News aus dem deutschen Theater
16.08.22
45. Todestag von Elvis Presley
Der König ist tot … lang lebe der König. Zum 45. Mal jährt sich heute der Todestag von Elvis Presley. Doch durch seine Musik ist der King of Rock’n’Roll unsterblich. Die gibt es im September bei The Elvis Presley Tribute Show von einer fantastischen Band um Frontmann Mark Summers wieder live auf unserer Bühne zu hören. Zu sehen gibt es hier heute schon eine paar ganz besondere Exponate aus der umfangreichen Sammlung von Herbert Hauke, dem Gründer des Münchner Rockmuseums und der neuen Online-Plattform Munich City of Music.

Elvis’ Besuch in München 1959 machte natürlich Schlagzeilen. Ein Besuch in einem Nightclub, eine kurze Liason mit einer Schauspielerin. Elvis hatte Spaß bei seinem Kurztrip der ihn übrigens auch nach Nymphenburg und an den Starnberger See führte.

Bei seiner Ankunft in Bremerhaven kippten die Fans aus den Latschen. Elvis kam als Soldat nach Deutschland und dürfte wohl sehr gezielt als Sympathieträger für die US-Armee ausgesucht worden sein. Jedenfalls hat er sich hier sehr fanfreundlich und tadellos verhalten. Da staunten auch die Eltern der Elvis Fans. Dieser Rocker hatte ja gute Manieren …

Sehr gesucht sind heute alte Elvis Plakate. Ein sehr schönes und seltenes Exemplar stammt aus Italien. Unser Elvis in bester James Bond Manier. Gerührt und diesmal geschüttelt bitte.

Seine Songs stürmten die Hitparaden, ein großer Hit war “Jailhouse Rock”. Aus diesem Song entlieh übrigens die “Spider Murphy Gang” um Günther Sigl ihren Namen. “Spider Murphy played the tenor saxophone, little Joey blowing on the side trombone. Let’s rock, everybody let’s rock!“

Die ersten Vorboten in Deutschland waren neben den Schallplatten auch Postkarten mit Elvis Motiv. Insbesondere die weiblichen Fans sorgten für erstaunliche Umsätze und steigerten das Rock’n’Roll Fieber der “Petticoat” Trägerinnen. (Petticoat, ein bauschig weiter Unterrock aus Perlon- und Nylonstoffen der unter weiten Röcken getragen wurde)

Das große Thema dieser frühen Jahre der Rock Geschichte. Wer ist König der Hitparaden, wer hat die meisten Fans? Elvis oder Beatles? Als die Beatles 1964 die USA eroberten wackelte zumindest der Thron von Elvis, die Konkurrenz aus England eroberte viele Teenager-Herzen im Sturm.
Herzlichen Dank an Herbert Hauke (www.munichcityofmusic.de) für die Bereitstellung der Exponate.
Hier finden Sie weitere Infos zur The Elvis Presley Tribute Show.