• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Der Medicus

© Petr Houšek 2022, Tino Kratochvil
  • Hauptrollen

Das Deutsche Theater München präsentiert eine Veranstaltung der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH

DER MEDICUS
Das Musical
Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon

Tickets
19.10.23 - 29.10.23

Dienstag - Freitag: 19:30 Uhr
Samstag: 14:30 Uhr und 19:30 Uhr
Sonntag: 14:30 Uhr und 19:30 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Donnerstag, 19.10.23 / Freitag, 20.10.23
3 Stunden 15 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
Songs und Dialoge in deutscher Sprache
ab 39,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Weltbestseller als mitreißendes Musical

Der Medicus ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie sprichwörtlich im Buche steht. Der Roman von Noah Gordon wurde allein in Deutschland acht Millionen Mal verkauft. Mehr als drei Millionen Kino- und sieben Millionen TV-Zuschauer zog die Verfilmung in ihren Bann. Das gleichnamige Musical mit der Musik von Iván Macías und Texten von Félix Amador setzt diese Erfolgsgeschichte nun fort. Es erhielt bereits elf BroadwayWorld Audience Awards – unter anderem als „Bestes Musical“. Nach gefeierten Gastspielen in Spanien und Tschechien feiert es nun seine Deutschlandpremiere bei uns. 

Die Geheimnisse der mittelalterlichen Medizin

Die Geschichte spielt im 11. Jahrhundert. Rob Cole wird zur Waise und ist fortan auf sich allein gestellt. Er besitzt eine ungewöhnliche Gabe: Er kann durch bloße Berührung eines Menschen den Tod voraussagen. Ein Quacksalber, der mit seinen primitiven Heilmethoden durch die Lande zieht, nimmt ihn auf und weiht ihn in seine Geschäfte ein. Doch Rob ist neugierig, er möchte den Menschen tatsächlich helfen, anstatt ihnen das Geld aus der Nase zu ziehen. 

Mit 19 macht er sich auf nach Isfahan, um den berühmten Medicus Avicenna zu treffen. Ihm wurde erzählt, dass er der beste Arzt aller Zeiten sei und man nur bei ihm Medizin richtig studieren kann. Auf seiner strapaziösen Reise trifft er auf die Liebe seines Lebens, Mary. In Isfahan angekommen, gilt es die wichtigste Hürde zu überwinden: Er muss sich als Jude ausgeben, da er anderenfalls dort nicht studieren darf. Rasch entwickelt sich Rob zum Meisterschüler des Medicus, doch die Pest, ein Krieg und der despotische Schah bedrohen kontinuierlich sein Leben.

„Ich höre mein Buch!“

Die Musik von Iván Macías wird von Kritikern als eine der bedeutendsten Musical-Kompositionen gelobt – klassisch und zeitgenössisch zugleich mit Momenten herausragender Schönheit. Macías gilt als einer der besten Komponisten und Dirigenten seiner Generation. Dem Autorenteam ist es mit Der Medicus – Das Musical gelungen, alle Komponenten eines musikalischen Dramas zu einem einzigartigen, kompakten und emotional beeindruckenden Ganzen zu vereinen. Auch der im Jahr 2021 verstorbene Noah Gordon zeigte sich begeistert: „Ich höre mein Buch! Die Emotion meines Romans wurde mit dieser wundervollen Musik auf die Bühne gebracht!“

Kreativteam

Regie: Stanislav Moša
Musikalische Leitung: Dan Kalousek
Choreografie: Michal Matěj
Bühnenbild: Christoph Weyers
Kostümbild: Andrea Kučerová
Deutsche Übersetzung: Hartmut H. Forche und Jaime Roman Briones

Executive Producer der Spanischen Originalversion: Manuel Astasio
Originalproduktion von “Escrito en Las Estrellas“
Exklusive Lizenz von „VERSUS CREATIVE“

Original Kreativ-Team:
Regie: José Luis Sixto & Francesc Abós
Choreographie: Francesco Abós
Musikdirektor und Arrangements: Iván Macías
Bühnenbild: Alfons Flores
Kostümbild: Lorenzo Caprile

Deutsche Übersetzung: Hartmut H. Forche und Jaime Roman Briones

Pressestimmen

  • „Ein weiteres Musical, das man im übertragenen Sinne als ``großes Kino`` bezeichnen kann“ i-divadlo.cz
  • „ein außergewöhnliches Ereignis in der Musiktheaterlandschaft“ divadelni-noviny.cz
  • „Die Darbietungen, das Bühnenbild, die Musik und das Thema selbst sind sehr stark“ scena.cz

Hauptrollen


Portrait Bosse Vogt

Bosse Vogt (Rob Cole)

2023 stand Bosse Vogt als Jake Blues (Blues Brothers), Freddy Eynsford-Hill (My Fair Lady) und Gottfried Klepperbein (Pünktchen und Anton) auf der Bühne. Zudem zählen Sir Robin (Spamalot), Pinocchio (Pinocchio), Berengar von Arundel (Der Name der Rose) und Hänschen Rilow (Spring Awakening) zu den größten Rollen des Hamburgers. Foto: Tim Müller

Portrait Alex Bellinx

Alex Bellinx (Avicenna)

Der gebürtige Belgier ist seit vielen Jahren auf den deutschsprachigen Musical-Bühnen als Kampfchoreograph und Musicaldarsteller bekannt. So spielte Alex Bellinx unter anderem Pathos und Herzog von Buckingham (Die 3 Musketiere), Ector (Artus – Excalibur) und Ruben (Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat). Foto: Alex Bellinx

Chris Murray (Schah)

Chris Murray zählt zu den bekanntesten deutschen Musicaldarstellern. Mit seiner kräftigen Stimme überzeugte er in Rollen wie Riff Raff (Rocky Horror Show), Jean Valjean (Les Misérables) und Konrad von Marburg (Elisabeth – Legende einer Heiligen). Im Deutschen Theater trat er zuletzt in der Rolle des Arsenius (Die Päpstin) auf. Foto: A. Tamboly

Portrait Miriam Neumaier

Miriam Neumaier (Mary)

Das Publikum des Deutschen Theaters kennt Miriam Neumaier als Uschi (Der Schuh des Manitu), Lucy (Jekyll & Hyde) und Frau (Heirat mich ein bisschen). Ihre Stimmgewalt bewies die Absolventin der Theaterakademie August Everding unter anderem auch als Roxie (Chicago), Soul-Girl (Jesus Christ Superstar), Madeleine Astor (Titanic) und Stiefmutter (Cinderella). Foto: Saskia Allers

Show Logo 1

Kalender

<< Oktober 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang