News aus dem deutschen Theater
13.12.24
Beschwingte Zeitreise in die 50er Jahre
Vor allem auf eines freuten sich die Gäste auf dem Roten Teppich der Grease-Premiere: den legendären Soundtrack, der schon seit dem Kultfilm mit John Travolta und Olivia Newton-John weltweit die Menschen zum Tanzen bringt. Und auch an diesem Abend haben die Premierengäste im Deutschen Theater ihre Mühe, still auf ihren Plätzen zu sitzen. „Ich liebe diesen Film, ich liebe diese Melodien, das ist einfach mein Leben“, schwärmte zum Beispiel Kabarettist Jürgen Kirner. Für ihn werden da Erinnerungen an die Jugend wach.
Auch Sängerin Joelina Drews hat den Film früher rauf und runter gesehen und war sehr gespannt auf die Bühnenumsetzung direkt aus London. Auf eine flotte Inszenierung mit viel Tanz freute sich auch Günther Sigl, Frontmann der Band Spider Murphy Gang, die übrigens bei der 089 Kult Faschingsparty am Rosenmontag wieder den Saal mit bayerischem Rock’n’Roll zum Brodeln bringen werden. Mit seinem Solo-Programm ist er dann im April im Silbersaal zu erleben.
Fotos: Jochen Quast
Am Donnerstagabend genoss er den Rock’n’Roll aber gerne mal als Zuschauer gemeinsam mit seiner Frau Doris. Die Begeisterung und Spielfreude der kompletten Cast kam auch beim restlichen Publikum bestens an. „Es juckt in den Beinen und man möchte am liebsten mit auf die Bühne“, erzählte Schauspieler Branko Buchberger in der Pause. Von der Leistung, die Energie über so einen langen Zeitraum hochzuhalten und auch gesanglich so abzuliefern, zeigte sich Schauspielerin Anita Eichhorn schwer beeindruckt. Und auch das Bühnenbild hoben einige lobend hervor. So versteckt sich zum Beispiel hinter der Projektionsfläche die Live-Band und auch lichttechnisch ist Einiges geboten.
Wer sich die wilde Zeitreise in die 50er Jahre nicht entgehen lassen will, hat noch bis 5. Januar Gelegenheit, sich das Hitmusical anzuschauen und live zu erleben. Und seien wir doch mal ehrlich: Ein wenig bunte Abwechslung tut doch gerade an den Feiertagen und zwischen den Jahren richtig gut.
Eindrücke
Fotos: Alexander Hartinger