News aus dem deutschen Theater
03.02.2020
So war der große Narrhalla-Ball 2020
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Im Rahmen der großen Narrhalla-Gala wurde der prestigeträchtige Karl-Valentin-Orden verliehen – dieses Mal an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.
Zwei Franken und eine Wiener Melange
Wer hätte gedacht, dass ein traditioneller Nachbarschafts-Zwist aus Mittelfranken einmal mitten ins Herz der bayerischen Landeshauptstadt hingetragen werden würde. Bei der großen Narrhalla-Gala, im Rahmen derer bekanntermaßen der Karl-Valentin-Orden verliehen wird, war das in diesem Jahr aber der Fall: Der diesjährige Preisträger, der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, stammt aus Nürnberg. Sein Laudator, der Kabarettist und Schauspieler Martin Rassau, erblickte in Fürth das Licht der Welt.
Aber wo zwei sich (launig) streiten, freuen sich bekanntermaßen die Dritten. Und so wurden die anwesenden Gäste – darunter auch viel Prominenz – Zeugen eines heiteren Schlagabtauschs. Rassaus Vergleich des Ministerpräsidenten mit der gleichnamigen Ikea-Hängelampe Söder konterte der gekonnt mit der Aussage: „Bei Ikea gibt es übrigens auch den Chefsessel mit dem Namen Markus.“
“Eine große Ehre”
Von der Tatsache ab sofort zur Riege der prominenten Träger des Karl-Valentin-Ordens – wie seinen Vorgängern Franz-Josef Strauß, Edmund Stoiber und Horst Seehofer – zu zählen, zeigte sich der Landeschef in jedem Fall hoch erfreut: „Es ist eine große Ehre, diesen Preis zu tragen. Vor allem bei den überragenden Preisträgern, die es bisher gab. So viele tolle Schauspieler und Politiker, wobei das manchmal das gleiche ist.“ Im Anschluss an die Preisverleihung präsentierte die Narrhalla natürlich noch ihr aktuelles Programm „Wiener Melange“, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden noch kräftig gefeiert.