• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Flashdance – Das Musical

Plakatmotiv des Musicals Flashdance in München: eine Tänzerin streckt sich auf einem Stuhl - über ihr fällt Regen
© Susanne Brill
  • Trailer
  • Besetzung

Das Deutsche Theater München und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentieren eine Produktion von offMUSICAL/Part of ShowSlot

FLASHDANCE – DAS MUSICAL | ABGESAGT
What a feeling!

11.01.22 - 23.01.22

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dienstag, 11.01.22 / Mittwoch, 12.01.22
2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Die Songs Maniac, What A Feeling, Gloria, I Love Rock’n’Roll, Manhunt etc. werden im englischen Original gesungen. Alle anderen Songs und Dialoge in deutscher Sprache.
ab 28,90 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Leider müssen auch alle weiteren Vorstellungen von Flashdance – Das Musical coronabedingt entfallen. Tickets werden erstattet. Unser Partner Münchenticket wird sich diesbezüglich mit den Kundinnen und Kunden in Verbindung setzen. Sollten Ihre Kontaktdaten dort nicht hinterlegt sein, wenden Sie sich bitte unter www.muenchenticket.de/tickets/Kartenrueckgabe an Münchenticket. Sollten Sie Ihre Karten über einen anderen Anbieter erworben haben, wenden Sie sich bitte direkt an diesen. Wir bedauern die Absage sehr und hoffen, Flashdance – Das Musical zu einem späteren Zeitpunkt wieder in den Spielplan nehmen zu können.

Vom Kultfilm zum Musical

Ob What a feeling, Maniac oder Gloria – der Kultfilm Flashdance infizierte eine ganze Generation mit akutem Tanz-Fieber! Jetzt bringt Flashdance – Das Musical das pulsierende Lebensgefühl der 80er live auf die Bühne.

Rein ins Lebensgefühl der 80er!

Durch den Blockbuster-Film Flashdance wurde Jennifer Beals über Nacht zum Star. Der originale Soundtrack verkaufte sich über 20 Millionen Mal und der Titelsong Flashdance…What a feeling wurde mit einem Oscar, einem Golden Globe und einem Grammy ausgezeichnet. Mit Flashdance – Das Musical können Sie den Kult-Tanzfilm nun als mitreißende Bühnenadaption hautnah erleben. Lassen Sie sich zurückversetzen und tauchen Sie ein in das unvergleichliche Lebensgefühl der 80er.

Der ganz große Traum

Flashdance – Das Musical erzählt die Geschichte von Alex Owens und ihrem ganz großen Traum. Tagsüber arbeitet sie in einem Stahlwerk und in der Nacht als Tänzerin in einer Bar. Doch in Wahrheit träumt sie davon, Profi-Tänzerin zu werden. Die Liebe zu ihrem Chef Nick Hurley öffnet ihr plötzlich Türen, die vorher verschlossen waren und Alex bekommt die Chance ihres Lebens. Doch sie muss auch die Erfahrung machen, dass der Weg zum großen Traum oft steinig und hart ist …

Pressestimmen

  • „Die Energie, die von der Bühne schwappt, lässt das Publikum Klatschen und Mitwippen.“ Süddeutsche Zeitung
  • „Standing Ovations. What a feeling!“ Süddeutsche Zeitung
  • „Hier tanzt die Leidenschaft“ TZ
  • „Im Zentrum steht Veronika Hammer, die man aufgrund ihrer symphytischen Ausstrahlung und viel Power auf den Stimmbändern einfach ins Herz schließen muss.“ TZ
  • „Zum Lachen und Mit-Wippen gebracht zu werden, funktioniert in „Flashdance – Das Musical“ niederschwellig und hürdenfrei.“ AZ
  • „Das Stück hat eigentlich alles was man sich von einem Musical wünscht.“ Der Kulturblog
  • „Die Freude an diesem Stück war 2 Stunden 20 Minuten nicht zu überhören bzw. zu übersehen und mit Standing Ovation gekrönt.“ Der Musikjournalist

Besetzung


Alex Brugnara (Harry)

Der aus Bozen stammende Alexander Brugnara studierte nach seinem Abitur zunächst Philosophie in Bologna. Schon während seines Studiums galt seine ganze Liebe der Musik. Zudem war er im Rahmen seiner langjährigen Animationstätigkeit als Moderator und Kabarettist tätig, sowie in Musical- und Tanzshows zu sehen. Seine Ausbildung in Dance & Drama schloss er 2002 an der Stage School of Music ab. Er spielte im Musical “Vom Geist der Weihnacht” den jungen Scrooge und war bereits während seines Studiums in mehreren Solisten-, Tanz- und Ensemblerollen in Produktionen wie “Speed – Das Musical”, in “Ein Sommernachtstraum” oder auch in “Das Bildnis des Dorian Gray” zu sehen. Zudem wirkte Alexander in “Evita” und “Jesus Christ Superstar” in Bozen mit und verkörperte in “Blues Brothers” den Jake Blues. Außerdem gehörte er zur Besetzung von “We Will Rock You” in Köln und Stuttgart. Lange war Alexander als Paulie in “Rocky-Das Musical” auf der Bühne zu sehen. Zudem spielte er Paul in “Kiss me Kate” und Porthos im Musical “Drei Musketiere”.

Lorena Mazuera Grisales (Kiki)

Lorena Mazuera Grisales, geboren und aufgewachsen in Kolumbien, begann bereits im Alter von sechs Jahren am Konservatorium Musikunterricht zu nehmen. In ihrer Heimat studierte sie Musik und zog anschließend nach Hamburg, um sich an der Hochschule für Musik und Theater weiterzubilden. 2014 konnte sie ihre Ausbildung zur Musiktheaterdarstellerin erfolgreich abschließen. Danach folgten u.a. Engagements als Solistin auf der AidaMar und als Swing in „Rocky – Das Musical“. 2019-2020 war sie mit „Flashdance“ als Swing, Cover Gloria, Kiki und Louise/ Mrs. Wilde zu sehen. Mit ihrer eigenen Gruppe Eat the Beat ist sie deutschlandweit unterwegs und übernimmt die musikalische Leitung beim Stück „Heaven Can Wait“. Auf der Bühne der Bad Vilbeler Burgfestspiele spielte sie 2021 die Rolle der Michelle und Mary Nirvana in „Sister Act“ und wirkte bei „Das Dschungelbuch“ im Ensemble mit. Seit 2020 gastiert Lorena am Theater Lübeck als Porter Girl in „Night And Day“ und als Manequin, Zofe in der Operette „Die Stumme Serenade“.

Rita Correia (Ensemble, Ballerina)

Bereits mit zehn Jahren begann Rita Correira ihre Tanzausbildung am Nationalkonservatorium in Lissabon, schloss 2016 ihr Studium an der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden ab und war anschließend Teil der Dance in Art Junior Company. In den letzten Jahren waren die Niederlande die Heimat der Halb-Deutschen, Halb-Portugiesin, wo sie bei Produktionen wie “Anastasia” mitwirkte. Zudem arbeitete Correia als Freelancerin in Amsterdam, was ihr die Möglichkeit gab, mit verschiedenen Tanz-Ensembles wie der Gross Dance Company und der Dance Connects Company zu arbeiten.

Kevin Thiel (Jimmy, Cover Nick Hurley)

Der gebürtige Frankfurter schloss 2013 zunächst seine Ausbildung zum diplomierten Berufsschauspieler an der ABC Schauspielschule Vera Forster in Zürich ab. Direkt im Anschluss begann er seine Ausbildung an der Stage School Hamburg im Bereich Musical, wo er ein Stipendium erhielt. Seither ist Kevin Thiel in zahlreichen Rollen im Bereich Musical und Schauspiel zu sehen. Zuletzt spielte er die Rolle des Andy und Jimmy in der “Flashdance”-Tournee 2019/20 oder auch den Judas in “Jesus Christ Superstar” in Emmenbrücke. Außerdem gehörte er zur Premierenbesetzung vom “Glöckner von Notre Dame” in Stuttgart, wo er unter anderem den Quasimodo spielte. Ab Mai 2022 ist Kevin in der Deutschlandpremiere von „Memphis“ als Huey Calhoun zu sehen.

Marije Louise Maliepaard (Ensemble, Cover)

Die junge Holländerin Marije Louise Maliepaard entdeckte schon als Jugendliche ihre Liebe zur Musik und zur Bühne. Nachdem sie ihre ersten Ausbildungsschritte in den Niederlanden und Deutschland gemacht hatte, entschloss sie sich, 2017 in New York City an der NY Film Academy Musical zu studieren. Während ihrer Ausbildung war sie als Calamity Jane in “How the Westons won” und Margaret White in “Carrie – The Musical” zu sehen. Nach ihrer Rückkehr nach Europa spielte sie am Oldenburgischen Staatstheater im Musicalklassiker “The Rocky Horror Picture Show” und wirkte in der Musicaladaption des Kinderbuchklassikers “Heidi” in Wien mit. Marije verkörperte zudem die Titelrolle Cinderella im gleichnamigen Musical am English Theatre Düsseldorf. Zuletzt spielte Marije in der Uraufführung des neuen Musicals “Goethe!” bei den Bad Hersfelder Festspielen mit.

Jan Großfeld (Joe, Cover Jimmy)

Der gebürtige Lüneburger Jan Großfeld wurde bereits im Alter von 10 Jahren für die Kinderband Baadingoo Beat entdeckt und von der Plattenfirma EMI unter Vertrag genommen. In dieser Zeit folgten etliche Film- und Fernsehauftritte bis hin zur gemeinsamen Tour mit Tokio Hotel. Schon früh sammelte er Theatererfahrungen und erhielt nach seiner Aufnahmeprüfung ein Stipendium von DJ Bobo. Jan war u. a. als Tony Manero und als Joey in “Saturday Night Fever” in der Schweiz zu sehen, sowie als Danny in “Grease” und war außerdem in “Hair” und als Background-Tänzer von Take That zu erleben. Ebenso wirkte er bei der Europa-Tournee der Produktion “The Sound of Music” mit und hat bereits das italienische Publikum u.a. mit “Kiss of the Spiderwoman”, “Saturday Night Fever” und “Life is Musical” begeistert. Zudem war Großfeld als Model in Mailand aktiv. Zuletzt stand Jan mit “Oh what a Night – Die Frankie Valli Show” in Berlin auf der Bühne.

Lisa Radl (Ensemble, Dance Captain)

Die gebürtige Österreicherin Lisa Radl absolvierte ihre Ausbildung an der Performing Academy in Wien. Während ihres Studiums wurde sie vom Musicalsommer Winzendorf für die Musicals “Zorro” und “Die Drei Musketiere” für das Ensemble und als Dance Captain engagiert. Nach Abschluss der Bühnenreife im Jahr 2017 zog es Lisa mit der MS Albatros auf die Weltmeere. Dem folgten Engagements für Haupt- und Nebenrollen wie Die Straßenlaterne in “Scrooge – Eine Weihnachtsgeschichte” in Wien, Ida in “Pension Schöller” in Bad Ischl, Wendy in “Peter Pan” in Wien, Sandy in “Grease” sowie Zelda und Candy Hammerbeine in “Madagascar” bei den Luisenburg Festspielen. In der Theatercouch in Wien spielte sie die Rolle der Mariette in der Uraufführung des Musicals “Die Mädchen von Oostende” sowie Iris in “Wenn Rosenblätter fallen”. Unter der Leitung von Andreas Gergen und Silvester Levay stand sie auf der Bühne in Shanghai, wo sie als ein Teil des Ensembles bei “Levay and Friends” zu bewundern war. Zuletzt war sie als Mary Lafer in “Sister Act” bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel zu sehen.

Enrico Treuse (C.C.)

Der gebürtige Erfurter Enrico Treuse absolvierte seine Ausbildung als Musicaldarsteller an der Stage-School Hamburg. Vor und während seiner Ausbildung hatte er schon zahlreiche Bühnenauftritte, u. a. in ”Tympanus Forte – die Trommelshow” als Gesangssolist, Trommler und Darsteller sowie in “Monday Nights” und in “Wonderland” als Morris in Hamburg. Nach seiner Ausbildung war Enrico Treuse u.a. in “42. Street” als Abner Dillon in Hamburg, in “Rocky – Das Musical” als Buddy und Ensemblemitglied in Stuttgart, als Sänger bei der Jubiläumstour von den “12 Tenors” und in “Hinterm Horizont” als Peter Kremer in Hamburg zu sehen. Enrico wirkte zudem bei “Fack Ju Göhte – Das Musical” als Gundlach, Attila, Paco und Zweitbesetzung Burak in München, sowie in “Zucker – Das Musical” als Richters bei den Luisenburg-Festspielen mit. Zuletzt war er bei “Ghost – Nachricht von Sam – Das Musical” als U-Bahn-Geist in Stuttgart zu sehen.

Tiziana Turano (Gloria)

Die gebürtige Frankfurterin Tiziana Turano absolvierte ihre dreijährige Musicalausbildung in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel am Performing Center Austria in Wien 2013 und legte dort erfolgreich ihr Diplom ab. Bereits während der Ausbildung spielte sie die Titelrolle Alice in Disneys “Alice im Wunderland” in Wien und direkt im Anschluss die Erstbesetzung der Gloria in der deutschsprachigen Erstaufführung von “Flashdance” in Luzern. Daraufhin folgten Engagements bei “Winnetou – der Schatz im Silbersee” in der Rolle der Ellen, “Hairspray” in der Rolle Lou Ann und als Solistin auf dem Kreuzfahrtschiff der MS Amadea. 2017 bis 2019 spielte Tiziana in “Happy Landing – Das Musical” die Hauptrolle der Anny. In der New Yorker Audiobook-Produktion “D´Illusion – The Houdini Broadway Musical” ist sie als Nicole zu hören. Im Sommer 2021 verkörperte sie die Erstbesetzung der Hauptrolle Jules / Julia in “Romeo und Julia – Die Bühne der Welt”.

Rob Pitcher (Walk-In Cover, Harry)

Rob Pitcher wurde in Ohio geboren und erhielt sein Bachelor Diplom im klassischen Gesang an der Augustana College in Illinois. Nach seinem Master Abschluss in Massachusetts, kam er 1999 nach Europa wo er in mehreren Produktionen von “Das Phantom der Oper” als ‚Phantom’ ‚Raoul’ und ‚Piangi’ in Antwerpen, Hamburg und Oberhausen zu sehen war. Sein Repertoire umfasst u.a.: “Der Name der Rose” (Abonne von Fossanova) und “Zucker” (Vater) bei den Luisenburg-Festspielen, “Next to Normal” (Dan) an Vienna’s English Theatre, “Funny Girl” bei den Bad Hersfelder Festspielen, “Saturday Night Fever” und “In der Bar zum Krokodil” bei den Freilichtspielen in Schwäbisch Hall. Ein künstlerische Höhepunkt war Leonard Bernsteins “Mass” am Theater Lübeck sowie “Evita” (Perón) an den Vereinigten Bühnen Wien. Am Theater Nordhausen “Chess”(Anatoly) und “Anything Goes” (Billy Crocker). Außerdem wurde er für diverse Operetten- und Opern-Produktionen engagiert, u.a. “Die schöne Helena” (Paris) und “Die lustige Witwe” (Graf Danilo).

Veronika Hammer (Alex Owens)

Die gebürtige Linzerin absolvierte 2015 ihr Studium an der Performing Academy in Wien. Zu ihren Engagements zählen Ensemble und Cover Sophie in “Mamma Mia!”, Soul Girl in “Jesus Christ Superstar”, Urleen in “Footloose”, Anybody in “West Side Story” sowie “Kiss me Kate”. Zudem spielte Veronika in “Ich war noch niemals in New York” bei den Thunerseespielen und war Sängerin bei AIDA Cruises. Außerdem unterstützte sie 2015 Georgien als Background-Sängerin beim “Eurovision Songcontest”. Im Jahr 2018 hatte Veronika Hammer im Zuge des 30-jährigen Jubiläums von “Starlight Express” nicht nur die Ehre, mit Andrew Lloyd Webber zu arbeiten und Carrie, einen neuen Charakter, auf die Bühne zu bringen, sondern war auch als 1st Cover Pearl zu sehen. Im Sommer 2021 sammelte sie erste Erfahrungen als On-Stage Swing und Dance Captain in “Pinocchio” bei den Luisenburg Festspielen und wirkte dort gleichzeitig bei der Wiederaufnahme von “Zucker” mit.

Carlo Schiavone (Ensemble, Cover Joe)

Der gebürtige Neapolitaner Carlo Schiavone absolvierte seine Ausbildung an der Scuola del Musical in Mailand. Danach stand er in Mailand, Verona und Venedig auf der Bühne und war mit “Peter Pan” als Storyteller auf Italientour. Zudem konnte man ihn bereits als Sänger und Tänzer auf Events von internationalen Modeherstellern wie Bulgari und Dolce & Gabanna bewundern. In “Hair” war er am Staatstheater Karlsruhe zu erleben, wirkte bei der “Dirty Dancing”-Tour als Ensemble / Cover Jordan mit und stand in Baden in “Kuss der Spinnenfrau” als Gefangener auf der Bühne. Am Theater Linz war er in “Sister Act” als Ernie zu sehen. In Dresden verkörperte Schiavone den Ricky in der Show-Komödie “Der Stripper – Weniger ist mehr”. Sein letztes Engagement war erneut “Hair” wo er als Ron und Dance Captain das Publikum im Saarland begeisterte.

Anne Hoth (Louise, Ms. Wilde)

Anne Hoth studierte Musical/Show an der Universität der Künste Berlin und sammelte erste Bühnenerfahrungen als Kit-Kat-Girl in ”Cabaret” und spielte Anna Reich in “Letterland”. Es folgten Engagements in zahlreichen großen Produktionen wie “Tanz der Vampire” als Sarah, “Sister Act” als Mary Robert und “Rocky – Das Musical” als Adrian. Zudem stand Anne in diversen anderen Rollen auf der Bühne, u.a. als Lucy Harris in “Jekyll & Hyde” in Bad Vilbel, Svetlana in “Chess” in Lüneburg und als Eva in “Die Tagebücher von Adam und Eva” bei den Wetzlarer Festspielen. Dort kreierte sie 2015 auch die Rolle der Lotte für die Uraufführung “Lotte – Ein Wetzlarer Musical”. Zuletzt konnte man sie in der Schweiz bei “Knie – Das Circus Musical” bewundern, außerdem war sie als Solistin mit “Die Nacht der Musicals“ auf Tour. Abseits der Musicalbühne arbeitet Anne als Studiosängerin, Sprecherin und Synchronsprecherin und macht zudem eigene Musik.

Konstantin Busack (Jimmy, Cover Nick Hurley)

Konstantin Busack studierte bis 2018 an der Musikhochschule Lübeck mit dem Schwerpunkt Pop-Gesang bei John Lehman und konnte schon währenddessen Erfahrung im Musical sammeln: Er war in „My Fair Lady“ und „Evita“ im Ensemble zu sehen und in der „West Side Story“ als „Big Deal“. Als Quereinsteiger hatte er nach dem Studium Engagements bei der Musical-Tour von „Flashdance“ (2018) als Jimmy / Cover Nick und bei „Fame“ in Hamburg (2019). Außerdem war er mehrfach auf Großveranstaltungen wie den Händelfestspielen in Halle a.d. Saale und den Hansetagen in Lübeck als Popsolist zu hören. Zuletzt spielte er in „Chess“ in Schwerin und Bremerhaven (‘20/‘21) als Popchor / Cover Arbiter und bei den Mecklenburgischen Schlossfestspielen als Frederick Fleet in „Titanic“.

Jara Buczynski (Tess, Cover Alex Owens)

Jara Buczynski absolvierte 2018 ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin in Hamburg, wo sie auch ihr Debüt am Schmidt Theater feierte. Sowohl vor als auch während ihrer Ausbildung sammelte Jara Bühnenerfahrung in Stücken wie “Jesus Christ Superstar” und diversen anderen Produktionen im Theater Hagen, sowie in “Addams Family” in Hamburg. Im Jahr 2018 spielte die gebürtige Ruhrpottlerin in verschiedenen Produktionen in Bremen und im Theater des Westens Berlin mit, wo sie als junge Heather Carter in der deutschen Erstaufführung von “The Band – Das Musical” zu sehen war. Zudem war Buczynski in der letzten Tour-Produktion von Flashdance zu sehen, wo sie u.a. Cover-Rollen für Gloria und Alex Owens übernahm.

 

Susanna Panzer (Hannah)

Susanna Panzner absolvierte ihre Ausbildung in Gesang,Tanz und Schauspiel am Theater an der Wien. Schnell folgten Haupt- und Titelrollen wie Eliza Doolittle in “My Fair Lady”, Viktoria Grant in “Victor/ Victoria”, Magenta in der “Rocky Horror Show”, Sheila in “Hair”, sowie die Titelrolle Eva Peron in “Evita”. Zudem konnte man sie u.a. als Reno Sweeney in “Anything Goes”, Fantine in “Les Miserables” und als Lucy Harris in ”Jekyll & Hyde” bewundern. Sie kreierte die Doris bei der Uraufführung von Hape Kerkelings “Kein Pardon”, spielte u.a. in “Mamma Mia!” Donna, Rosie und Tanja, in “Mozart! Das Musical” Cäcilie Weber und in „Die 3 Musketiere“ Milady de Winter und Königin Anna. Sie war 2020 Solistin der Augsburger Musicalgala “The Show must go on“ und bei den Eutiner Festspielen 2021 in „Cabaret“ die umjubelte Frl. Schneider. Ein absolutes Herzensprojekt für Susanna ist die gefeierte Produktion „Wüstenblume“ in St.Gallen, in der sie die Veronika verkörperte.

Nick Wuchinger (Nick Hurley)

Nick Wuchinger studierte an der UdK Berlin unter Adam Benzwi, er gewann den Bundeswettbewerb Gesang für Musical und ist seitdem in verschiedenen Rollen im Musiktheater zu sehen, u.A. als Raoul und später Das Phantom in Andrew Loyd Webbers „The Phantom of the Opera”, Rum Tum Tugger in „Cats”, Link Larkin in „Hairspray” und Sky Masterson in „Guys and Dolls”. Ab 2017 wohnte Nicky für zwei Jahre in Japan. Er war dort Hauptsänger in Disney‘s Big Band Beat und Gast-Tutor an der Universität Tokyo. In dieser Spielzeit ist Nicky als Perchik in „Anatevka” in der Komischen Oper Berlin und im Berliner Ensemble in „Die Dreigroschenoper” zu sehen, beides unter Regie von Barrie Kosky. Im Sommer 2022 spielte er außerdem den Athos in „Die Drei Musketiere”. Als Komponist und Sänger erschien dieses Jahr mit Co-Autor Jean-Marc Perc (The Last Cell) sein zweites Album mit der Band Drac Attack! unter dem Titel Andromeda.

Trailer

Aus unserem Newsblog

Kalender

<< November 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

Im Silbersaal

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang