• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Café del Mundo

© Alexander Kilian
  • Trailer
  • Biographien
  • Kreativteam

Das Deutsche Theater München präsentiert

CAFÉ DEL MUNDO | OPEN AIR
Guitarize The World

Donnerstag, 26.08.21

20:00 Uhr
19:15 Uhr
29,00 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Teile unseres Sommerprogramms finden auch in diesem Jahr auf unserer Open-Air-Bühne im Innenhof statt. In unseren News finden Sie das komplette Programm sowie alle Infos.

Zum Hygienekonzept

Sommer-Flamenco-Feeling

Bereits im vergangenen Jahr bescherte das Duo Café del Mundo dem Publikum in unserem Innenhof einen unvergesslichen und magischen Abend. Schön, dass Alexander Kilian und Jan Pascal auch in diesem wieder den Weg zu uns finden, um für Sommer-Flamenco-Feeling zu sorgen.

Gitarrenmusik der Zukunft

Die beiden Musiker widmen sich fantasie- und klangvoll der Gitarrenmusik der Zukunft. „Wenn wir es denken können, können wir es machen“, sagt Alexander Kilian. Tatsächlich entschwebt die Musik von Café del Mundo ufoesk jeder Schublade. „Wir spielen keine Konzerte. Wir landen ein Ufo und fliegen es wieder weg“, erklärt Jan Pascal. Ein Blick in die Gesichter der Zuhörerschaft genügt. Hier sind zwei vibrierende Geister ganz in ihrem Sein. Hier ist es pure Lebensfreude, die ansteckend wirkt.

Konzerte auf der ganzen Welt

Café del Mundo ist Deutschlands erfolgreichster Gitarren-Export. Konzerte in London, Paris, Madrid oder Granada zieren den Weg des Duos. Die jüngsten Meilensteine sind dabei ein Konzert im legendären Londoner Jazzclub Ronnie Scott’s sowie die Aufnahme von „Famous Tracks“ in den legendären Abbey Road Studios London. Die beiden Protagonisten sind so gegensätzlich wie Feuer und Eis – und ergänzen sich gerade dadurch zu einem music act auf Weltniveau. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter Virtuosen, die sich mal umschmeicheln, mal herausfordern und einander ihr Bestes entlocken – intensiv und explosiv entsteht eine magische Aura, der sich niemand entziehen kann. Lassen Sie sich überraschen von der unglaublichen musikalischen Vielfalt zweier Flamenco-Gitarristen mit einem Repertoire, das ein feines Band zwischen Klassik und Jazz, Techno und World Music zieht.

Pressestimmen

  • „hörbar grenzenlos“ Süddeutsche Zeitung

Biographien


 

Jan Pascal wurde 1975 in Würzburg geboren und entstammt einer Musikerfamilie. Seine erste Gitarre erhält er von seinem Großvater in Spanien, den ersten Unterricht von einem Onkel. Er wächst bei seiner schlesischen Großmutter Edeltraud Bonk (Sopranistin und Kirchenmusikerin) auf. Später besucht er das Musikinternat Münsterschwarzach, wo er Klavierunterricht bei Pater Domenikus Trautner hat. Nach Unterricht in Gesang bei John Porter und klassischer Gitarre bei Bernhard Weber in Heidelberg gründet er 1996 sein erstes eigenes Tonstudio. Seine Flamenco-Gitarrenkennnisse erhält er bei Rafael Cortes und Mariano Martín.


 

Alexander Kilian, Jahrgang 1987, gilt als gitarristisches Wunderkind. Seine multikulturelle musikalische Ausbildung erhält er bei Zaza Miminoshvili. Im Alter von 15 Jahren gewinnt er seinen ersten internationalen Wettbewerb mit dem Stück „Guajiras de Lucia“ von Paco de Lucia. Es folgen zahlreiche Meisterkurse und Konzerteinladungen nach Israel, Russland, Georgien, Spanien und Italien. 2011 erhält er das künstlerische Diplom im Fach Jazz-Gitarre.

Trailer

Aus unserem Newsblog

Kalender

<< Mai 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Im Silbersaal

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang