• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Dirty Dancing – Das Original Live on Tour

Plakatmotiv Dirty Dancing: Ein Tänzer hebt eine Tänzerin nach oben. Der Hintergrund ist knallig pink
© Jens Hauer
  • Trailer
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung von Karl Sydow und der BB Promotion GmbH in Zusammenarbeit mit Lionsgate und Magic Hours Productions

DIRTY DANCING
Das Original Live On Tour

Tickets
07.03.23 - 26.03.23

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 15:00 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Dienstag, 07.03.23 / Donnerstag, 09.03.23
2 Stunde 20 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs in englischer Sprache, Dialoge in deutscher Sprache
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Der aufregende Tanz geht endlich weiter!

Dirty Dancing, die bezaubernde Liebesgeschichte zwischen der behüteten Teenagerin Francis „Baby“ Houseman und dem umschwärmten Tänzer Johnny Castle hat nicht nur Filmgeschichte geschrieben. Der Soundtrack wurde mit Songs wie „Hungry Eyes“, „She’s Like The Wind“ und selbstverständlich „(I’ve Had) The Time of My Life“ ebenfalls zum Millionen-Seller. Und auch die Bühnenversion des Kultfilms ist ein absoluter Besuchermagnet: Seit der Premiere 2004 haben sich weltweit bereits über 10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer von dem Stück mitreißen lassen. Jetzt kommt Dirty Dancing – Das Original live on Tour in einer brandneuen und zeitgemäßen Überarbeitung zurück auf unsere Bühne.

Vom Kultfilm zum Live-Event

Die Story von Baby und Johnny stammt aus der Feder der bekannten Schriftstellerin, Drehbuchautorin, Produzentin und Regisseurin Eleanor Bergstein. 1987 kam Dirty Dancing in die Kinos und erreichte bald Blockbuster- und Kultfilm-Status. Der Soundtrack wurde mit über 32 Millionen verkauften Tonträgern zu einem der bestverkauften Alben aller Zeiten, der Song „(I’ve Had) The Time of My Life“ erhielt einen Oscar und einen Grammy.

Die Faszination, die der Film beim Publikum auslöste, inspirierte Bergstein, eine Bühnenfassung zu entwickeln. Nach der Erstaufführung 2004 in Sydney eroberte das Stück 2006 den Londoner West End. Von da an war der weltweite Siegeszug der Live-Show nicht mehr aufzuhalten. Seit 2014 sorgt die deutsche Inszenierung von Erfolgsregisseur Alex Balga (u.a. Miami Nights, Saturday Night Fever, Dracula) mit über 900.000 Zuschauerinnen und Zuschauern für Begeisterung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Dirty Dancing – Das Original live on Tour lässt mit seinem aufwendigen Bühnenbild die legendäre Optik des Films detailgetreu aufleben. Über fünfzig Songs begleiten die ersten Blicke, Annäherungsversuche und Berührungen zwischen Baby und Johnny im Ferienresort Kellerman´s. Balga hat die Handlung und die Charaktere authentisch in Szene gesetzt: 27 Darstellerinnen und Darsteller verwandeln sich in Animateure, Kellner oder Hotelgäste und tanzen zu Mambo, Merengue und kubanischen Rhythmen.

Pressestimmen

  • „Intuitiver lässt sich ergreifender Erste-Liebe-Spirit kaum abbilden.“ Abendzeitung
  • „Ein zeitloser Hit, der in der fröhlichen Laune, die er ausstrahlt, die Generationen vereint.“ Frankfurter Neue Presse
  • „Geht hin! Schaut’s Euch an. Es ist ein Spaß!“ Bild

Hauptrollen


Nicole Klünsner (Lisa Housman, Cover Baby)

Die im Jahr 1999 geborene Wienerin Nicole Klünsner schloss 2021 ihre Ausbildung an der Performing Academy ab und absolvierte kurz darauf das staatliche Bühnenreife-Diplom. Während ihrer Ausbildung bekam sie ihr erstes Engagement in CARMEN – DAS MUSICAL (Musicalsommer Winzendorf). Daraufhin folgten Engagements in den Stücken HEIDI – MAL DEINE WÜNSCHE IN DEN HIMMEL (Theater Akzent) und LITTLE WOMEN (Europahalle Mödling), in dem sie in die Rolle der Meg March schlüpfen durfte. Nach ihrer Ausbildung spielte Nicole am Theater der Jugend in ANNE OF GREEN GABLES, wurde ein festes Ensemble-Mitglied des ”Theater Freispruch” und spielte Isabella im Musical RITTER RÜDIGER in der Burgarena Reinsberg. Zuletzt war Nicole am Deutschen Theater München in DRACULA als Vampirbraut/Cover Lucy zu sehen.

Isabelle Vedder (Penny Johnson)

Bereits als Kind fand Isabelle Vedder ihre Liebe zum Tanz. So verband sie auch ihre Tanzausbildung mit dem Abitur, bevor sie an Lucia Marthas Institute for Performing Arts in Amsterdam ihr Studium zur Musicaldarstellerin absolvierte. Seitdem war sie in zahlreichen Shows im In- und Ausland zu erleben wie u. a. in THE BODYGUARD und HELLO, DOLLY! in den Niederlanden sowie in HINTERM HORIZONT, CHICAGO, ROCKY HORROR SHOW und SATURDAY NIGHT FEVER in Deutschland. Zuletzt stand sie als Swing, Attendant und Cover Wahrsagerin in Disneys ALADDIN auf der Bühne. Weiterhin war Isabelle als Tänzerin Teil von TV-Shows wie dem Schlagerboom in der Westfalenhalle in Dortmund und sang als Solistin bei den Schlossfestspielen in Ettlingen. Als Model ist sie in diversen Werbespots zu sehen. Hinter den Kulissen ist sie ab und zu auch als Redakteurin tätig.

Hans B. Goetzfried (Max Kellerman)

Hans B. Goetzfried steht seit fünfzig Jahren als Schauspieler und Musicaldarsteller auf der Bühne. Wichtige Partien in den letzten Jahren waren Sir Osgood Fielding in SUGAR (Frankenfestspiele), Otto in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Seespiele Thun), Willy Clark in SONNY BOYS (Hamburg), Brandner Kaspar in DER BRANDER KASPAR UND DAS EWIG` LEBEN (Hanau), Herr Schulz in CABARET (Augsburg und Bozen), Dr. Einstein in ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN (München), Narrator in THE ROCKY HORROR SHOW (Europa-Tournee) oder Orin in LITTLE SHOP OF HORRORS (Bielefeld). Im TV war er zuletzt zu sehen in Sturm der Liebe, Die Chefin, Dahoam is Dahoam, Lena Lorenz, SOKO München sowie Hubert und Staller.

Martin Sommerlatte (Dr. Jake Houseman, Cover Max Kellerman)

Der aus Wien stammende Bariton Martin Sommerlatte, ist neben Live-Auftritten auch auf zahlreichen CD-Einspielungen zu hören. Als Solist sang er in den letzten Jahren auf Tourneen durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Beispiel seiner Musical- und Operettentätigkeit sind Rollen wie Roger de Bris in THE PRODUCERS, Old Deutoronomy in CATS, Curly in OKLAHOMA, Dr. Siedler im WEISSEN RÖSSL, Jupiter in ORPHEUS IN DER UNTERWELT, der Räuberhauptmann Im DAS WIRTSHAUS IM SPESSART und Rolf in der Revue YESTERDATE zu nennen. Als Schauspieler verkörpert er u.a. auch Rollen wie Serge in KUNST, Tom in ZARTBITTER und Pettersson in PETTERSSON UND FINDUS. Martin kocht gerne, spielt Schach, und liebt es ausgedehnte Wander-, Rad- und Joggingtouren zu unternehmen. Martin spielte bereits bei der 2014/15 Dirty Dancing Tour die Erstbesetzung des Dr. Jake Houseman und war Cover für Max Kellerman.

Deike Darrelmann (Frances “Baby” Houseman)

Deike Darrelmann, gebürtige Oldenburgerin, nahm schon in jungen Jahren Tanz-, Gesang- und Schauspiel-Unterricht, ehe sie 2016 nach Wien zog. Dort schloss sie 2020 ihr Studium an der Musik und Kunst Universität der Stadt Wien in dem Bereich Musikalisches Unterhaltungstheater ab. Sie spielte unter anderem Christine Canigula in der deutschsprachigen Erstaufführung von BE MORE CHILL und Iris in dem Musical WENN ROSENBLÄTTER FALLEN. Im Jahr 2021 durfte sie die Rolle der Kiki und alternierend Alex Owens in dem Musical FLASHDANCE verkörpern. Außerdem war sie als Sandy in GREASE beim Musicalsommer Amstetten zu sehen und in der Spielzeit 2022/23 spielte sie die Jenny in Andrew Lloyd Webbers ASPECTS OF LOVE am Theater Münster. Als Baby Houseman freut sie sich 2023 mit Dirty Dancing auf Tour zu gehen.

Benedikt Ivo (Billy Kostecki)

Benedikt Ivo wurde 1988 in Marburg geboren. Im Alter von nur 15 Jahren machte er eine einjährige Ausbildung zum Chorleiter, gefolgt von einer Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer. Bei der Sat.1-Casting-Show Ich Tarzan, Du Jane schaffte er es unter die 21 besten „Tarzans“. Im Anschluss studierte Benedikt an der Joop van den Ende Academy in Hamburg. Es folgten Engagements wie u. a. als Jean-Michel in LA CAGE AUX FOLLES, Timm Thaler in Xavier Naidoos TIMM THALER, Clyde Barrow in BONNIE & CLYDE, Freddy Eynsford-Hill in MY FAIR LADY, Nicky & Trekkie Monster in AVENUE Q, Melchior Gabor in SPRING AWAKENING, John in JOHN & JEN, Alexander von Falkenstein in BIBI & TINA – DIE GROSSE SHOW / DAS KONZERT, Lucas Beineke in THE ADDAMS FAMILY, Simon in JESUS CHRIST SUPERSTAR, Harold Bride in TITANIC und Simon Stride in JEKYLL & HYDE.

Masha Karell (Marjorie Houseman)

Masha Karell, die in Frankfurt geborene Schauspielerin mit Schweizer und Deutscher Staatsangehörigkeit, wurde in Israel, Wien und London zur darstellenden Künstlerin ausgebildet. Zu Ihren Schauspielrollen zählten u.a. Helena in EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Erna in KASIMIR UND KAROLINE, Brigitte in DER ZERBROCHENE KRUG, Nina in DIE MÖWE und Jasmina in der Schweizer Uraufführung von Ad de Bonts TAHIR. Im Musiktheater spielte sie u.a. Grizabella in der Tourneeproduktion von CATS (Mehr! Entertainment), Aldonza in MAN OF LA MANCHA, Miss Andrew in MARY POPPINS, Madam Giry in LIEBE STIRBT NIE, die Zarenmutter in ANASTASIA. Daneben zeichnet sich Masha als Sprecherin im Bereich Werbung und für zahlreiche Hörspiele verantwortlich. Für ihre Darstellung der Rolle der Claire Zachanassian in DER BESUCH DER ALTEN DAME bei den Freilichtspielen Tecklenburg 2022 wurde sie als beste Darstellerin mit dem „Da Capo Award“ und dem Publikumspreis 2022 ausgezeichnet.

Máté Gyenei (Johnny Castle)

Máté Gyenei ist ein begeisterter Tänzer mit langjährigen Erfahrungen in lateinamerikanischen Tänzen, Ballroom und ungarischem Volkstanz sowie Modern Dance, Ballett, Tap Dance, Jazz und Akrobatik. Sein Talent stellte er bei zahlreichen Auftritten u. a. mit Take That, bei der Royal Variety Performance in London, Auftritten bei Carmen Nebel, der José Carreras Gala sowie bei Germany’s Next Top Model unter Beweis. Seine ersten Musical-Erfahrungen mit Dirty Dancing sammelte er in Berlin als Swing sowie als Featured-Ensemblemitglied in London und in Oberhausen, bevor er seit der Tourneeversion 2014/15 als Johnny Castle die Frauenherzen höher schlagen lässt. Danach folgten Cover- und Ensembleauftritte bei ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, als Bernardo in WEST SIDE STORY und als Professor Karpaty in MY FAIR LADY. Máté verkörperte in der Erstbesetzung in Köln bei TANZ DER VAMPIRE den Black Vampire, war Swing bei MAMMA MIA! in Berlin und Hamburg sowie Swing bei Disneys ALADDIN in Stuttgart.

Niklas Schurz (Neil Kellerman)

Geboren in Bonn, schloss Niklas Schurz sein Musicalstudium an der Theaterakademie August Everding in München, als Stipendiat des Deutschen Bühnenvereins, mit dem Bachelor und Master of Arts ab. Vor seinem Engagement bei Dirty Dancing verkörperte Niklas zuletzt den Stepptänzer Pete in SWING STREET am Stadttheater Fürth, Eugene Florczyk in GREASE beim Musicalsommer Amstetten und Charles Lightoller in TITANIC am Landestheater Linz. Außerdem war er in weiteren Musical- und Operettenproduktionen u.a. MÄRCHEN IM GRAND HOTEL (Staatstheater Nürnberg), AMERICAN IDIOT (Tiroler Landestheater Innsbruck), CINDERELLA (Prinzregententheater München), LITTLE ME (Stadttheater Fürth) und ANATEVKA (Oper Bonn) zu sehen. Neben der Bühne ist Niklas auch als Synchronsprecher tätig.

Dennis LeGree (Tito Suarez)

Dennis LeGree stammt aus Miami, Florida. Er erhielt eine klassische Gesangsausbildung am Bethune-Cookman College, am Conservatory of the Pacific sowie privat bei Arturo Sergi. Sein Musical-Debüt gab er in HARLEM SYMPHONY in Osaka, Japan. In Folge verkörperte er Hud bei der Europa-Tour von HAIR, Papa in STARLIGHT EXPRESS in Bochum sowie auf der US-Tour und den Jazz Singer in VICTOR VICTORIA in Karlsruhe und München. Let’s Dance. Als Solosänger stand Dennis mit den Münchener Philharmonikern, dem Pilsen Radio Symphony Orchestra sowie dem Filmorchester Babelsberg bei verschiedenen 007-James-Bond-Abenden auf der Bühne. Er war Teil des Projekts MiR goes Disco mit der Neuen Philharmonie Westfalen sowie von The Sound of Quentin Tarantino des 21st Century Orchestras. Seit der Tourneeversion 2014/15 gehört Dennis in der Rolle des Tito Suarez zur Cast von Dirty Dancing.

Trailer

Show Logo 1

Kalender

<< Januar 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang