News aus dem deutschen Theater
05.12.24
Gemeinsam Brücken bauen und Gutes tun
Wir wollen auch in diesem Jahr wieder denen helfen, die unsere Hilfe am meisten brauchen. Nach jeder Vorstellung bis 5. Januar 2025 sammeln wir Spenden für die Hilfsorganisation Aktion Brücke e.V. – und helfen damit zusammen mit Ihnen obdachlosen Menschen in München und Fürstenfeldbruck.
Auf dem Weg ins Theater haben Sie bestimmt schon einmal jemanden gesehen, der auf der Straße leben muss. Diesen Menschen fehlt es oft an den grundlegendsten Dingen. Und gerade jetzt in der kalten Jahreszeit wird die Obdachlosigkeit zum Überlebenskampf. Als etablierter und gemeinnützig anerkannter Verein für obdachlose und bedürftige Menschen im Stadtgebiet München und dem Landkreis Fürstenfeldbruck versorgt die Aktion Brücke e.V. wöchentlich zwischen 1.000 und 1.200 Menschen am Rande der Gesellschaft. Die Versorgung umfasst die Ausgabe von Lebensmitteln, warmen Mahlzeiten, frischer Kleidung und weiteren Hilfsgütern.
Fotos: Aktion Brücke e.V.
Ergänzend zu dieser kurzfristigen Hilfe ist es das große Ziel, Personen, die das möchten, langfristig dabei zu unterstützen, wieder Fuß zu fassen. Hier unterstützt die Aktion Brücke e.V. beispielsweise bei Behördengängen und den damit verbundenen Antragstellungen, der Beschaffung fehlender Ausweisdokumente oder der Schlafplatz- und Wohnheimvermittlung. Der Verein engagiert sich ebenfalls in der Hilfestellung bei Suchterkrankungen und der Straffälligenhilfe.
Jede Spende hilft
Nach jeder Vorstellung bis 5. Januar 2025 haben Sie am Auslass die Gelegenheit, eine Spende für die Hilfsorganisation zu hinterlassen. Alternativ können Sie natürlich auch Ihren Wunschbetrag direkt auf das Konto der Hilfsorganisation überweisen oder auf anderen Wegen die Aktion Brücke e.V. unterstützen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an unserer Spendenaktion beteiligen. Wenn jeder nur einen kleinen Beitrag leistet, können wir gemeinsam Großes bewirken und die Winterzeit für viele Menschen angenehmer gestalten.