News aus dem deutschen Theater

© Susanne Brill
24.10.22
„Umjubelter Saisonauftakt für das Deutsche Theater“
Nicht nur das Publikum feiert seit Donnerstag vergangener Woche allabendlich Cast, Orchester und Team unseres Musicals Dracula. Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind begeistert, wie die zahlreichen Kritiken belegen.
- „Auf die wilde Kutschfahrt durch den Wald hinauf zum unheimlichen Schloss muss das Publikum zwar verzichten, aber dennoch wird es mächtig durchgerüttelt in dieser Musical-Version von Bram Stokers ,Dracula‘. Regisseur Alex Balga bremst in gut zweieinhalb Stunden weder für Bäume, noch für Särge, sondern drückt von Anfang bis Ende ordentlich aufs Tempo, was bestens zur vorwärtstreibenden, rockigen Musik von Komponist Frank Wildhorn passt. ... Die stehenden Ovationen am Schluss galten aber natürlich vor allem den charismatischen Hauptdarstellern. Insgesamt ein umjubelter Saisonauftakt für das Deutsche Theater.“ Bayerischer Rundfunk
- „Ein Dracula mit Biss: Raumfüllend ist natürlich die Stimme von Titelheld Thomas Borchert, der von seinen Fans auch diesmal wieder frenetisch gefeiert wird.“ TZ
- „Pünktlich zur Halloween-Saison präsentiert das Deutsche Theater Wildhorns ,Dracula‘. Wer zu Jahresbeginn an gleicher Stelle bereits seine Freude an der clever reduzierten Fassung von ,Jekyll & Hyde‘ hatte, ist dank eines starken Ensembles und ordentlich Druck aus dem Orchestergraben auch bei diesem Horror-Klassiker bestens aufgehoben.“ Münchner Merkur
- „Erotik, dynamische Musik und ein verliebter Vampir-Graf… spannend und effektsicher ausgebreitete Story von einer Liebe gegen alle Widerstände. Das 17-köpfige Orchester unter Leitung von Andreas Kowalewitz (…) treibt das Geschehen energisch voran. Das passt zum enormen Tempo, das Balgas Inszenierung vorlegt.“ Abendzeitung
Einen Blick hinter die Kulissen sowie ausführliche Interviews mit Regisseur Alex Balga sowie den Hauptdarstellerinnen und -darstellern gibt es in dem Beitrag der Szene München von München TV.