• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

News aus dem deutschen Theater

17.02.2020

So war der ball.total 2020

Bereits zum zehnten Mal durften die Moderatoren Werner Buss (vom GOP Varieté-Theater) und Georg Kleesattel (vom Deutschen Theater) am vergangenen Freitag die Besucher beim ball.total willkommen heißen. Rund 1.100 Gäste tanzten beschwingt zur Musik vom Orchester Hugo Strasser und der Band Da Capo, und genossen vielfältige Feinkost-Speisen.

Magische Show-Einlagen

Seinen besonderen magischen Flair erhielt der Abend aber natürlich durch die Showeinlagen der beiden Theater: Das GOP eröffnete mit dem unfassbar gelenkigen Kontorisons-Tänzer P. Fly, der so bezaubernden wie athletischen Cyr-Wheel-Künstlerin Leonie Körner sowie den halsbrecherischen Togni Brothers, deren “Ikarische Spiele” vom Pulikum besonders frenetisch gefeiert wurden.

Für das Deutsche Theater präsentierten Ecco Meineke und Pianist Andy Lutter zwei Chansons aus ihrem aktuellen Album Blattgold: “Revue Surreale” und “Sie”. Es folgte ein Vorgeschmack auf das Musical Die Päpstin über die fortschrittliche Johanna, die sich im 9. Jahrhundert als Mann ausgibt, um Bildung zu erhalten – und schließlich auf dem Papstthron landet. Dabei muss sie sich stetig entscheiden zwischen ihrer Liebe zu Gott und zu Liebhaber Gerold. Die beiden Hauptdarsteller Kristin Backes und Matthias Stockinger geben mit vier ausgewählten Songs (u.a. die Power-Arie “Das bin ich”) beim ball.total einen eindruckvollen Einblick in diesen Kampf um Glaube und Liebe.

Die anschließende Einlage aus dem Musical Flashdance sprühte nur so vor Energie und Tanzfreude. Die Disco-Dauerbrenner “Maniac” und “What A Feeling” – dargeboten von Hauptdarstellerin Maria Danaé Bansen und einem achtköpfigen Ensemble – machten schon richtig Lust auf das Gastspiel im März.

Den letzten Show-Act des Abends bestritten wieder die GOP-Artisten mit einem Auschnitt aus der aktuellen Show Elektro: Annika Hakala wirbelte ihre Hula-Hoops durch die Lüfte, Robin Witt zeigte seine hoch anspruchsvollen Kunststücke an der Pole-Stange zum Live-Gesang von Julie Wolff, und das gesamte Ensemble bewies zum Abschluss, dass sich auch mit roten Schirmmützen eine artistische Jonglage zaubern lässt. 

Um Mitternacht konnten alle Künstler des Abends noch einmal im Applaus der Besucher sowie im glitzernden Konfettiregen baden, bevor die Gäste ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden auf der Tanzfläche feierten.

Ludwig II. und Sisi begrüßen die Gäste im Foyer.
© Alexander Hartinger
Blick in den Ballsaal
© Alexander Hartinger
Die Moderatoren Werner Buss (GOP) und Georg Kleesattel (Deutsches Theater)
© Alexander Hartinger
Kontorisons-Tänzer P. Fly
© Alexander Hartinger
Cyr-Wheel-Künstlerin Leonie Körner
© Alexander Hartinger
Höhenflüge mit den Togni Brothers
© Alexander Hartinger
Chanson-Sänger Ecco Meineke mit Andy Lutter am Piano
© Alexander Hartinger
Die Hauptdarsteller Kristin Backes und Matthias Stockinger aus dem Musical "Die Päpstin"
© Susanne Brill
Kristin Backes als die Päpstin
© Susanne Brill
Flashdance-Hauptdarstellerin Maria Danaé Bansen fährt zu  ihrem Auftritt vor
© Susanne Brill
She's a maniac on the floor
© Susanne Brill
Die berühmte Wasserszene darf natürlich nicht fehlen
© Alexander Hartinger
Blick auf die Tanzfläche mit dem Orchester Hugo Strasser
© Susanne Brill
Annika Hakala  mit ihren Hola-Hoops
© Alexander Hartinger
Robin Witt an der Pole-Stange, begleitet von Sängerin Julie Wolff.
© Alexander Hartinger
Der Künstler Berhard Prinz fertigt im Silbersaal Karikaturen von den Gästen an
© Alexander Hartinger
Die Band Da Capo heizte den Gästen ordentlich ein
© Alexander Hartinger
Die Feen im Konfettiregen
© Susanne Brill

Weitere News zur Ballsaison 2020

3. Februar 2020

So war der Ball der Sterne 2020

Eine rauschende Ballnacht mit den Münchner Symphonikern und dem Orchester Hugo Strasser. Jetzt hier Tickets für 2021 sichern!

mehr
3. Februar 2020

So war der große Narrhalla-Ball 2020

Zwei Franken und eine Wiener Melange: Verleihung des Karl-Valentin-Ordens an Ministerpräsident Markus Söder.

mehr
27. Januar 2020

So war der Auftakt der Ballsaison 2020

Mit dem “Oide Wiesn Bürgerball” und dem “Karneval wie Dazumal” startete die Ballsaison voll Tradition und bester Stimmung.

mehr
Zur News-Übersicht
Jetzt in Social Media teilen!
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Schreiben Sie einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kalender

<< September 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang