• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Ghost – Das Musical

Plakat zum Musical Ghost in München: ein Verliebtes Paar vor vernebeltem Hintergrund
© Nico Moser
  • Trailer
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentieren eine Produktion von ShowSlot

GHOST – DAS MUSICAL
Nachricht von Sam

Tickets
16.05.23 - 21.05.23

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dienstag, 16.05.23
2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs und Dialoge in deutscher Sprache
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

FANTASTISCHER FILM ALS GROSSARTIGES MUSICAL

Der Film Ghost – Nachricht von Sam begeisterte in den 90er Jahren eine ganze Generation und brachte mit Demi Moore, Patrick Swayze und Whoopi Goldberg ein legendäres Trio auf die Leinwand. Auch im gleichnamigen Musical hat die bewegende Geschichte über einen hinterhältigen Mord und die Kraft der wahren Liebe nichts von ihrem Zauber verloren. Und wird darüber hinaus durch die großartigen Songs noch emotionaler in Szene gesetzt.

DIE HANDLUNG

Wie im Film wird auch im Musical die Geschichte von Bildhauerin Molly erzählt, die endlich diese drei berühmten Worte hören möchte: „Ich liebe dich“. Doch ihrem Freund, dem Banker Sam, gehen sie nicht über die Lippen. Ein hinterhältiger Raubüberfall zerstört das Glück der beiden – Sam stirbt und hinterlässt Molly, die fortan lernen muss, ohne ihre große Liebe weiterzuleben. Sam jedoch ist immer noch bei ihr und wandelt als Geist durch New York City, anfangs unfähig in die Geschehnisse einzugreifen. Bestürzt erkennt er, dass eine große Verschwörung hinter seinem Tod steckt und dass sich Molly in großer Gefahr befindet. Um Molly zu schützen, muss er herausfinden, wer wirklich für seinen Tod verantwortlich ist.

INSZENIERUNG UND MUSIK

Faszinierende Special-Effects, ein mitreißender Soundtrack und eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten sorgen in Ghost – Das Musical für Gänsehaut pur und begeistern das Publikum. Ein Grund dafür sind neben Bühnenbild, einer perfekten Besetzung und großartigen Ideen, den Film auf die Bühne zu übertragen, natürlich die Musik von Glen Ballard und Dave Stewart. Während Ballard als Produzent und Songwriter schon mit Größen wie Michael Jackson, Alanis Morissette, Anastacia und Tom Jones zusammengearbeitet hat, wurde Dave Steward als Teil des Pop-Duos Eurythmics weltberühmt. Elf Jahre nach seiner Broadway-Premiere kommt Ghost – Das Musical in einer packenden Neuinszenierung nach München. Die Dialoge und Songtexte – ausgenommen „Unchained Melody“ aus dem Soundtrack zum Film – wurden hierfür ins Deutsche übersetzt.

Pressestimmen

  • „Ghost (ist) ein absolut herausragendes Ereignis.“ Frankfurter Neue Presse
  • „Spätestens bei der berühmten Töpferszene (…) hört man das Rascheln der Taschentücher. Unbedingt ansehen und verzaubern lassen!“ musicalzentrale.de
  • „Das Publikum dankte mit Standing Ovations.“ Tiroler Tageszeitung

Hauptrollen


Thomas Hohler (Sam)

Mit elf Jahren stand Thomas Hohler bereits als Gavroche (Les Misérables) auf der Bühne. Nach seinem Studium an der Universität der Künste in Berlin spielte er u.a. D’Artagnan (Drei Musketiere, Stuttgart), Rudolf und Luigi Lucheni (Elisabeth, Tour), Emanuel Schikaneder (Mozart!, Duisburg, Shanghai) und Tobi (Das ist Wahnsinn!, Tour). Zuletzt war Thomas Hohler als Wilhelm Jerusalem (Goethe!, Fulda) und Robin Blake (Lady Bess, St. Gallen) zu sehen. Foto: Saskia Allers

Katrin Merkl (Molly)

2015 schloss Katrin Merkl ihr Musicalstudium an der Theaterakademie August Everding in München ab. Anschließend folgten Engagements u.a. als Rapunzel (Into The Woods, Linz), Lucy (Dracula, Detmold), Jeannie (Hair, Stuttgart), Wednesday (The Addams Family, Nordhausen) und Leonide (Triumph der Liebe, Münster). Zuletzt war Katrin Merkl als Cover der Rolle Helga Teil des Ku’Damm56 Ensembles in Berlin. Foto: Bernd Brundert

Louisa Heiser (Oda)

Drei Jahre lang war Louisa Heiser als freiberufliche Künstlerin in ihrer Heimat Trinidad und Tobago tätig, ehe sie in Frankfurt Musical studierte. 2020 debütierte sie im Musical Blues Brothers in Wiesbaden und bei Saturday Night Fever in Eisenach. Es folgten Engagements als Cover Soulgirl (Jesus Christ Superstar, Wiesbaden), Dionne und Leesha (Hair, Aachen) und Kit Kat Girl (Cabaret, Wiesbaden). Zuletzt begeisterte Louisa Heiser als Solistin bei Broadway Nights (Tour), Deloris van Cartier (Sister Act, Wiesbaden) und als eine der Dynamites (Hairspray, Bremerhaven). Foto:  Louisa Heiser

Kim-David Hammann (Carl)

Kim-David Hammann verkörperte bereits zahlreiche Musical-Rollen, wie Rod (Avenue Q), A-Rab (West Side Story), Radames (AIDA), Carl (Ghost) und Ren McCormack (Footloose). Bei den Freilichtspielen Tecklenburg spielte Kim-David u.a. in Produktionen wie Rebecca, Shrek, Don Camillo & Peppone sowie Doktor Schiwago mit. Im Winter 2022 überzeugte er in der Rolle des Nick Hurley (Flashdance – Das Musical) auf unserer Bühne. Foto: Kim-David Hammann

Trailer

Kalender

<< März 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang