• Presse
  • Jobs
  • FAQ
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • de
  • en
  • Programm
    • Musicals & Shows
    • Zugabe!
    • Umbruch
    • Silbersaal
    • Ballsaison
  • Tickets
    • Webshop
    • VVK
    • Gruppen
    • Umbruch
    • Ermässigungen
    • Gutscheine
  • Service
    • News
    • Anfahrt
    • Barrierefrei
    • Umbruch
    • Gastro
    • Angebote
    • Kontakt
  • Das Haus
    • Über uns
    • Geschichte
    • Theater
    • Umbruch
    • Ballhaus
    • Der Silbersaal
    • Vermietung
Deutsches Theater München Logo

Ball der Sterne

© Krautbauer, Thomas Sgodda
  • Trailer
  • Sopran
  • Bariton
  • Dirigent

Das Deutsche Theater München präsentiert

BALL DER STERNE

Tickets
Freitag, 17.02.23

19:00 Uhr
20:00 Uhr
Orchester Hugo Strasser, Münchner Symphoniker
Maria Chabounia, Gustavo Castillo
festliche Abendgarderobe
ab 42,50 €
ggf. inkl. MwSt. und zzgl. Servicegebühren

Glanzpunkt am Münchner Ballhimmel

Der Ball der Sterne bereichert die Ballsaison zum mittlerweile siebten Mal und lockt mit seinem ungewöhnlichen Konzept. Denn wo sonst können die Gäste zu den Walzerklängen eines großen Orchesters übers Tanzparkett schweben und darüber hinaus berührende Gesangseinlagen erleben: Die Münchner Symphoniker gestalten unter der Leitung von Michael Balke eigens für den Ball der Sterne ein Konzertprogramm mit zwei großartigen Solisten und bekannten Melodien aus Oper und Operette. In diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf die Sopranistin Maria Chabounia und den Bariton Gustavo Castillo mit Stücken von Mozart, Rossini, Donizetti und vielen weiteren freuen, Für beschwingte Tanzmusik sorgt erneut das renommierte Orchester Hugo Strasser unter der musikalischen Leitung von Bernhard Ullrich. Durch den Abend führt mit viel Charme und Witz Ball der Sterne-Moderatorin Marion Gehlert.

Sopran


Maria Chabounia

Maria Chabounia spielte bereits mit fünf Jahren leidenschaftlich Klavier und sang. Ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelte sie als Gilda (Rigoletto) und Marfa (Zar Saltan). Es folgten zahlreiche Engagements, wie Euridyce (Orpheus), Clorinda (Cenerentola), Musetta (La Bohème) und Madama Cortese (Il Viaggo a Reims) beim Rossini Opera Festival 2019. Derzeit spielt sie Susanna (Le Nozze di Figaro) an der Oper Malmö. Maria ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe. Sie gewann u.a. den ersten Preis der Minsk Opera Competition, den Wettbewerb der Opéra de Marseille 2018 und der Marmande Competition 2015. Foto: Kartal Karagedik

Bariton


Gustavo Castillo

Während seiner Ausbildung an der Accademia del Teatro alla Scala in Mailand sang Gustavo Castillo die Rolle des Peter (Hänsel und Gretel) und den Figaro (Il Barbiere di Siviglia). Der Venezolaner überzeugte anschließend als Mercutio (Romeo et Juliette), Marcello (La Bohème), Posa (Don Carlos), Mirko Zeta (Die lustige Witwe) und Enrico (Lucia di Lammermoor) in Opernhäusern auf der ganzen Welt. Auf sein Debüt als Shaunard (La Bohème) im Alter von 25 Jahren folgten Auftritte u.a. als Sharpless (Madama Butterfly) und Sagrestanoi (Tosca), sowie Estevez (Cantata Criolla). Foto: Fernando David

Dirigent


Michael Balke

Als Assistent von Riccardo Frizza war Michael Balke fünf Jahre in Italien tätig, ehe er 2011 erster Kapellmeister am Theater Magdeburg wurde. Dort dirigierte er u.a. die Opern Der Rosenkavalier und Elektra. Als Gastdirigent war der gebürtige Braunschweiger weltweit erfolgreich, so z.B. mit Hänsel und Gretel, La Bohème, Madama Butterfly und Der fliegende Holländer. Von 2018 bis 2021 war er erster ständiger Gastdirigent am Theater St. Gallen und dirigierte anschließend an der Semperoper Dresden Die Zauberflöte. 2022 initiierte und dirigierte Michael Balke das Concert of Tomorrow in der Isarphilharmonie. Foto: Kartal Karagedig

Ein festlich dekorierter Tisch vor einer Ballfläche

Neues Gastronomie-Konzept für mehr Nachhaltigkeit

Bitte bestellen Sie Menüs bei unserem Gastronomie-Partner Käfer bis drei Tage vor Beginn des Balls vor. Durch Ihre Vorbestellung helfen Sie uns, nachhaltiger und im Sinne der Umwelt zu arbeiten – gemeinsam reduzieren wir Foodwaste! Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen nur ein kulinarisches Angebot servieren können, wenn Sie eine Platzkarte gekauft haben und das Menü vorbestellt haben. Snacks und kleine Gerichte werden auch ohne Bestellung an den Bars angeboten.

Zur Menü-Bestellung

Trailer

Muenchner_Symphoniker_120x57_Logo
120x57_Logo_OrchesterHugoStrasser

Aus unserem Newsblog

3. Februar 2020

So war der Ball der Sterne 2020

Eine rauschende Ballnacht mit den Münchner Symphonikern und dem Orchester Hugo Strasser. Jetzt hier Tickets für 2021 sichern!

mehr
20. Februar 2019

So war der Ball der Sterne 2019

Traumhafte Atmosphäre beim Ball der Sterne am 16. Februar 2019 mit den Münchner Symphonikern. Hier gibt’s Eindrücke und Fotos.

mehr

Kalender

<< Februar 2023 >>
MoDiMiDoFrSaSo
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 1 2 3 4 5

Silbersaal/Barocksaal

Zugabe

Sei live dabei!

Newsletter

Ich stimme den Hinweisen zum Datenschutz zu!
*Pflichtfeld

Rundgang