• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Rock of Ages

Plakatmotiv Rock of Ages: Silberner Schriftzug im ACDC Stil vor einer beleuchteten Bühne
© AKA NYC, The Other Richard
  • Trailer
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentieren eine Produktion von ShowSlot

ROCK OF AGES
The 80s Rock Musical

Tickets
04.04.23 - 16.04.23

Montag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dienstag, 04.04.23 / Mittwoch, 05.04.23
Fr, 07.04.
1 Stunde 50 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs in englischer Sprache, Dialoge in deutscher Sprache
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Rock-Hymnen und Power-Balladen

Das ultimative Musical für alle Rockfans kommt endlich nach München. Der Soundtrack von Rock of Ages besteht aus den größten Power-Balladen und Rock-Hymnen der 80er, wie „Here I Go Again“ von Whitesnake, „The Final Countdown“ von Europe, „Can’t Fight This Feeling“ von Reo Speedwagon, „I Want To Know What Love Is“ von Foreigner, und vielen mehr. Doch nicht nur Musik macht diese Show zu einer Super-Sause. Rock of Ages besticht auch durch jede Menge Humor und Selbstironie.

Wir feiern den Soundtrack einer ganzen Generation!

Rock of Ages ist das Live-Spektakel, das sich selbst nicht so ernst nimmt und garantiert kein Klischee der unverwechselbaren 80er auslässt. Liebesgeschichte oder rockige Hommage, Musical oder Parodie? Rock of Ages ist einfach alles und definitiv von jedem zu viel. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben echte Rocker, eine abgefahrene fünfköpfige Live-Band und das echte Lebensgefühl einer Zeit, die wirklich sexy war. Über 25 legendäre Welt-Hits lassen garantiert auch unser Theater erbeben.

Rock of Ages spielt im Los Angeles der 80er-Jahre: Im legendären Rock-Club „Bourbon Room“ auf dem berüchtigten Sunset Strip regieren Nietengürtel und zerrissene Jeans. Hier trifft Kleinstadtmädchen Sherrie auf Großstadtjungen Drew – doch die Love-Story zwischen der naiven Kellnerin und dem abgeklärten Barkeeper scheitert, noch bevor sie richtig begonnen hat. Denn die Stadt will auf dem Sunset Strip aufräumen – die Existenz des „Bourbon Rooms“ ist bedroht. Ein Benefiz-Konzert der erfolgreichen Rockband „Arsenal“ soll Geld in die leere Kasse des Clubbetreibers spülen. Doch mit dem Auftritt des exzentrischen Leadsängers Stacee Jaxx nimmt das Unheil seinen Lauf …

I WANNA ROCK!

Seit der umjubelten Broadway-Premiere hat Rock of Ages seinen beispiellosen Siegeszug um die Welt angetreten. Selbst Hollywood konnte dem Charme dieser puren Rock-Nostalgie nicht widerstehen: Stars wie Tom Cruise, Catherine Zeta-Jones und Alec Baldwin erlagen dem E-Gitarren-Rausch und eroberten mit der Verfilmung 2012 die Leinwände. Wir freuen uns, wenn Rock of Ages 2023 nun von München aus die Republik erobert. Also, Tickets sichern, Luftgitarren umschnallen und mitrocken!

Pressestimmen

  • „Der Schlussapplaus und die Ohrwürmer dauerten noch lange nach dem letzten Vorhang an.“ Musical1
  • „Spätestens gegen Ende gibt es auch bei den Zuschauern kein Halten mehr.“ Musicalspot
  • „„Rock of Ages“ lässt die schrillen 80er-Jahre wiederauferstehen.“ Freie Presse

Hauptrollen


Felix Freund (Drew Boley)

Der in Freiburg geborene Felix Freund schloss 2017 sein Musicalstudium in Osnabrück ab. Es folgten verschiedene Engagements am Theater Osnabrück und Theater Hagen. 2018 spielte Felix Freund den Priester und Apostel in Jesus Christ Superstar am Staatstheater Oldenburg. Als Frank Sawatzki in Er ist wieder da und Herr Mon in Ein Sams zu viel überzeugte er am Theater Aachen, ehe er 2019 als Lonny Barnett im Musical Rock of Ages im Le Théâtre Emmen mitspielte. Foto: Oliver Hummell

Timothy Roller (Lonny Barnett)

Timothy Roller studierte bis 2018 Musical im Masterstudiengang der Theaterakademie August Everding. Erste Erfahrungen sammelte er in Rollen wie A-Rab (West Side Story), Gremio (Kiss me Kate) und Jason (Ordinary Girls). Nach seinem Abschluss überzeugte er dann unter anderem als Judas und Simon (Jesus Christ Superstar), Berger (Hair), Seymour (Der kleine Horrorladen) und Henry (Next To Normal). Zuletzt war Timothy Roller als Heinrich VIII in Lady Bess am Theater St. Gallen zu sehen. Foto: Timothy Roller

Amanda Withford (Justice Charlier / Mutter)

Mit der Broadway European Tour von Little Shop of Horrors kam Amanda Whitford erstmals nach Europa. Seitdem war die geborene New Yorkerin in zahlreichen deutschen Produktionen wie Les Misérables und West Side Story (Bonn), Jesus Christ Superstar (Bad Hersfeld, Erfurt, Kassel), Hair (Basel, Zürich), Hairspray (Linz, St. Gallen, Tecklenburg) und The Life (Kassel, Gelsenkirchen) zu sehen. Zudem steht Amanda Whitford mit Solo-Programmen auf der Bühne. Foto: benold photography

Julia Taschler (Sherrie Christian)

Unser Publikum kennt Julia Taschler bereits aus dem Musical Brandner Kaspar, in dem sie im Winter 2022 die Hexe Trud und Engel Gertrud spielte. Bereits während ihres Musicalstudiums an der Theaterakademie August Everding stand die Südtirolerin bei Peter Pan, Green Day’s American Idiot und Working auf verschiedenen Münchner Theaterbühnen. Nach ihrem Abschluss folgten Engagements als Tranquilla (Senta und die verfluchte Partitur), Michael (Peter Pan und Tinkerbell) und bei The Famous Door In Swing Street in Heilbronn und Fürth. Foto: Mariacher Taschler Fotografie

Jakob Wirnsperger (Franz Kleinmann)

Während seines Musical-Studiums in Wien stand Jakob Wirnsperger unter anderem als Harry Witherspoon (Lucky Stiff) und Alan (Babes in Toyland) auf der Bühne. Es folgten Engagements als Brad Majors (Richard O’Brien’s Rocky Horror Show), Henry (Next To Normal) und Augustin Magaldi (Evita). Jakob Wirnsperger ist zudem auf den deutschen CDs der Musicals Memphis, Flashdance und Ghost zu hören. Foto: Jakob Wirnsperger

Sascha Lien (Stacee Jaxx / Vater)

Bereits mit 15 Jahren sang Sascha Lien in seiner ersten Rock-Band. Auf einer vierjährigen Tour mit seiner Band Lilian White lernte er Frank Zumbroich kennen, mit dem er gemeinsam Songs schrieb und Alben produzierte. Im Rundfunk und Fernsehen (WDR2, NDR, Goldene Henne) trat Sascha Lien mehrfach mit einer magischen Live-Performance auf. 2007 überzeugte er erstmals im Genre Musical bei We will rock you in Köln, Zürich, Stuttgart und Wien. Foto: Karim Khawatmi

Benjamin Hauschild (Hertz Kleinmann)

Mit 15 Jahren gründete Benjamin Hauschild seine erste Rockband. Nach seiner Ausbildung zum Bühnendarsteller in Hamburg ging er mit der Swing-Show The New Rats auf Tour. Anschließend spielte er bei Evita in Hamburg, als Frederick Dawson bei Rumpelstilzchen in Kassel und als Sascha in Heiner, Sascha und die anderen in Bremen. Foto: Benjamin Hauschild

Trailer

Kalender

<< März 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang