News aus dem deutschen Theater

07.03.25
Anstich für die Theatergastronomie mit The Choir of Man
Es hätte nicht besser passen können: Die Jungs des weltbesten Kneipenchors aus UK im neuen „Pub“ des Deutschen Theaters! Beim ball total zeigte die Cast von The Choir of Man einige Ausschnitte aus ihrer Show und rockte den Ballsaal. Vom 19. – 23. März ist dann die komplette Show exklusiv in München zu sehen – als einziger Spielort im deutschsprachigen Raum. Dabei performen sie nicht nur große Hits von Adele bis Guns N‘ Roses auf der Bühne, sondern sprechen (oder singen) über Freundschaft, Liebe oder auch ernstere Themen.
Auch das Publikum wird immer wieder Teil der Feel Good Show. Es muss aber niemand Angst haben, gegen seinen Willen ins Rampenlicht geholt zu werden. „Wir haben inzwischen ein gutes Auge und sehen genau, wer an so was Spaß hat und wer lieber nur zuschauen möchte“, erklärt Darsteller Connor Hanley. Schließlich sei für sie das Publikum jeden Abend nicht nur Publikum, sondern neue Freunde, mit denen man gemeinsam feiern möchte. Und das geht besonders gut im funktionsfähigen Pub inklusive Zapfhahn, den sie dafür direkt vom Londoner West End mitbringen.
Fotos: Susanne Brill
Was wäre ein Pub, selbst ein Musical-Pub, ohne Flüssiges in den Gläsern? Deshalb sorgte Lorenz Stiftl, der neue Gastronomie-Partner des Deutschen Theaters, beim Pressetermin im Barocksaal mit süffigem Bier für das passende Getränk. In der Weltstadt des Bieres floss natürlich kein englisches, sondern frisch gezapftes Augustiner-Bier. Von so einem Empfang waren die Jungs von The Choir of Man mehr als begeistert und schenkten gerne nochmal nach. Hoch die Krüge – auf das Deutschland-Gastspiel des Musicals mit ausgelassener Wirtshaus-Stimmung und den neuen DT-Gastro-Partner!
Die Stiftl-Gastronomie, ein traditionelles und zugleich visionäres bayerisches Familienunternehmen, sorgt seit der aktuellen Ball-Saison für die gesamte Kulinarik und Bewirtung im Deutschen Theater. Sei es auf den glanzvollen Bällen mit exquisiten Menüs, bei Shows mit raffinierten Snacks und Drinks oder beispielsweise auch mit einem vielfältigen Angebot im schmucken Barocksaal. „Wir freuen uns sehr, neuer Gastronomie-Partner des Deutschen Theaters zu sein“, sagt Lorenz Stiftl.
Dass im Barocksaal, gelegen vis-à-vis des Haupteingangs, Theatergäste gastronomisch verwöhnt werden, ist neu. Vor und nach den Veranstaltungen sowie in den Pause können die Theaterbesucher nun auch hier einkehren – und das auch ganz ohne Theaterkarte. Im Angebot sind Aperol Spritz und weitere frisch gemixte Drinks, Prosecco und Champagner, Augustiner Biere und Erdinger Weißbiere, eine feine Auswahl an Weiß- und Rotweinen, Bio-Saftschorlen oder auch Dallmayr-Kaffee- und Tee-Spezialitäten. Dazu gibt es ausgewählte Theater-Snacks wie zum Beispiel Pfefferbeißer aus der Stiftl-eigenen Metzgerei, Obazdn mit frischen Brezen, Quiche Lorraine oder Apfeltartelettes. Viel davon ist in Bio-Qualität aus Bayern.
Nicht nur kulinarisch tut sich jetzt was im Barocksaal, sondern auch optisch. In den nächsten Wochen wird es dort unter anderem auch noch einen neuen Ausschank geben, Stehtische oder ein neues Beleuchtungskonzept.