News aus dem deutschen Theater

Foto: actors photography, Rolf Franke für “Die unendliche Geschichte”
27.06.24
Junges Theater in München
Seit vielen Jahren bereichert das Junge Theater Bonn unser Programm mit Stücken wie TKKG, Der Grüffelo, Emil und die Detektive, Für Hund und Katz ist auch noch Platz, Das NEINHorn, Das Sams, Die unendliche Geschichte und Die Schule der magischen Tiere. Viele junge Theaterfans wurden durch die altersgerechten Produktionen, bei denen oft auch Kinder und Jugendliche auf der Bühne stehen, bereits für Kultur begeistert.
Nachwuchstalente in jungen Rollen
Seit 1969 bringt das Junge Theater Bonn Theaterstücke für Kinder und Jugendliche, Familien, Schulklassen und Kindergärten auf die Bühne. Eine Arbeitsweise, die an Theatern in England oder in den USA vollkommen selbstverständlich ist, macht es unter den deutschen Kinder- und Jugendtheatern zum Exoten – und mit ca. 140.000 Zuschauerinnen und Zuschauern pro Spielzeit zum bestbesuchten Kinder- und Jugendtheater in ganz Deutschland: Oft werden die jungen Charaktere der Geschichte von Kindern und Jugendlichen gespielt. Sie werden sorgfältig ausgewählt, von Profis angeleitet und kontinuierlich betreut und gefördert.
Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel der Nachwuchstalente mit den professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern, Puppen, Figuren und Musizierenden. Die jungen Gesichter auf der Bühne ermöglichen dem jungen Publikum, sich mit der Geschichte zu identifizieren und sorgen auch bei Erwachsenen für ein authentisches und überraschend tiefgehendes Theatererlebnis. Im Jahr 2020 wurde das Junge Theater Bonn daher verdient als Sieger des Unternehmenswettbewerbs NRW – Wirtschaft im Wandel sowie mit dem Nachwuchsförderpreis für Institutionen der Proskenion Stiftung ausgezeichnet.
Fotos: actors photography/Rolf Franke, Thomas Kölsch/Junges Theater Bonn