• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Fack Ju Göhte – Das Musical

© Nico Moser
  • Trailer
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München und die Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH präsentieren eine Produktion von ShowSlot

FACK JU GÖHTE
Das Musical

Tickets
31.10.23 - 05.11.23

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
12 Jahre
Dienstag, 31.10.23
2 Stunden 30 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Deutsch
ab 29,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Heult leise, lacht laut

„Fack, jetzt singen sie!“ Zeki Müller und die Klasse 10b stellen im November unsere Bühne auf den Kopf. Das Musical Fack ju Göhte nach dem Kino-Blockbuster mit Elyas M’Barek brachte bereits unzählige Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen. Mit legendären Sprüchen und Musik aus der Feder von Simon Triebel und Nico Rebscher wird das Schulbankdrücken zum absoluten Vergnügen.

Die 10b auf musikalischer Klassenfahrt

Zeki alias Herr Müller, Lisi und die 10b gehen auf große Klassenfahrt und nehmen frei nach dem Motto „heult leise, lacht laut“ das Publikum mit auf eine urkomische Reise. Im Gepäck haben sie derbe Witze und legendäre Sprüche. Aber die 10b ist nicht nur witzig, sondern nun auch krass musikalisch und mit einer coolen Choreo ziemlich locker unterwegs. In Fack ju Göhte – Das Musical trifft ein mitreißender Soundtrack auf die Stimmbänder von Chantal, Danger und Co und begeistert das Publikum. Geschrieben haben die Songs die Erfolgskomponisten Simon Triebel, der für Hits von Mark Forster, Sarah Connor und Juli verantwortlich ist, und Nico Rebscher, der Adel Tawil und Rea Garvey musikalische Mega-Erfolge auf den Leib geschneidert hat.

Vom Bankräuber zum Klassenlehrer

Die Story um Zeki Müller ist längst Kult. Als der Kleinkriminelle nach einer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Die hat seine Freundin ausgerechnet da vergraben, wo nun die Turnhalle der Goethe-Gesamtschule steht. Deshalb bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Es kommt zum Missverständnis mit Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, mit der sogar die hoch motivierte Referendarin Elisabeth Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit klaren Ansagen und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki allmählich den Respekt seiner Schülerinnen und Schüler, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Zeki beginnt, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient er doch eine zweite Chance?

Gewinner des Musical Theater Preises

Mit Fack ju Göhte – Das Musical  bringen wir gemeinsam mit der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH, Showslot und Constantin Film einen der erfolgreichsten deutschen Filme auf unsere Bühne. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis und absolut sehenswert für Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrende und alle, die sich mit wohligem Schaudern an ihre Schulzeit erinnern wollen. Und jetzt: „Hefte raus, Klassenarbeit, ihr Opfer!“

Pressestimmen

  • „Das gefeierte Musical steht seiner Kinofilm-Grundlage in nichts nach“ Musicalzentrale
  • „Moderne Musik, originelle Bühne, charmante Besetzung. Das Musical ist rotzig, ohne plump zu sein“ Süddeutsche Zeitung
  • „Das ist völlig geisterkrank“ Kulturfeder
  • „Weil die Story genial ist, weil der Ton der Filme getroffen wird, weil man ständig lacht oder gar prustet“ coolibri.de

Hauptrollen


Nele Neugebauer (Lisi Schnabelstedt)

Nele Neugebauer war zuletzt in Rollen wie Cover Monika (Ku’damm 56), Penelope Pennywise (Urinetown), Venanzio von Salvemec (Der Name der Rose) und Serena Katz (FAME) zu sehen. 2023 zeichnete sie für die Choreographie von Emil und die Detektive am Staatstheater Kassel verantwortlich.

Myriam Akhoundov (Chantal)

2021 schloss Myriam Akhoundov ihr Musical-Studium in Essen ab. In dieser Zeit war sie in West Side Story, Spring Awakening und Grand Hotel zu sehen. Zuletzt spielte sie Bibi (Bibi und Tina), Zeynep (Fack Ju Göhte) und im Ensemble von Footloose in Hamburg.

Franziska Kuropka (Frau Gerster)

In Rollen wie Anita (West Side Story), Eliza Doolittle (My Fair Lady) und Königin Gunhild (Aschenputtel) begeisterte Franziska Kuropka bereits auf zahlreichen deutschen Bühnen. Zudem ist sie Songtexterin und wurde 2018 mit dem deutschen Musical Theater Preis für das Musical Jana & Janis ausgezeichnet.

Silvio Römer (Zeki Müller)

2014 schloss Silvio Römer seine Ausbildung an der Stage School in Hamburg ab. Er spielte unter anderem Mereb (AIDA), Freddy (Ku’damm 56) und Chico (Bibi und Tina). 2023 wirkte er bei den Luisenburg-Festspielen als Regieassistent und Ensemble-Mitglied im Musical Frankenstein mit.

Florian Heinke (Danger)

Bereits 2007 stand Florian Heinke als junger Joseph Haydn (Haydn für Kinder) auf der Bühne. 2020 moderierte und sang er beim Start der Deutschland/Österreich-Tournee von Die größten Musicalhits aller Zeiten. Zuletzt spielte er das Mutter Brause-Sänger und Cover Freddy (Ku’damm 56) und Z (Jugend ohne Gott).

Trailer

Kalender

<< September 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang