Ring of Fire – Das Musical mit den Hits von Johnny Cash
Das Deutsche Theater München präsentiert
RING OF FIRE
The Music of Johnny Cash
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr
THE MAN IN BLACK IS BACK
Johnny Cashs legendäre Musik und sein ebenso schillerndes wie dramatisches Leben stehen im Mittelpunkt des Musicals Ring of Fire, das bereits 2019 seine Deutschlandpremiere bei uns im Silbersaal gefeiert hat. Im Juli 2022 holen wir die Produktion aus den USA für zwei Wochen als exklusives und einziges Gastspiel in Deutschland zurück. Und diesmal auf unsere große Bühne. Unvergessliche Lieder wie „Folsom Prison Blues“, „Hey Porter“, „Far Side Banks of Jordan“ und „I Walk The Line“ erzählen die Geschichte des Man in Black.
DER JUNGE UND DER ALTE CASH
Die Inszenierung aus der Feder von Richard Maltby Jr. Und William Maede ist dabei ebenso außergewöhnlich wie die Besetzung. Was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass der musikalische Direktor David M. Lutken gleichzeitig die Rolle des älteren Johnny Cash bekleidet, der vor seinem Tod in Nashville, Tennessee, immer wieder auf sein Leben und auf sein jüngeres Ich zurückblickt. Das wird von Sam Sherwood gespielt. Ebenso wird Cashs Ehefrau June Carter mit Helen Jean Russell und Margaret Dudasik von zwei Schauspielerinnen verkörpert. Komplettiert werden sie durch Morgen Morse und Michael Hicks, die unter anderem als Cashs Brüder Roy und Jack auftreten.
STARKE LEISTUNG DES CAST
Die größte Stärke der Inszenierung ist aber das Zusammenspiel der sechs Protagonisten. Denn jede(r) Einzelne schlüpft auch immer wieder in andere Rollen und ist gleichzeitig Ensemble- und Bandmitglied, welches die unterschiedlichsten Instrumente wie Bass, Violine, Mundharmonika, Schlagzeug und natürlich Gitarre bedient. Eine weitere Besonderheit ist die Auswahl der Songs, die so geschickt zusammengestellt sind, dass die Handlung durch die Lieder und fast ohne weitere Dialoge erzählt wird. Den Rahmen für dieses fast eigene Genre bildet eine schlichte mit Holzplanken dekorierte Bühne umrahmt mit Schwarz-Weiß-Bildern von Johnny Cash, die zusammen mit dem Lichtdesign von David W. Kidd und den Kostümen von Marla Jurglanis für das passende Country-Feeling sorgt. Am Ende das Gefühl, den Künstler und Menschen Johnny Cash besser zu verstehen – von seiner Ausbildung in Texas über seine Countryband, das erste Album und die ersten Charts-Erfolge bis hin zu seinen Western-Auftritten.
Hootenanny
Nicht nur die Aufführungen von Ring of Fire sorgten 2019 für Begeisterung beim Publikum. Großartige Stimmung war auch immer bei den sogenannten Hootenannies angesagt. Dabei spielt die Cast im Anschluss an eine Show noch eine offene Session, bei der auch andere Musikerinnen und Musiker eingeladen sind, mitzumachen. Das Hootenanny findet 2022 direkt im Anschluss an die Vorstellungen am Sonntag, 24. Juli* im Theaterhof statt. Zutritt erhält jeder, der ein Ticket für eine Eintrittskarte zu einer Vorstellung von Ring of Fire hat. Es gelten alle (auch bereits entwertete) Eintrittskarten für sämtliche Vorstellungen zwischen 14. und 24. Juli. … mehr
*Das Hootenanny am 16.07. musste leider aus Infektionsschutzgründen abgesagt werden.
PRESSESTIMMEN
- „Das famose Ensemble (…) tut ein Übriges, um die akustische und optische Zeitreise perfekt zu machen. (…) Alle brillieren am Mikrofon und diversen Instrumenten.(…) Ring Of Fire bringt den Zuhörer dem Verständnis der Ikone Cash, der das letzte Mal am 7. Juli 1994 im Circus Krone in München auftrat und 2003 starb, ein großes Stück näher und ist obendrein prächtige Unterhaltung. (…) Absolut sehens- und hörenswert.“ Donaukurier
- „Ring of Fire (läuft) nie Gefahr, billige Kopie zu sein. Vielmehr verneigt sich das Ensemble vor Cash, indem es zu seinem Schaffen einen eigenen, hörenswerten Zugang findet.“ Münchner Merkur
- „Selbst wer des Englischen wenig oder gar nicht mächtig ist, kann bedenkenlos in diese Show gehen. Denn im Mittelpunkt steht die Musik, und die ist toll. (…) Vor allem sind die sechs Ensemblemitglieder – allesamt Musicalprofis aus den USA – wunderbare Sänger, sie verbinden die Präzision des Musicalfachs mit dem Sound der ländlichen amerikanischen Folklore.“ Abendzeitung
- „Sherry Lutken ist es gelungen, das zweistündige Stück mit viel Liebe und Heiterkeit, jedoch genauso viel Tiefgang zu füllen. Die Darsteller sind so unglaublich gut aufeinander eingespielt (...), die Lieder werden mit herausragender Authentizität dargeboten. (…) Johnny Cash, der selbsternannte Man in Black, bietet mit seinem Leben den optimalen Stoff für eine großartige Geschichte. Sie ist voll von Schicksalsschlägen, wie dem Tod seines Bruders, und dennoch von Glaube, Liebe und Hoffnung auf eine bessere Welt. (Ring of Fire) transportiert all diese Gefühle auf das Publikum und bietet der großartigen Musik einer Weltikone die perfekte Bühne, um zu erklingen.“ Kultur in München
Besetzung
Kreativteam
Trailer
Vielen Dank an Familie Mocker aus Häder und Bernhard Dietrich aus Agawang, die uns das komplette Holz für die Gestaltung des Bühnenbilds zur Verfügung gestellt haben.