• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

News aus dem deutschen Theater

27.01.2020

So war der Auftakt der Ballsaison 2020

Der Startschuss für die diesjährige Ballsaison fiel am vergangenen Freitag wie schon in den Jahren zuvor mit dem Oide Wiesn Bürgerball. Und der ist 2020 noch wichtiger als sonst. Denn die echte Oide Wiesn muss ja auf Grund des Landwirtschaftsfestes pausieren. Der großartigen Stimmung auf dem Ball tat das keinen Abbruch. „Der ganze Abend stand im Zeichen des gemeinsamen Feierns von Jung und Alt, war voll von Lebensfreude, Stil und Tradition und hat wahrlich Lust auf mehr gemacht“, schreibt Hans Becker auf dem Portal kulturinmuenchen.de, und SZ-Kritiker Tom Soyer findet: „Die Atmosphäre passt, es geht ein bisserl entschleunigt zu, und es hat Qualität.“ Entsprechend hoch zufrieden ist auch Festring-Präsident Karl-Heinz Knoll, der sich in seiner Begrüßungsrede herzlich bei unseren Geschäftsführern Carmen Bayer und Werner Steer „für die vertrauensvolle Zusammenarbeit“ bedankte.

Närrisches Tanz-Vergnügen

Traditions-Pflege war auch das Motto des zweiten Balls am ersten Wochenende der Saison: Beim Karneval wie Dazumal am Sonntag tanzten fantasievoll verkleidete Narren (teils mit lustigen Lichterketten im Kostüm oder Haar) ausgelassen zur schwungvollen Tanzmusik von Sissi Gossner mit ihrem ODEON Tanzorchester. Da kann man nur den Narren-Hut ziehen, wenn die teils schon betagten Seniorinnen und Senioren auf dem Tanz-Parkett ein Feuerwerk an Tanz-Schritten und -Kombinationen hinlegen und mühelos umherwirbeln zu Quickstep, Cha Cha Cha und Tango. Aber auch viele junge Paare belegen: Tanzen ist “in” und bereitet jede Menge Spaß. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgten zudem die Einlagen verschiedener Show-Tanzgruppen – insbesondere das freche Kinderballett Junghans und die waghalsigen Akrobatik-Stunts der Gruppe New Dimension (dreistöckige Pyramiden und mehr!) ernteten jubelnden Applaus.

Die Ballsaison 2020 läuft noch bis zum 23. Februar. Alle Infos zu weiteren Bällen finden Sie hier.

Oide Wiesn Bürgerball: Seit diesem Jahr bewachen leuchtende Elfen das gefüllte Tanzparkett
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Zu Beginn gibt es immer den traditionellen Auftanz
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Festring-Präsident Karl-Heinz Knoll ist beim Auftanz natürlich mit dabei
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Narrhalla-Vizepräsident Günther Malescha (links) mit Festring-Präsident Karl-Heinz Knoll
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Schauspieler Winfried Frey führte mit viel Esprit durch den Abend
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Die DT-Geschäftsführer Carmen Bayer und Werner Steer mit Festring-Präsident Karl-Heinz Knoll (rechts)
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Landtagsabgeordneter Josef Schmid mit Ehefrau Natalie
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Sängerin Gigi Pfundmaier und Bandleader Wolfgang Grünbauer
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Von den Plätzen auf den Bühnenterrassen hat man einen großartigen Blick in den Saal
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Der Auftritt der Trachtenverbände gehörte natürlich auch diesmal zum Programm
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Schuhplattler in der prunkvollen Kulisse des Silbersaals
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Trachtvolle Einlage auf dem Tanzparkett
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Die Narrhalla hatte jede Menge Orden zu verleihen
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Auch für die OB-Kandidatin der CSU, Kristina Frank, gab es einen Narrhalla-Orden
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Gruppenfoto mit allen Ordensträgern
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Küss die Hand schöne Frau: Das Prinzenpaar der Narrhalla
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Die Narrhalla-Garde war natürlich auch dabei
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  Beim Auftritt der Trachtenverbände fliegen die Röcke
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Fesche Madln und schneidige Buam beim Gruppenfoto im Silbersaal
© Susanne Bartel
Oide Wiesn Bürgerball:  De boarische Bris sorgte schon im Foyer für Stimmung
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Trachtler und Elfen lauschen gespannt
© Ingrid Grossmann
Oide Wiesn Bürgerball:  Zu späterer Stunde gab es dann natürlich noch die Münchner Française
© Ingrid Grossmann
Karneval wie dazumal: Moderatorin Julia von Miller
© Susanne Bartel
Karneval wie dazumal: Das offizielle Faschingsprinzen-Paar der Narrhalla
© Susanne Bartel
Karneval wie dazumal: Narren auf der Tanzfläche vor dem ODEON Tanzorchester
© Susanne Bartel
Karneval wie dazumal: Clowns des Kinderballett Junghans
© Susanne Bartel
Karneval wie dazumal: Die Showtanz-Grupp New Dimension
© Susanne Bartel

Weitere News zur Ballsaison 2020

21. Januar 2020

Was Sie zur Ballsaison wissen müssen

Hier finden Sie alle Infos zu Terminen, Tickets, Dresscode und Gastronomie in der Ballsaison 2022. Die perfekte Vorbereitung.

mehr
Zur News-Übersicht
Jetzt in Social Media teilen!
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Schreiben Sie einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kalender

<< Februar 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang