• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Pressedienst: Der Grüffelo

5. bis 7. August 2022

Freitag: 17:00 Uhr
Samstag 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr und 14:00 Uhr

EIN MODERNES MÄRCHEN

Im August kehrt die gefeierte Bühnenadaption von DER GRÜFFELO für einige Vorstellungen zurück nach München. Das moderne Märchen, in dem der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen siegt, begeisterte seit 2009 fast 40.000 kleine und große Besucher am Deutschen Theater.

PREISGEKRÖNTES KINDERBUCH

1999 erschienen, wurde der Grüffelo zu einem der erfolgreichsten Kinderbücher Großbritanni-ens und wird bereits als moderner Klassiker bezeichnet. Die fantasievollen Reime und Einfälle der Autorin Julia Donaldson und die liebevollen Zeichnungen des Illustratoren Alex Scheffler brachten dem Grüffelo mehrere Preise ein. Unter anderem wurde das Buch mit dem renom-mierten britischen „Nestlé Children’s Book Prize´“ ausgezeichnet, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehr als zehn Millionen Mal verkauft.

DIE HANDLUNG

In einem großen Wald lebt eine kleine Maus. Dort gibt es einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden: nämlich die Eule, den Fuchs oder die Schlange. Aber die Maus ist schlau und weiß sich zu helfen. Sie erfindet einfach den Grüffelo – ein Monster mit feurigen Au-gen, schrecklichen Klauen, einer grässlichen Tatze und einer giftigen Warze im Gesicht. Wenn die Maus den anderen Tieren vom gefährlichen Grüffelo erzählt, bekommen die es mit der Angst zu tun und flüchten vor ihr. Was für ein Glück, dass es das Ungeheuer in Wirklichkeit gar nicht gibt, denn die Maus hat ihn sich ja nur ausgedacht…. Aber plötzlich steht sie tatsächlich vor einem Monster, das aussieht wie der Grüffelo. Und nun hat die Maus ein Problem, denn sein Lieblingsgericht ist „Butterbrot mit kleiner Maus”. Doch die findige Maus lässt sich nicht ein-schüchtern und lehrt sogar den großen, starken Grüffelo das Fürchten …

 

Kontakt

Georg Kleesattel
Pressesprecher

  089-55234250
  E-Mail

Kirsten Donikowsky
Marketing-Leitung

  089-55234200
  E-Mail

Pressematerial

Pressemitteilung

Pressebilder

 

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer, bitte bestätigen Sie vor dem Download der gewünschten Datei, dass Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptieren. Ohne die Zustimmung ist ein Download des Materials leider nicht möglich.

Pressefotos

Keyvisual © Tall Stories London, Junges Theater Bonn
Keyvisual © Tall Stories London, Junges Theater Bonn Download
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn Download
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn Download
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn Download
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn Download
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn
© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn Download

Jetzt in Social Media teilen!
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Kalender

<< Juli 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Im Silbersaal

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang