• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Pressedienst: Wüstenblume

04.–15.10.2023

Roman-Bestseller als fantastisches Musical

Der Bestseller Wüstenblume von Waris Dirie berührte unzählige Menschen weltweit. Und auch das gleichnamige und darauf basierende Musical, das 2020 seine Uraufführung am Theater St. Gallen erlebte, wurde von Publikum und Kritik euphorisch gefeiert. Die Geschichte vom somalischen Nomadenmädchen, das zum Supermodel und zum Symbol für die Stärke der Frauen wurde, haben Gil Mehmert (Buch) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) auf wundervolle weise für die Bühne adaptiert. Im Oktober präsentieren wir Wüstenblume als exklusives Deutschland-Gastspiel bei uns.

Kongeniales Duo: Gil Mehmert und Uwe Fahrenkrog-Petersen

Für die Musik des Musicals Wüstenblume ist Uwe Fahrenkrog-Petersen verantwortlich. Der Deutsche, der mit Nena zusammengearbeitet und Hits wie Irgendwie, irgendwo, irgendwann oder 99 Luftballons komponiert hat, ist einer der erfolgreichsten Komponisten und Musikproduzenten seines Landes. Lange arbeitete er auch in den USA, wo er unter anderem als Filmkomponist in Hollywood tätig war. Seit 2012 beschäftigt er sich mit dem Bereich Musical und komponierte mit Wüstenblume sein erstes eigenes Werk. Das Buch schrieb der Regisseur und Drehbuchautor Gil Mehmert, der für renommierte Bühnen Europas wie auch für den Film gearbeitet hat. Aus seiner Feder stammt unter anderem das Musical Das Wunder von Bern.

Autobiografie von Waris Dirie

Die Geschichte vom Nomadenmädchen, das vor der Zwangsheirat aus Somalia flieht und in London zum Topmodel, aber auch zur engagierten Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird, berührte die Menschen weltweit. Das autobiografische Buch „Desert Flower“ von Waris Dirie wurde in den 1990er Jahren zum Bestseller, 2009 stieß auch die Verfilmung auf großes Echo. Und auch das Musical ist ein Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben zu betrachten, sondern dagegen zu kämpfen.

Vorstellungsbeginn

Dienstag – Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr

Kontakt

Georg Kleesattel
Pressesprecher

  089-55234250
  E-Mail

Kirsten Steer
Marketing-Leitung

  089-55234200
  E-Mail

Pressematerial

Pressemitteilung

Pressebilder

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download der gewünschten Datei, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ohne die Zustimmung ist ein Download des Materials leider nicht möglich.

Pressefotos

Keyvisual
Keyvisual Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download
© Andreas J. Etter
© Andreas J. Etter Download

Jetzt in Social Media teilen!
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kalender

<< September 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang