Pressedienst: Die Sternstunde der Schlagerstars
06.04.2026 im Theatersaal
Tourverschiebung auf 2026
Nachdem der Vorverkauf für das neue Live-Format der Kultsendung erst Mitte September begonnen hat und die Ticketverkäufe weder den Ansprüchen der Künstler noch denen des Veranstalters entsprechen, wurde nun in Absprache mit allen Beteiligten eine längere Verkaufsphase anvisiert. Durch die Verschiebung ergibt sich die Chance, mehr Zeit in die Vorbereitung und in die Kommunikation zu investieren.
„Entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen und freuen uns, im nächsten Jahr mit allen Konzertbesuchern bei einem Abend voller Hits gemeinsam zu feiern”, sagt Konzertveranstalter Manfred Hertlein. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden.
Mix aus Unterhaltung und Stars
Die Sternstunde der Schlagerstars ist eine Show voller Überraschungen, die zum Lachen und Mitsingen einlädt. Mit von der Partie sind Schlager-Legenden wie Nicole (“Ein bisschen Frieden”), Michael Holm (“Tränen lügen nicht”, “Mendocino”) und Claudia Jung (“Je t’aime, mon amour”), die mit ihren Hits Chartgeschichte geschrieben haben und zu den Superstars der internationalen Schlagerszene gehören. Sänger Joey Heindle (DSDS, Dancing on Ice, Dschungelcamp u. a.) lässt mit seinen Songs nicht nur die Schlagerherzen höherschlagen. Nach längerer Pause ist auch Kristina Bach wieder zurück auf der Bühne. Wer sich als Newcomer-Act präsentieren wird, bleibt noch ein Geheimnis. Fest steht aber, dass Immer-wieder-sonntags-Moderator und Entertainer Stefan Mross den Abend moderieren wird.
Die Stars der Show
Nicole
Ihr Sieg beim Eurovision Song Contest 1982 ist weltweit unvergessen. Bis heute hat der Evergreen „Ein bisschen Frieden“ nichts von seiner wichtigen Bedeutung verloren. Nachdem es um die Sängerin krankheitsbedingt einige Zeit ruhiger geworden war, feierte sie 2023 ihr heiß erwartetes Comeback und begeistert Fans sowie Schlagerfreunde nun wieder mit neuen Texten und liebgewonnenen Klassikern.
Michael Holm
Mit „Mendocino“ und „Tränen lügen nicht“ hat sich Michael Holm im Schlager-Olymp verewigt. Als vielfach ausgezeichneter Sänger, Texter und Produzent bringt er seine Liebe zur Musik in gefühlvollen Songs zum Ausdruck, die gleichermaßen ins Herz und ins Ohr gehen. Zahlreiche Musikpreise und Auszeichnungen beweisen, dass Michael Holm mit seinen Hits den Titel als Schlager-Legende zweifellos verdient. Mit seinem New Age-Projekt „Cusco” wurde er in den 80er Jahren sogar 3 Mal für den Grammy nominiert.
Joey Heindle
Sein Talent bewies der sympathische Popsänger erstmals bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar” und schaffte von dort aus den Sprung in die Herzen des Publikums. Nachdem seine letzten drei Singles alle die Top 5 der Airplaycharts erreichten, gehört Joey Heindle mittlerweile zu den angesagten Größen der Schlager-Szene, die modernen Pop mit ehrlichen Texten verbinden.
Claudia Jung
Ende der 1980er-Jahre brachte Claudia Jung erstmals den Schlagerhimmel zum Leuchten. Ihre Hits „Stumme Signale“ oder „Fang mich auf“ ebneten ihr den Weg in die Hitparaden. Für das Album „Claudia Jung“ erhielt sie in Österreich Doppelplatin sowie Gold in Deutschland und der Schweiz. Internationale Duette mit Cliff Richard oder Richard Clayderman machten sie auch über die deutschsprachigen Grenzen hinaus bekannt.
Kristina Bach
Ihre Musik lebt von Authentizität, Sinnlichkeit, Lebenslust. Mit ihren eigenen Hits und Auszeichnungen gehört Kristina Bach ohne jeden Zweifel zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen und Songwriterinnen Deutschlands. ECHO-Nominierungen, „Goldene Stimmgabel“, „Silberne Muse“ und „Goldenes Mikrofon“ belegen dies. Sogar in den „US-Billboard-Charts“ behauptete sie sich mit ihrer Interpretation des Musical-Titels „Phantom Of The Opera“. Als Autorin gelang ihr der Megahit „Atemlos durch die Nacht“, den sie für Helene Fischer schrieb.
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download der gewünschten Datei, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ohne die Zustimmung ist ein Download des Materials leider nicht möglich.