Pressedienst: ELISE & PAUL – Eine Musical-Dramedy!
24. + 25.10.2025 im Silbersaal
Die Schauspielerin und des Märchenkönigs erste Liebe
Eine Verwechslung mit Folgen: Basierend auf historischen Fakten erzählt ELISE & PAUL von einer leidenschaftlichen Affäre, die sich schnell als Dreiecksbeziehung entpuppt. Laura Oswald & Raphael Binde bringen unter der Regie von Titus Hoffmann die rasant-charmante Musical-Dramedy als 2-Personen-Stück zurück auf die Bühne des Silbersaals.
Riskante Liebschaft
München im Mai 1866 – Die junge Schauspielerin Elise Kreuzer debütiert äußerst erfolgreich am neu eröffneten Actien-Theater (dem späteren Gärtnerplatztheater). Prinz Paul von Thurn & Taxis, Flügeladjutant und intimer Freund des Bayern-Königs Ludwig II, verliebt sich in den neuen Theaterstar beim Besuch der Vorstellung von „Flotter Bursche“, wo Elise in der Titelpartie in Kniebundhose und mit Schnurrbart glänzt. Eine verzwickte Dreiecksbeziehung zwischen Elise, Paul & Ludwig entspinnt sich, bis sich Richard Wagner und Cosima von Bülow einmischen.
Achterbahn der Gefühle
Inspiriert durch historische Briefe und verblüffende zeitgeschichtliche Fakten sorgen amüsant-turbulente Verwicklungen, verbotene Liebe und dramatische Intrigen für eine Achterbahn der Gefühle. Eine raffinierte Collage aus bekannten Hits der Popmusik, klassischen Melodiezitaten und schwelgerische Eigenkompositionen schaffen einen Klangrahmen, der die Geschehnisse der Vergangenheit einem heutigen Publikum leicht und unterhaltsam zugänglich macht. Begleitet werden die beiden Hauptrollen von Manfred Manhart am Klavier.
Kreativteam
Laura Oswald – Elise | Musik, Liedtexte & Buch
Laura Oswald steht momentan u.a. als Julia in Romeo & Julia – Liebe ist Alles am Theater des Westens in Berlin auf der Bühne. 2025 schloss sie ihr Masterstudium im Bachelorstudiengang Musical an der Theaterakademie August Everding ab. Im Rahmen dessen wirkte sie 2022 im Ensemble in 12th Night und 2023 als Ballerina Doro und Schülerin Ingrid in Andersen – Ein märchenhaftes Leben mit und 2024 bei Once Upon A Mattress. Im Musical Mozart! von Michael Kunze und Sylvester Levay verkörperte Laura die Constanze am Prinzregententheater. Erste Musicalluft schnupperte sie bei der Jungen Akademie Stuttgart in Produktionen wie unter anderem Aladin & Tom Sawyer. Ab 2014 erhielt sie Gesangsunterricht bei Wolf Steinbach und erreichte 2015 & 2016 eine Bundesweite Drittplatzierung beim Wettbewerb Jugend Musiziert. Neben ihrem Bachelor in Musik- & Eventmanagement an der University of West London studierte sie zwei Jahre lang Musical an der Stage School Hamburg.
Raphael Binde – Paul | Musik, Liedtexte & Buch
Raphael Binde steht in der Schweizer Erstaufführung von Catch Me If You Can als Frank Abagnale Junior auf der Bühne und kreierte in der Uraufführung des Gaming-Musicals Mindcraft am Salzburger Landestheater den Avatar Optimus. Am Kleinen Theater Haar bei München verkörpert er den Til in Wenn Rosenblätter fallen. Raphael war im Rahmen seines Studiums, welches er 2025 an der Theaterakademie August Everding als Master abschloss, am Münchner Prinzregententheater als Antonio in der deutschsprachigen Erstaufführung von 12th Night, als Narr in Once Upon A Mattress, als Peter in Andersen – Ein märchenhaftes Leben und als Jesus People in Jesus Christ Superstar am Staatstheater Nürnberg zu sehen. Seinen Abschluss machte er mit der Titelrolle des Kunze/Levay-Musicals Mozart! in der Inszenierung von Andreas Gergen.
Manfred Manhart – Piano | Musikalische Leitung
1974-79 Studium an der Staatl. Hochschule für Musik, München; erst Kontrabass und Klavier, dann Dirigieren, Meisterklassendiplom. Meisterkurse bei Franco Ferrara (Siena), Gerd Albrecht (Berlin) und Sergiu Celibidache (München); 1979 Richard-Strauss-Preis der Stadt München. Von 1984-85 Kapellmeister und Solorepetitor an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Seit 1986 freie Tätigkeit als Dirigent, Komponist, Pianist und Arrangeur. Gastdirigent oder Solist bei vielen europäischen Orchestern. Musikalischer Leiter zahlreicher Musiktheaterproduktionen im Bereich Oper – Operette – Musical. Seit 1996 Dozent an der Bayrischen Theaterakademie (für Musical). Eigene Bühnen – und Filmmusiken , szenische Liederabende, Chansonabende; zahlreiche Projekte, auch als Pop- und Jazzpianist.
Titus Hoffmann – Regie | Idee, Liedtexte & Buch
Er kreierte zusammen mit Thomas Borchert (Musik) das in sieben Kategorien für den Deutschen Musical-Theaterpreis nominierte Musical Scholl – Die Knospe der Weißen Rose, wobei er sowohl als Regisseur als auch für Buch und Liedtexte verantwortlich zeichnete. Das Live-Album wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Er übersetzte und inszenierte die deutschsprachige Erstaufführung des mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Broadway Musicals Next To Normal, welche neben Fürth auch in Wien und Dresden gezeigt und in den letzten 10 Jahren in über 30 Neuproduktionen nachgespielt wurde. Er hatte die Idee und schrieb das Buch zum Fendrich-Musical I am from Austria, das in Wien, Osaka und Tokio vor ausverkauften Häusern lief und im kommenden Jahr halbszenisch im Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn gespielt wird. Green Days Punk-Rock-Musical “American Idiot” übertrug er ins Deutsche und schrieb die Liedtexte zur Wechseljahre-Revue Heiße Zeiten und für die Midlifecrisis-Revue Wir sind mal kurz weg. Unter anderem war er außerdem als Resident Director und Co-Übersetzer an der deutschen Erstaufführung von Mel Brooks Broadway-Hit The Producers am Wiener Ronacher und am Berliner Admiralspalast beteiligt.
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download der gewünschten Datei, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ohne die Zustimmung ist ein Download des Materials leider nicht möglich.