• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • Vorverkauf
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Ring of Fire

© Reinhard Reidinger

Das Deutsche Theater München präsentiert

RING OF FIRE
The Music of Johnny Cash

13.11.19 - 15.12.19

Dienstag - Samstag: 20:00 Uhr
Sonntag: 19:30 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Mittwoch, 13.11.19
2 Stunden 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs und Dialoge in englischer Sprache
ab 30,10 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

DEUTSCHLANDPREMIERE IM SILBERSAAL

Johnny Cashs legendäre Musik und sein ebenso schillerndes wie dramatisches Leben stehen im Mittelpunkt dieses mitreißenden Musicals. Unvergessliche Lieder wie „Folsom Prison Blues“, „Hey Porter“, „Far Side Banks of Jordan“ und „I Walk The Line“ erzählen die Geschichte des Man in Black. Nach einem von Publikum und Kritik ersten umjubelten Europa-Gastspiel in Wien im Winter 2018 feiert Ring of Fire nun Deutschlandpremiere.

DER JUNGE UND DER ALTE CASH

Die Inszenierung dieser US-Produktion aus der Feder von Richard Maltby Jr. und William Maede ist dabei ebenso außergewöhnlich wie die Besetzung. Was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass der musikalische Direktor David M. Lutken gleichzeitig die Rolle des älteren Johnny Cash bekleidet, der immer wieder auf sein Leben und auf sein jüngeres Ich zurückblickt, das von Sam Sherwood gespielt wird. Ebenso wird Cashs Ehefrau June Carter mit Helen Jean Russel und Megan Loomis von zwei Schauspielerinnen verkörpert. Komplettiert wird der Cast durch Morgen Morse und Michael Hicks, die unter anderem Cashs Brüder Roy und Jack darstellen.

STARKE ENSEMBLE-LEISTUNG

Die größte Stärke der Inszenierung ist aber das Zusammenspiel der sechs Protagonisten. Denn jede(r) Einzelne schlüpft auch immer wieder in andere Rollen und ist gleichzeitig Ensemble- und Bandmitglied, welches die unterschiedlichsten Instrumente wie Bass, Violine, Mundharmonika, Schlagzeug und natürlich Gitarre bedient. Eine weitere Besonderheit ist die Auswahl der Songs, die so geschickt zusammengestellt sind, dass die Handlung durch die Lieder und fast ohne weitere Dialoge erzählt wird. Den Rahmen hierfür bildet eine schlichte mit Holzplanken dekorierte Bühne umrahmt mit Schwarz-Weiß-Bildern von Johnny Cash, die zusammen mit dem Lichtdesign von David W. Kidd und den Kostümen von Marla Jurglanis für das passende Country-Feeling sorgt.

Kalender

<< Januar 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Zugabe!

Christian Ehring lehnt an einer Steinmauer
  • Tribute to Buddy Holly
    mit King D. from Vienna
    06.03.21
  • Günter Grünwald
    definitiv vielleicht
    08.03.21

Im Silbersaal

News

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang