schwerst unkorrekt und herrlich unterhaltsam…. verspricht ,Der Schuh des Manitu‘ ein Knaller der damit eingeläuteten Post-Corona-Spielzeit im Deutschen Theater zu werden.“ Abendzeitung
- „Atemberaubend die unglaublich abwechslungsreich choreographierten Tanzeinlagen des erstklassigen Ensembles in super tollen Kostümen zwischen Indianer-Look, Saloon-Schick und Cowboy-Kult… Hingehen, hören, schauen, staunen - und wiedererkennen!“ Augsburger Allgemeine Zeitung
- „Die mit dem Salzburger Landestheater entstandene Inszenierung schafft es nicht nur, das Film-Abenteuer der Native Bavarians mit allen legendären Gags vom „Listigen Lurch“ bis zum „Super Perforator“ als Retro-Sause auf die Bühne zu bringen. Der Schuh, der weißblaue Mokassin, sitzt auch mit Tanz und viel neuer Musik wie angegossen.“ Münchner Merkur
- „Perfekter Neustart mit Abahachi & Co…. urkomisch… ein echter Brüller… vollkommen berechtigte Standing Ovations.“ Donaukurier
- „Die Besetzung, allen voran Marc Seitz als pinke Apachen-Tussi Winnetouch („Wollt’s an Lichi-Limes?“) und Fabio Diso als radebrechender Austausch-Grieche Dimitri Stoupakis treffen den Ton der Filmhelden um Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian ganz wunderbar.“ TZ
Fotos vom Roten Teppich
Fotos © Geisler Fotopress / Steffi Adam, Susanne Brill