• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Das Schultütenkonzert

Ein Orchester sitzt auf der Bühne, Es ist umgeben von bunten Schultüten. Vorne steht eine Frau mit grünem Rock und roter Nase, die etwas erklärt.
© Katrin Fegert, Frauke Wichmann
  • Moderation

Das Deutsche Theater München veranstaltet ein Konzert des Münchner Symphoniker e.V.

DAS SCHULTÜTENKONZERT

Sonntag, 25.09.22

15:00 Uhr
eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Münchner Symphoniker
1 Stunde (ohne Pause)
in deutscher Sprache
Moderation: Ingrid Hausl, Leitung: Andreas Kowalewitz
ab 10,00 €, 42,00 € (Familie)
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Wenn Sie das Konzert als Familie besuchen möchten, können Sie jetzt von unserem Familienangebot profitieren. Für je drei Personen (darunter mindestens ein Kind bis einschl. 14 Jahre) erhalten Sie Tickets zum Preis von je 14 €. Wählen Sie dafür im Webshop die Rabattstufe “Familie”. Der Rabatt ist nicht kombinierbar.

Das Mitmachkonzert zum Start in die Schule

Nach dem Schulstart begrüßen wir die Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2022 mit deren Familie beim Schultütenkonzert im Deutschen Theater. Hier erfahren wir live von den Münchner Symphonikern, wie das mit dem Musizieren eigentlich begann, denn es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Erinnerungen an den ersten Instrumentenkoffer auf dem Rücken, das Notenlesen, das tägliche Üben, das Ausrechnen von Achteln und Vierteln, das gemeinsame Musizieren im Orchester. Ähnlich wie eine Klassenlehrerin braucht es natürlich jemanden, der anzeigt, wer wann seinen Einsatz hat, und diese Aufgabe übernimmt Dirigent Andreas Kowalewitz.

Auf in die Welt der Musik

Gemeinsam mit Moderatorin Ingrid Hausl gehen wir auf Spurensuche. Entlang einer unterhaltsamen Geschichte durch die Welt der Musik, der Komponisten und der verschiedenen Instrumente wird das Publikum eingebunden und begeistert.

Ein Konzert für kleine und große Musikfans, für junge und alte Wissbegierige – zum Hören, Entdecken und Mitmachen. Denn nur eines ist besser als das Lernen: das Erleben!

Moderation


Ingrid Hausl (Moderation)

Die studierte Fagottistin und Konzertpädagogin Ingrid Hausl entwirft, moderiert und spielt Konzerte, um das junge Publikum für das Phänomen Musik zu begeistern. Sie konzipiert die Familienkonzerte der Deutschen Radio Philharmonie und moderierte bereits Babykonzerte in Ingolstadt und Heilbronn. Ihre Stücke wurden bisher u.a. aufgeführt an der Staatsoper Hamburg, dem Staatstheater Weimar, beim Beethovenfest Bonn, beim Festival International d’Echternach (Luxemburg) und bei Styriarte (Österreich). Zusätzlich arbeitet Ingrid Hausl für MEHR MUSIK!, das Musikvermittlungsprojekt der Stadt Augsburg, und unterrichtet in der Klasse Elementare Musikpädagogik der Universität Augsburg.
Foto: Frauke Wichmann

Show Logo 1

Kalender

<< März 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang